Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Sagitt schrieb:
Aber schon damals fand ich die Idee, die Bach-Kantaten, Passionen mir Knaben zu exekutieren, recht schauerlich
[...]
Ich will von keinem Knaben hören:" Blute nur" oder" aus Liebe will mein Heiland sterben"....
Zitat
Original von mimi
Ein Stück, das Tiefe und Volumen erfordert kann nicht mit einer Knabenstimme besetzt werden... d.h. kann schon, aber wer möchte das hören.
Zitat
Original von Herbert Henn
Hallo Alviano,
Harnoncourt hat später alles mit Frauen noch einmal aufgenommen.
Herbert.
Zitat
Original von Herbert Henn
(Hatten wir so einen Thread nicht schon einmal ,das kommt mir
alles so bekannt vor.)
Zitat
Original von Herbert Henn
Lieber Paul ,
natürlich hat Bach das berücksichtigt,weil er nicht anders konnte.
Die Sopran und die Altarien sind immer einfacher ,als die Tenor,
oder Bassarien.Aber es ist ja so,heute dürfen Frauen in der Kirche
und vor allem auch im Studio singen,und deshalb kann man auf die
oft schlecht ausgebideten ,selten die richtige Tonhöhe treffenden
Knaben zumindest als Solisten verzichten.Das ist meine Meinung.
Zitat
Original von Bernhard
Man muss aber zur Bachzeit berücksichtigen, dass die singenden Knaben oftmals älter als heute waren (ca. 14-16 J.) , oft schon 8 bis 10 Jahre Chorpraxis hatten und eigentlich nur zeitgenösische Musik sagen. Heute hat ein Knabenchor z.B. ein Repertoire von um die 500 Jahre !
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
Zitat
Original von Alviano
"Zeitgenössische Musik"... Stimmt schon, das vergisst man aus heutiger Sicht heraus immer gerne...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »farinelli« (15. Mai 2009, 19:25)