Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von pt_concours
Also, ich finde die Aufteilung der Vokalmusik in diesem Forum etwas unglücklich. Für großer Liebhaber von Chormusik, und als solcher möchte ich mich bezeichnen, muss man sich auf fünf Bereiche aufteilen (Chormusik, Messe etc. Renaissance, Barock, Bach-kantate- das wird nicht gerade zum Erfolg dieses Threads beitragen...
Eine Aufteileung in nur einer Kategorie hätte ich als glücklicher empfunden (Barock, klassik, Romantik, etc. oder a-cappela, "con cappella", ..)
Zitat
Original von Chorknabe
Vor allem der erste Titel der CD ist eine echte Neuentdeckung für mich:
Richard Strauss - Der Abend, op.34,1
Zitat
Original von Chorknabe
Vor allem der erste Titel der CD ist eine echte Neuentdeckung für mich:
Richard Strauss - Der Abend, opus 34,1
Wundervolle getragene Harmonien, eher an eine Sinfonie denn ein Chorwerk erinnernd ... zum dahinschmelzen![]()
Zitat
Original von pt_concours
Ich kenne ein weiteres wunderschönes Stück gleichen Titels:
KODALY "Este/ Der Abend", Herrlichste Spätromantik/Jugendstil!
Zitat
Sollte man vielleicht eine eigne Rubrik: Suche eine gelungene Aufnahme folgendes Stückes eröffnen, oder schöne Werke ohne bekannte Aufnahme hier posten?
Nur wegen eines fünfminütigen Stückes mag ich nicht einen neuen Thread eröffnen (das Problem habe ich aber öfters- nur ich?)
Zitat
Original von Guercoeur
Wenn Dir 'Der Abend' schon so gut gefallen hat, möchte ich Dir ein ähnliches, grandioses a cappella-Werk von Strauss empfehlen:
Richard Strauss (1864-1949):
Eine deutsche Motette für Sopran, Alt, Tenor, Baß und 16-stimmigen gemischten Chor a cappella, opus 62 1913
Zitat
Norddeutscher Figuralchor, Jörg Straube
Thorofon, 1992-99, 1 CD
Zitat
Tina Kiberg, Randi Stene, Gert Henning-Jensen, Ulrik Cold, Danish National Radio Choir, Stefan Parkman
Chandos, 1993, 1 CD
Zitat
Original von Guercoeur
Norddeutscher Figuralchor, Jörg Straube
Thorofon, 1992-99, 1 CD
Cheryl Studer, Gabriele Schreckenbach, William Pell, Dietrich Fischer-Dieskau, RIAS-Kammerchor, Uwe Gronostay
DS, 1984-89, 1 CD
Tina Kiberg, Randi Stene, Gert Henning-Jensen, Ulrik Cold, Danish National Radio Choir, Stefan Parkman
Chandos, 1993, 1 CD
Zitat
Original von Guercoeur
Wenn Dir 'Der Abend' schon so gut gefallen hat, möchte ich Dir ein ähnliches, grandioses a cappella-Werk von Strauss empfehlen:
Richard Strauss (1864-1949):
Eine deutsche Motette für Sopran, Alt, Tenor, Baß und 16-stimmigen gemischten Chor a cappella, opus 62 1913
[..]
Das etwa 20-minütige Opus verlangt außer den vier Solisten auch einen sehr großen Chor, der in vielen mächtigen hymnischen Passagen wahrhaft orchestrale Klänge entfaltet.
- Schütz Choir of London, Roger Norrington
- Norddeutscher Figuralchor, Jörg Straube
- RIAS-Kammerchor, Uwe Gronostay
- Danish National Radio Choir, Stefan Parkman
Zitat
Original von Chorknabe
Aber so herrlich, wie es Charles Bruffy mit seinen Chören interpretiert, ist es mir noch nicht unter die Ohren gekommen.
Zitat
Original von m-mueller
wir proben mit unserem Chor gerade "Evening rise" für die nächste Aufführung (Jahreskonzert), und ich habe bei der Suche nach Referenzaufnahmen bei youtube eine wirklich schöne Version gefunden - vom Jugendchor Wernigerode, also dem Chor, dem Chorknabe angehört - kann man nur sagen: Bravo, gut gemacht!!
sucht mal bei youtube nach "Evening rise", Jugendchor Wernigerode
Zitat
Original von m-mueller
welch arge Unterschiede in der Interpretation existieren, kann man beispielhaft an der Ausführung des "If ye love me" von Thomas Tallis darstellen. Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr das bei youtube nachvollziehen.
[..]
Das Talla Vocal Ensemble:
"In Paradise"
Werke von Mäntyjärvi, Rautavaara, Bergman,Tormis, Pärt, Kreek, Purcell, Poulenc, Reger,
Pearsell
Was dieser finnische Männerchor leistet, chapeau!