Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von DonBasilio
Hallo!!
Zu meiner Frage, ob Pavarotti nach Wien kommt: Hier die Antwort:
12.4. Konzerthaus Wien, KArten gibt es ab morgen zu kaufen!!
LG Joschi
PS: Hoffe es interssiert jemanden!!
Zitat
Original von Herbert Henn
wer interessiert sich denn heute noch dafür,Pavarotti Live zu hören?
Zitat
Original von Herbert Henn
Hallo,
wer interessiert sich denn heute noch dafür,Pavarotti Live zu hören?
Herbert.
Zitat
Original von Misha
War ganz unterhaltsam, hatte mit Kunst aber nicht viel zu tun.
Zitat
Original von Christoph_Glaus
Es ist nur so, wenn ein Sänger die richtige Technik hat, die auch zu seinem Körper, zu seinem Instrument passt und er genug auf dieses Instrument acht gibt und nicht zuviel Mist singt, dann kann er bis ins hohe Alter problemlos singen ... Eine Gesangstechnik ist dann die Richtige, wenn man nach mehreren Stunden des Singens (inkl. vieler hohen Töne) nur körperlich aber nicht stimmlich ermüdet ist.
Zitat
John van Kesteren woont momenteel in Palm Beach, Florida en is daar gehuwd met een Amerikaanse. Hij is - ondanks zijn leeftijd - nog steeds actief als zanger. Zo zong hij nog in Carl Orff's Carmina Burana in 2000 te Barcelona en op 80-jarige leeftijd in 2001 te Ottawa.
Zitat
Original von Melot1967
Ich sah/hörte Mr. P gerade im Fernsehen. "After these 40concerts I stop payed singing, but continue free singing".
Vermutlich kassiert er jetzt das Geld für das "free singing".
LG, Paul
Zitat
Original von heldenbariton
Um es mit Brünnhilde zu sagen: Ruhe, Ruhe, o Gott.."
LG, Guido![]()
Zitat
Pavarotti hat ja das ganze Spintofach bis zum Helden Otello gesungen.
Zitat
...ich glaube nicht,daß es der Sinn des Lebens ist,neun "hohe Cs"
zu singen,vielleicht ist es ein tenorales Problem.
Zitat
Vor Pavarotti kommen meiner Meinung nach, noch
mindestens 50 andere Tenöre.
Zitat
Original von Principe
Übrigens, die Bravourarie mit den 9 hohen C ist die des Tonio aus der Oper "Die Regimentstochter". In den 60er Jahren trat L. P. gemeinsam mit Joan Sutherland in dieser Rolle auf - und war grandios. Alle da kurz aufeinanderfolgenden neun C's wurden bravourös und ohne hörbaren Ansatz (im Gegensatz zu Alfredo Kraus) genommen.
Zitat
Original von Theophilus
Ja natürlich, die Aufnahme ist derart legendär, dass sich die Decca nach fast 40 Jahren noch immer den Vollpreis zu verlangen getrauen kann.
Zitat
Original von Theophilus
Hallo Barezzi,
wie ich gerade sehe, hat JPC sie zur Zeit im Angebot (um versönliche 27,99)!
![]()
Zitat
Original von Theophilus
Hallo Barezzi,
nein, zu dieser Jahreszeit gibt es regelmäßig derartige Großaktionen (vor allem bei Amazon). Von dieser Aufnahme erwarte ich mir keine Neuauflage, es sei denn, sie kommt einmal bei den Originals heraus. Das kann man bei diesem Label nicht vorhersagen.
Die Regimentstochter war ein Auftragswerk der Opéra Comique in Paris, daher das französische Libretto.
![]()
1 Besucher