Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von operus
Allerdings ist auch zu überlegen, ob nach großen Herausforderungen ein Chor sich nicht auch eine "Entspannungspause" gönnen sollte.
Herzlichst
Operus
Zitat
Original von sagitt
Sagitt meint:
Ältere Soprane singen doch sehr selten höher als A, wenn überhaupt dieser Ton erreicht wird. Wie oft liegt Beethoven bei der missa solmnis drüber.
.
Zitat
Original von operus
Nein, liebe Musica. bisher waren wir ja fast immer einer Meinung. Die alten Sängerinnen und Sänger sollten nicht aufhören zu singen. Der Chor hat eine große menschlich verbindende Funktion. M. E. darf kaum jemand, der noch dazu gehören will, aus der Gemeinschaft gedrängt werden. Es geht auch nicht immer nur um Höchstleistung, sondern vor allem auch um ein menschliches Miteinander.
Wo liegt die Lösung? Der Chor sollte alles daran setzen, jüngere Mitglieder zu gewinnen. Dann müsste der Chorleiter und die Vereinsführung eine Konzeption erarbeiten, wie verschiedene Chorabteilungen gebildet werden können mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Repertoire, z. B ein junger Chor, ein Kammerchor, ein Oratorienchor und dann der gute alte Gesangverein.
Ich weiß, bei meinen Vorschlägen ist viel Wunschdenken dabei und oft wird es mangels Masse scheitern. Nur die Zielsetzung sollte sein, alle Alters- und Interessengruppen ihrem Leistungsvermögen entsprechend zu integrieren.
Liebe Musica, bei Deinen Beiträgen spürte ich immer so viel verstehende Toleranz heraus. Sollte ich micht geirrt haben? ich kann das einfach nicht glauben.
Herzlichst
Operus
![]()
![]()
Lieber Operus,
Zitat
Zitat von Operus:
Als Ergänzung noch eine Ermutigung an William B.A....