Also gut, und diesmal erbarmungslos alles was mir einfällt
meine liebsten Werke stammen natürlich aus der Feder von Lully, denn wer sonst hat sich dem Pomp der Zeremonie mehr verschrieben zu Ehren seiner Majestät:
Louis XIV als Beschützer der Künste
Als da sind seine "Combat Szenen" die in ettlichen Opern und Balletten auftauchen und ähnlich aufgebaut sind wie das berühmte "Rondeau" für Charpentiers Te Deum, (Puken und Trompeten in Abwechslung mit dem Streicherorchester):
Le Ballet d'Alcidiane 1658
- Le Combat
Le Ballet Royal de Xerxes 1660
- Ballet des Matelots & Air pour les enclaves
Le Ballet Royal de Flore 1669
- Grande Musique & Marche pour le quattre parties du Monde
Alceste 1674:
- Rondeau pour la Gloire
- Marche pour le Combat
- Marche des assiègants
Thésée 1675
- Marche pour le Sacrifice
Isis 1677
- Szene des Prologs (Pauken, Trompeten und Chor)
Amadis 1684
- Marche pour le Combat de la Barrière
- Premier et deuxième Air des Combattans
seine sakrale Musik, hier ganz besonders das Te Deum von 1679:

Ich bevorzuge allerdings die ältere Einspielung von Paillard
Das Cover ist mehr als abschreckend, aber die CD ist Großartig!
Neben Bibers Pomp Messen ist das Te Deum von Lully vielleicht die prunkvollste Kirchenmusik des Hochbarock, daneben verblaßt sogar das Te Deum Von Charpentier - welches ich aber sehr gerne mag:

Auch in einer älteren Einspielung unter Malgoire
Die Einspielungen von Christie, Niquet, Minkowski usw. sind zwar alle sehr gut, aber diese ist mir dennoch die Liebste.
Dann seine rein zeremonielle Musik, Militärmärsche, Fanfaren und das berühmte Carroussel für die Grande Ecurie

Diese CD ist eigentlich die beste wenn es um zeremonielle Musik am frz. Hof gehen soll. Hier ist allerdings sein Kollege Philidor hauptsächlich vertreten.
Johann Heinrich Schmelzer

La Magarita - die beste Schmelzer Einspielung!
Balletto a Cavallo 1667
Michel Richard Delalande:
Le Concert de Trompettes sur les Festes de la Canal de Versailles
Caprice de Villers Cottêrets
(Simphonies pour les Soupers du Roi)

La Simphonie du Marais machte die absolut beste Einspielung!
Leider ist die Gesamtaufnahme (4 CD's) nicht mehr Lieferbar :angry:
Glücklicherweise habe ich sie sofort gekauft als sie damals veröffentlicht wurde. Nunmehr ist nur noch diese Kompilation erhältlich.
Und auch er hat ein pompöses Te Deum verfasst:

Les Arts Florissants / Christie
Jean Joseph Mouret
Premier et Deuxième Suite des Symphonies 1729
Die erste Suiten ist mit Pauken und Trompeten, die zweite mit Pauken und Hörnern besetzt (natürlich mit Orchester).
Agostino Steffani (komponierte seine Orchestermusik für seine Opern im Stile Lullys)

Theatersuiten
Enrico Leone: Marche
I Trionfi del Fato: Marche Grave
Jean Philippe Rameau
La Princesse de Navarre : Entrée des Guerriers
Nais: Ouvertüre
Le Temple de la Gloire: Ouvertüre
Les Indes Galantes: Chaconne
Georg Friedrich Händel
Die Feuerwerksmusik
allerdings sollte man beide Fassungen haben, die erste ist nur für Bläser gesetzt, erst bei der zweiten Fassung treten noch Streicher hinzu.
Meine beiden Lieblingseinspielungen:

Tafelmusik / Lamon

The King's Consort / King (original Version)
Jean Francois Francoeur
Unverzichtbar!

Symphonies pour le Festin Royal du Comte d'Artois 1773
La Simphonie du Marais
Christoph Willibald Gluck

Le Ballet Royal de Alessandro
Musica Antiqua Köln ( Goebel)
Glucks unbekanntestes Ballet, dafür aber das prächtigste (Hochzeitsballett für Marie Antoinette)