Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Doch welches Mittel hilft gegen den vom Lachen ausgelösten Bauchmuskelkater? Hast du hierfür auch einen Vier(+)zeiler parat?
stimmt - zum Üben geh ich aber in den Keller.... was mich stark vermuten läßt, daß du ein haupt- oder ehrenamtlicher Gratwanderer zwischen Griffbrett und Dissonanzen bist.
... oft sind es Anregungen durch andere Taminos, wie zum Beispiel der Beitrag von heute. Vieles geht auf die Kappe von dr.pingel, Bachiania, zweiterbass, Felix Meritis, m-mueller ...... neuerdings Siegfried. bravo ! .Wie Operus über die Zukunft Taminos kürzlich schrieb: "Verstärkt oder neu praktiziert sollten einige Marketingstrategien werden, wie z. B. ..... gezielte Förderung der Wohlfühlatmosphäre". Dieser Thread könnte vielleicht in diese Strategie passen.Wie bringst du das bloß fertig?
Zitat von »dr.pingel«
Beim Singen im Chor kann das übrigens sehr störend sein, wenn der Nachbar den Fuß zu intensiv betätigt. Ich hab dann schon mal meinen drauf gestellt!
P.S. Es gibt einen Lagenwechsel, den übe ich seit einem (!) Jahr und er sitzt immer noch nicht. Vielleicht sollte ich ihn zu Seicento zur Erziehung schicken
...... für Männerquartett (das Klavier ist nicht zu sehen)
3 Besucher