Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Mangelnde Ausdrucksstärke und Leidenschaft wurden ihm meiner Meinung nach deshalb unterstellt, da er halt sehr mühelos klang, ob er beim Manrico das cis erklomm oder sich der Calaf sehr leicht anhörte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herbert Henn« (25. März 2006, 15:28)
Zitat
Original von ThomasNorderstedt
das unschlagbar schöne Perlenfischer-Duett
Zitat
Original von Didi
:kotz: diese Reaktion von Theophilus ist so eine typische Reaktion, wie ich sie überhaupt nicht mag. Da steckt irgendwo der Dorflehrer drin, wenn da -natürlich richtig- vermeldet wird, dass das "C" in der Trovatore Stretta ein interpoliertes ist. Mit Verlaub: Das ist doch bekannt und überflüssig. Trotzdem darf man sich doch freuen, wenn es hinreissend gesungen(!) und nicht gebrüllt wird.
Auch im Bruckner-Forum mag man gerne mal den Kopf schütteln.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mengelberg« (13. März 2007, 19:21)
Zitat
Zitat von Thomas Norderstedt: Oben wunderte sich Rienzi darüber, dass dieser Thread so wenig Beachtung findet. Ja, noch immer ist es so. Mich wundert das auch.