Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Alfred_Schmidt
Hallo,
die Frage ist objektiv nicht beantwortbar.
Man könnte bestenfalls anführen, wessen Klaviermusik für einen selbst die unverzichtbarste ist.
Für mich wären Mozarts Klavierkonzerte, ex equo mit Beethoven und Schuberts Klaviersonaten der Kernpunkt in Sachen Klaviermusik, aber mir ist bewusst, das dies eine grobe Vernachlässigung zahlreicher Klavierwerke von Weltrang (Chopin, Field,Schumann,Tschaikowski etc) wäre. Wie man sieht habe ich hier kein 20. Jahrhundert dabei und kein spätes 19., jedoch bestreite ich nicht,daß die sehr wichtig sind.
Eine Wertung nach "Wichtigkeit" sagt im übrigen nichts über den Wert der Werke aus, vielmehr über den "Rezensenten" und über die Zeit, in der das Urteil gefällt wurde. So waren etliche Komponistgen, die heute verächtlich herablassend zu "Kleinmeistern" degradiert werden, für ihre Zeitgenossen wahre Giganten.
Wir sollten und immer, wenn wir ein Urteil fällen, über die Relativität und zeitliche Begrenzug seiner Gültigkeit im Klaren sein, dann werden wir vielleicht manches auch vorsichtiger formulieren.
Freundliche Grüße aus Wien
Alfred
Zitat
Original von Alfred_Schmidt
Hallo Richard,
Beginnen wir am Anfang:
Zunächst war mein Statement nicht gegen Deinen Thread gerichtet,
vielleicht ein wenig gegen die Antworten, aber sicher nicht gegen die Frage. Ma darf ja auch unbeantwortbare Fragen stellen .
Zitat
Ungeachtet dessen, werde ich die Frage so nehem wie sie wahrscheinlich gemeint war und werde noch heute meine " persönlichen Lieblingskomponisten für Klavier" für Klavier in meinem Beitrag nachtragen.
Zitat
Original von Alfred_Schmidt
Ungeachtet dessen, werde ich die Frage so nehem wie sie wahrscheinlich gemeint war und werde noch heute meine " persönlichen Lieblingskomponisten für Klavier" für Klavier in meinem Beitrag nachtragen.
Zitat
Wer sind die "größten" und "wichtigesten" Komponisten von Klaviermusik.
Natürlich sind auch Komponisten zugelassen, die noch für andere Tasteninstrumente komponiert haben, deren Werke aber heute auch auf dem Piano gespielt werden.
Max. 5 Komponisten sind zugelassen.
Eine Begründung ist wie immer gerne gesehen!
Zitat
Original von Frank Georg Bechyna
1. ROBERT SCHUMANN
Er komponierte nicht nur als einziger Komponist Musik ü b e r , sondern auch f ü r Kinder . Was ihm einen ungeheueren Vorsprung einbringt ! (Alle Musikvorhaben , die ernst zu nehmen sind , über "Klassische Musik für Kinder" sind bislang leider bisher gescheitert )
Zitat
2.Mozart,hat Bach verbessert (frühere Klavierkonzerte),einen neuen Zeitgeist mitgegeben und seinen Humor mit dazugegeben