Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von operus
Zum 90. Geburtstag der großen Sängerin wird zur Zeit ein Film gedreht, der dann pünktlich zum Geburtstag ausgestrahlt werden soll.
Herzlichst
Operus
Zitat
"Wir waren alle verliebt in sie, aber sie war halt unerreichbar“, schwärmte Christian Strauss, der Sohn von Richard Strauss, von der Della Casa. Die Schweizer Sopranistin war in den 50er und 60er Jahren vielleicht die begnadetste und glaubwürdigste, sicher aber die schönste Mozart- und Strauss-Interpretin auf den Opernbühnen zwischen Salzburg und New York; bis heute gilt sie als unerreichte Idealbesetzung für Strauss´"Arabella“.
Anfang der 70er Jahre ist Lisa Della Casa eine Ikone, eine begnadete Sängerin, der alles gelingt und der die Opernliebhaber – trotz oder gerade wegen ihrer Unnahbarkeit – zu Füßen liegen. Dennoch beendet sie 1974 für alle überraschend abrupt und unerklärt ihre Karriere, verweigert jedes Interview und zieht sich auf das sagenhafte Schloss Gottlieben am Bodensee zurück.
Zum 90. Geburtstag von Lisa Della Casa lüftet Wolfgang Wunderlich nun das Geheimnis um das plötzliche Karriere-Ende. Für den einstündigen Dokumentarfilm "Lisa Della Casa – Liebe einer Diva“ bricht die Ausnahme-Sopranistin ihr Schweigen und gibt ihr erstes Interview seit über 30 Jahren.
Erstmals durfte ein Kamera-Team hinter den dicken Mauern des geschichtsträchtigen Schlosses Gottlieben bei Konstanz (am Schweizer Ufer des Bodensees) drehen, wo sie mit Mann und Tochter wohnt. Der Film entführt den Zuschauer in die verzauberte, zugleich abgeschottete Welt des einstigen Weltstars und lässt Zeitzeugen und Kollegen wie Renée Fleming, Anneliese Rothenberger, Inge Borkh oder Sena Jurinac zu Wort kommen.
Zitat
Original von Harald Kral
[
Lisa Della Casa – Liebe einer Diva
Ein Film von Wolfgang Wunderlich und Thomas Voigt
Erstmals Donnerstag 11. Dezember 2008, 00.30 Uhr, im Bayerischen Fernsehen
Leider wird der uns von operus schon avisierte Film zu nachtschlafener Zeit ausgestrahlt, also: Videorecorder klarmachen!
Zitat
"Wir waren alle verliebt in sie, aber sie war halt unerreichbar“, schwärmte Christian Strauss, der Sohn von Richard Strauss, von der Della Casa. Die Schweizer Sopranistin war in den 50er und 60er Jahren vielleicht die begnadetste und glaubwürdigste, sicher aber die schönste Mozart- und Strauss-Interpretin auf den Opernbühnen zwischen Salzburg und New York; bis heute gilt sie als unerreichte Idealbesetzung für Strauss´"Arabella“.
Anfang der 70er Jahre ist Lisa Della Casa eine Ikone, eine begnadete Sängerin, der alles gelingt und der die Opernliebhaber – trotz oder gerade wegen ihrer Unnahbarkeit – zu Füßen liegen. Dennoch beendet sie 1974 für alle überraschend abrupt und unerklärt ihre Karriere, verweigert jedes Interview und zieht sich auf das sagenhafte Schloss Gottlieben am Bodensee zurück.
Zum 90. Geburtstag von Lisa Della Casa lüftet Wolfgang Wunderlich nun das Geheimnis um das plötzliche Karriere-Ende. Für den einstündigen Dokumentarfilm "Lisa Della Casa – Liebe einer Diva“ bricht die Ausnahme-Sopranistin ihr Schweigen und gibt ihr erstes Interview seit über 30 Jahren.
Erstmals durfte ein Kamera-Team hinter den dicken Mauern des geschichtsträchtigen Schlosses Gottlieben bei Konstanz (am Schweizer Ufer des Bodensees) drehen, wo sie mit Mann und Tochter wohnt. Der Film entführt den Zuschauer in die verzauberte, zugleich abgeschottete Welt des einstigen Weltstars und lässt Zeitzeugen und Kollegen wie Renée Fleming, Anneliese Rothenberger, Inge Borkh oder Sena Jurinac zu Wort kommen.
LG
![]()
![]()
Zitat
Da sieht man mal wieder, daß solche Pressetexte nicht grade zuverlässig sind. Christian ist nicht der Sohn, sondern der Enkel von Richard Strauss, und der Mann della Casas ist ja schon seit einiger Zeit tot...
Zitat
Lisa Della Casa – Liebe einer Diva
Ein Film von Wolfgang Wunderlich und Thomas Voigt
Donnerstag 11. Dezember 2008, 00.30 Uhr, im Bayerischen Fernsehen
Zitat
Original von Harald Kral
Zitat
Lisa Della Casa – Liebe einer Diva
Ein Film von Wolfgang Wunderlich und Thomas Voigt
Donnerstag 11. Dezember 2008, 00.30 Uhr, im Bayerischen Fernsehen
Wer hats gesehen?
Kann jemand etwas zu dem Film erzählen?
(ich hab es aufgenommen, aber noch nicht ansehen können)
![]()
Zitat
Original von Gregor
...
Die Besetzung ist ja sehr ähnlich. Della Casa, Rothenberger und Fischer-Dieskau scheinen ja die Top-Besetzung für diese Oper gewesen sein. Welche Aufnahme sollte man sich denn da anschaffen?
...
Zitat
Original von Theophilus
Zitat
Original von Gregor
...
Die Besetzung ist ja sehr ähnlich. Della Casa, Rothenberger und Fischer-Dieskau scheinen ja die Top-Besetzung für diese Oper gewesen sein. Welche Aufnahme sollte man sich denn da anschaffen?
...
Ich glaube, der Münchener Mitschnitt ist leicht zu favorisieren. Aber auch die Studio-Aufnahme ist nicht zu verachten. Della Casa, Gueden, London, Solti und die Wiener Philharmoniker sind schon ein hochkarätiges Strauss-Ensemble! Zu dieser Zeit waren die Philharmoniker bei Strauss nicht zu übertreffen!
![]()
Zitat
Original von Gregor
Die Besetzung ist ja sehr ähnlich. Della Casa, Rothenberger und Fischer-Dieskau scheinen ja die Top-Besetzung für diese Oper gewesen sein. Welche Aufnahme sollte man sich denn da anschaffen?
Gregor
Zitat
Original von Gregor
Ich interessierte mich auch deshalb für die Live-Aufnahmen, da Anneliese Rothenberger in beiden Mitschnitten die Zdenka singt, und mir diese Sängerin sehr gut gefällt. Noch dazu ist eine Live-Aufnahme auch immer etwas Spezielles.
Anscheinend ist eine Arabella mit della Casa nie auf DVD erschienen, obwohl es da offensichtlich einen Mitschnitt aus München von 1960 gibt. R. Strauss soll selbst über die junge della Casa gesagt haben 'Die Kleine wird eines Tages DIE Arabella sein'.
Bei youtube gibt es vier Videos davon, die sind wirklich großartig.
Lisa della Casa - Arabella
Aber der Richtige - Della Casa, Rothenberger
Duett - Della Casa, Fischer-Dieskau
Und du wirst mein Gebieter sein
Das wäre doch eine tolle Arabella auf DVD, oder?
Gregor
Zitat
Original von oper337
Mitz den Auszügen, da hast Du Recht das wäre eine DVD!!!!
Liebe Grüße sendet Dir Peter.![]()
![]()
Zitat
Original von Harald Kral
Zitat
Original von operus
Zum 90. Geburtstag der großen Sängerin wird zur Zeit ein Film gedreht, der dann pünktlich zum Geburtstag ausgestrahlt werden soll.
Herzlichst
Operus
Lisa Della Casa – Liebe einer Diva
Ein Film von Wolfgang Wunderlich und Thomas Voigt
Erstmals Donnerstag 11. Dezember 2008, 00.30 Uhr, im Bayerischen Fernsehen
Leider wird der uns von operus schon avisierte Film zu nachtschlafener Zeit ausgestrahlt, also: Videorecorder klarmachen!
Zitat
"Wir waren alle verliebt in sie, aber sie war halt unerreichbar“, schwärmte Christian Strauss, der Sohn von Richard Strauss, von der Della Casa. Die Schweizer Sopranistin war in den 50er und 60er Jahren vielleicht die begnadetste und glaubwürdigste, sicher aber die schönste Mozart- und Strauss-Interpretin auf den Opernbühnen zwischen Salzburg und New York; bis heute gilt sie als unerreichte Idealbesetzung für Strauss´"Arabella“.
Anfang der 70er Jahre ist Lisa Della Casa eine Ikone, eine begnadete Sängerin, der alles gelingt und der die Opernliebhaber – trotz oder gerade wegen ihrer Unnahbarkeit – zu Füßen liegen. Dennoch beendet sie 1974 für alle überraschend abrupt und unerklärt ihre Karriere, verweigert jedes Interview und zieht sich auf das sagenhafte Schloss Gottlieben am Bodensee zurück.
Zum 90. Geburtstag von Lisa Della Casa lüftet Wolfgang Wunderlich nun das Geheimnis um das plötzliche Karriere-Ende. Für den einstündigen Dokumentarfilm "Lisa Della Casa – Liebe einer Diva“ bricht die Ausnahme-Sopranistin ihr Schweigen und gibt ihr erstes Interview seit über 30 Jahren.
Erstmals durfte ein Kamera-Team hinter den dicken Mauern des geschichtsträchtigen Schlosses Gottlieben bei Konstanz (am Schweizer Ufer des Bodensees) drehen, wo sie mit Mann und Tochter wohnt. Der Film entführt den Zuschauer in die verzauberte, zugleich abgeschottete Welt des einstigen Weltstars und lässt Zeitzeugen und Kollegen wie Renée Fleming, Anneliese Rothenberger, Inge Borkh oder Sena Jurinac zu Wort kommen.
LG
![]()
![]()
Zitat
Original von operus
Wunderlich Medien hat ganz neu einen fasr einstündigen Opernfilm "Lisa Della Casa-Liebe einer Diva" auf DVD herausgebracht. Bezugsquelle: Wunderlich Medien Stroblstraße 14, 80686 München,
Mail: info@wunderlichmedien.de.
Herzlichst
Operus
Zitat
Original von Armin Diedrich
Zitat
Original von Harald Kral
[
Lisa Della Casa – Liebe einer Diva
Ein Film von Wolfgang Wunderlich und Thomas Voigt
Erstmals Donnerstag 11. Dezember 2008, 00.30 Uhr, im Bayerischen Fernsehen
und der Mann della Casas ist ja schon seit einiger Zeit tot...
Zitat
Der Film wird lt. Auskunft der Pressestelle bis zum 90. Geburtstag von Lisa della Casa am 19. Februar 2009 noch mehrfach ausgestrahlt, nicht nur im Bayerischen Fernsehen, sondern auch in den anderen 3. Programmen der ARD sowie auf 3sat.
1 Besucher