Not Jazz or Classic, aber trotzdem gerne gerade gehört

  • da möchte ich auch mal was zu beitragen.

    Ich war ja riesengrosser Fan der Grateful Dead. Mag die Musik natürlich immer noch, auch wenn es die Band seit 1995 nicht mehr gibt. Konnte die Band auch merere mal live in den USA sehen.

    Leider nie zu ihrer (für mich) besten Zeit, in den 1970ger Jahren.

    Die "Dead" waren ja eine Band, die gerne songs zusammen nahmen und dann als langes Medley spielten. Manchmal bis zu vier fünf verschiedene Lieder. Zum Beispiel zwischen "Dark Star" eingeschoben. Wer die Grateful Dead kennt, kennt "Dark Star" und weiss was ich meine.


    Hier mal eines ihrer (wie ich finde) schönsten "Medleys", bestehend aus zwei Lieder, wobei das erste als eine Art lange Coda am Ende nochmal aufgenommen wird .


    Geht gut ab, ist musikalisch sehr schön und macht Laune.

    Diese Zusammenstellung haben sie oft gespielt, hier eine sehr schöne Liveversion von 1972 aus dem "Spectrum" in Philly.


    Und NEIN , Alfred , das ist keine Raubkopie ... uuuhhh .. dieses hässliche Wort :-) ;-)

    Das wurde als Dicks Picks offiziell veröffentlicht


  • Ja, Jerry Garcia ist eine Legende ..... Heute Abend Musik der großen Gefühle ....



    Beth Hart


    My California


    2010














    Hart ist eine der großen Vokalisten der Blues- und Rockmusik. Sie schreibt aber auch Lieder. Dieses Album verarbeitet u.a. den frühen Tod der Schwester durch Drogen. Sie selbst war auch in Gefahr und hat sich aber irgendwie aus dem Sumpf ziehen können. Die Lieder sind also stark autobiografisch.


    Hier sind zwei aus dem Album aus einem Livekonzert in der Royal Albert Hall 2018







    Ein kleines Addendum, wenn auch nicht auf der CD, so doch im Konzert ... eine unvergessliche Stimme She leaves the light on



    und wer mal Blues hören will


  • Hi,

    die Beth werde ich mir im Sommer Openair gönnen ... freu mich schon und hoffe sie singt auch ein paar Led Zeppelin Klassiker 8).

  • Rome - Going Back To Kyiv


    "...man darf also gespannt sein, ob eines Tages das Selbstmordattentat eines fanatischen Bruckner-Hörers seinem Wirken ein Ende setzen wird."



  • aus gegebenem Anlass ...

    David Lindley verstarb am 03. März 2023


    Der Mann mit den "unmöglichen" bunten Hemden und dem ungewöhnlichen Slide - Guitar - Stil.


    Ich werde ihn vermissen, aber seine Musik bleibt ...


    R.I.P. David Lindley


  • Meine Musikinteressen:

    Klassik von Barock bis zeitgenössischer E-Musik alles außer Gesang

    Jazz von Bebop bis zu aktueller Avantgarde.

  • Ich bin großer Fan von Van Morrison. Das Album Hymns To The Silence habe ich leider nicht bei jpc gefunden.....



    Kalli

  • Ich bin großer Fan von Van Morrison. Das Album Hymns To The Silence habe ich leider nicht bei jpc gefunden.....

    Da kann ich aushelfen:


    :-)

    „Ist das alles nur ein großer, furchtbarer Scherz?“ - Gustav Mahler (zum Finale der 2. Sinfonie)

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • http://www.youtube.com/watch?v…wgQmHqcL5kA&start_radio=1


    Manchmal passen auch Schlager in diesen Thread. Gerade gehört und für mich ein politisches Statement, dieser Titel von Nadine Norell aus 1995. An Aktualität hat es nicht verloren, eher gewonnen.


    La Roche

    Ich streite für die Schönheit und den edlen Anstand des Theaters. Mit dieser Parole im Herzen leb' ich mein Leben für das Theater, und ich werde weiterleben in den Annalen seiner Geschichte!

    Zitat des Theaterdirektors La Roche aus Capriccio von Richard Strauss.

  • Ich schließe an und damit auch ab ... Live is a Shadowplay




    Zur Info aus Wikipedia



    Gallagher is known for his virtuosic style of guitar playing, which strongly influenced other guitarists such as Brian May and Eric Clapton. But, due to his lack of commercial success, he is often referred as "the greatest guitarist you've never heard of". Gallagher was voted as guitarist of the year by Melody Maker magazine in 1972, and listed as the 57th greatest guitarist of all time by Rolling Stone magazine.

  • Mein früherer Klavierstimmer sollte mal einen Flügel vor einem Procul Harum Konzert stimmen. Gary Brooker saß aber an dem Flügel und er wartete bis er fertig war. Was hatte er gespielt ? Nur Bach. Da passt ja dieser Titel :