Musikalisches Adventskalenderrätsel 2009: Diskussionsthread

  • Der Sinn des Rätsels ist ja nicht in erster Linie "zu gewinnen" oder "den ersten Preis" zu belegen - sondern "mitzumachen und viel Musik (heuer mal von Haydn) kennenzulernen, die man noch nicht kannte.
    Ich hatte dieses Schlüsselerlebnis 2005 bei Kammermusik - und ich möchte es vielen anderen auch zuteil haben lassen. Deshalb habe ich Radagast - der ja schon Routine im Umgang mit Räetseln hat - gebete dieses Haydn-Rätsel zu erstellen - was er wie gewohnt - mit Bravour löste.


    Wie gesagt, das Rätsel kann ja auch von Mitlesern ausserhalb des Forums - allerdings ausser Konkurrenz - gelöst werden - und ich bin überzeugt, daß etliche während der Weihnachtsfeiertage damit beschäftigen werden. Das werde ich natürlich nie erfahren - aber anhand der Klicks werde ich doch einen gewissen Überblick haben....


    In den vergangenen Jahren hat sich herausgestellt, daß das Rätsel zwar auf viel passives Interesse innerhalb des Forums stieß - die Anzahl der aktiven Mitspieler hielt sich jedoch in Grenzen. Deshalb havbe ich - um einen gewissen Anreiz zu schaffen den Zusatzpreis von 100 Euro in form eines JPC Gutscheins geschaffen, der jedoch nur vergeben wird wenn MINDESTENS 12 User sich zum Rätsel anmelden und auch Lösungen einschicken.
    Die Anzahl der Teilnehmer wird nicht verraten - ich weiß sie derzeit selber nicht. Radagast führ Buch.


    Eine niedrige Teilnehmerzahl erhöht allerdings die Chance auf einen Preis.


    Zitat

    Ich tu mir bei den Fleissaufgaben auch schwer weil ich kaum etwas Kammermusikalisches von J.Haydn besitze was ich nicht nur deswegen hiermit ausdrücklich bereue


    Ich finde speziell DIESER Satz zeigt, was unser Rätsel bewirken kann...


    Zitat

    Ich kannte es bisher nicht ( ), aber ganz viele Möglichkeiten gab es ja nicht. Jedenfalls hat mich der Schnipsel dazu animiert, heute abend mal das komplette Werk anzuhören!


    ditto


    Zitat

    Ich war schon versucht meine Tamino-Mitgliedschaft zu kündigen, weil mein musikalisches Wissen und/oder Erinnerungsvermögen offensichtlich den Maßstäben dieses Forums nicht gerecht wird. Doch heute habe ich mal wenigstens ein Rätsel für mich lösen können - sogar auf Anhieb.


    Zum ersten Teil des Satzes:
    "Papperlapapp" - Deine musikalisches Wissen, etc hast Du schon währende der Zeit Deiner bisherigen Mitgliedschaft gezeigt - dazu braucht es kein Rätsel
    und zm 2. Teil
    Na eben - Vermutlich werden weitere Stellen kommen, die Du erkennst - und wenn nicht - auch kein Beinbruch.
    Das ist hier keine Leistungsschau - sondern ein Rätsel das Spaßmachen, und zum Haydn-Kennenlernen dienen soll.
    Wer ALLE Antworten auf Anhieb weiss, wird sich vermutlich langweilen.


    Zum Lösen des Rätsels gehört vor allem GEDULD - Man weiss - man hat eine bestimmte Stelle schon öfter gehört - besitzt vermutlich die CD sogar - aber es fällt einem nicht mehr ein wo sie hingehört....


    mfg aus Wien


    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Na, wenn das weiter so Blockbuster wie heute sind, wird das ein reines Zuckerschlecken... :D


    Zitat

    Original von Kurzstueckmeister
    Raff ist nicht berühmt genug für so ein Rätsel ... da wäre ich eher noch für Scheidemann.
    :P


    Wer? Philipp? Hat der etwa auch komponiert? ;)



    Gruß,
    Frank.

  • Zitat

    Original von Kurzstueckmeister
    zu 1
    zu spät angeklickt


    Ich möchte hier auch noch mal nachhaaken. Das Türchen vom 1. Dezember funktioniert weiterhin. Ich habe es gerade getestet.



    Zitat

    Original von Spradow
    Na, wenn das weiter so Blockbuster wie heute sind, wird das ein reines Zuckerschlecken... großes Grinsen


    Es gab doch gestern erst einen Blockbuster! :baeh01:

    Grüsse aus Rhosgobel


    Radagast

  • Zitat

    Original von Kurzstueckmeister


    nein, da klingt nichts mehr, wenn man drauf klickt.


    Ah, jetzt hört man wieder etwas.
    So, Nr. 2 habe ich jetzt mittels Noten aus dem Internet fleiß-gelöst.
    Ich habe es aber auch auf CD.
    :rolleyes:
    Na, dann werde ich mir heute abend Nr. 1 mit meinem CD-Regal geben.
    Hoppla, es ist ja schon der 7.
    :wacky:

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Die Türchen sollen - so mein Plan - generell bis mindestens 6. Jänner 2010 hörbar bleiben, da ich jenen Tamino Mitlesern, Mitgliedern, welche in der Vorweihnanchtszeit beruflich eingespannt sind, und daher wenig zeit zum Hören und Rätseln haben, das Rätsel auch während der Weihnachtsfeiertage anbieten möchte.


    Das Rätsel 2007 bire übrigens bis jetzt aufrufbar - erst jetzt wurden die Files gelöscht, da sie immensen Speicherplatz am Server beanspruchen.


    Tonbeispiele können unter umstönden am frühen Morgen nicht aufrufbar sein, weil zu diesem Zeitpunkt - so sagte man mir - das gesamte Forum als tägliche Sicherheitskopie angelegt wird, somit ist es - oder nur Teile davon - temporär nicht verfügbar....


    mfg aus Wien


    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Moin,


    wollte nur bekanntgeben, dass jetzt auch endlich die Damenwelt vertreten ist. Soeben habe ich die erste Anmeldung eines weiblichen Mitgliedes erhalten. :jubel:


    Nur her mit den Lösungen.


    Also meine Damen, Ihr wollt doch nicht nur eine einzige Vertreterin eures Geschlechts gegen die Herren antreten lassen. :pfeif:

    Grüsse aus Rhosgobel


    Radagast

  • Zitat

    Original von Radagast


    Ich möchte hier auch noch mal nachhaaken. Das Türchen vom 1. Dezember funktioniert weiterhin. Ich habe es gerade getestet.


    Kann ich bestätigen. Hatte ich eben auch nochmal geprüft, da ich Radagasts Statement noch nicht gelesen hatte.


    Gruß enkidu2

    Nach Schlaganfall zurück im Leben.

  • Moin,


    O-Ton JR zum 8 Türchen "Bisher das leichteste Beispiel."


    Ausserdem hat unsere einzige Dame im Teilnehmerfeld einen furiosen Start hingelegt. :hello:

    Grüsse aus Rhosgobel


    Radagast

  • Zitat

    Original von Radagast
    O-Ton JR zum 8 Türchen "Bisher das leichteste Beispiel."


    Stimmt ja auch. War für mich persönlich leichter als das von vorgestern und deutlich leichter als zB das vom 01.12. Alle anderen, gestehe ich zu meiner Schande, haben ein wenig Mühe gekostet, d.h. ich mußte in mindestens zwei oder drei Werke/Sätze hineinhören, um Vermutungen zu bestätigen bzw. auszuschließen.


    Zitat


    Ausserdem hat unsere einzige Dame im Teilnehmerfeld einen furiosen Start hingelegt. :hello:


    Respekt! :jubel:


    Und an alle anderen: Mitmachen!
    Wenn man's kann ungefähr, ist's nicht schwer, ist's nicht schwer... ;)


    JR

    Struck by the sounds before the sun,
    I knew the night had gone.
    The morning breeze like a bugle blew
    Against the drums of dawn.
    (Bob Dylan)

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Tamino Beethoven_Moedling Banner
  • Zitat

    Original von Kurzstueckmeister
    Ich habe mittlerweile zu 1-8 was an die E-Mail-Adresse geschickt aber keine Antwort bekommen - wie weiß ich jetzt, ob alles formal und inhaltlich korrekt war?
    ?(


    Gar nicht. :D
    Es gibt normalerweise keine Antworten, weil Teilantworten in der Vergangenheit zu Unfairness-Beschwerden geführt hatten.
    Wobei ich vermute, daß Stefan bei offensichtlichen Konfusionen oder Flüchtigkeitsfehlern nachfragen würde.


    :hello:


    JR

    Struck by the sounds before the sun,
    I knew the night had gone.
    The morning breeze like a bugle blew
    Against the drums of dawn.
    (Bob Dylan)

  • Zitat

    Original von Kurzstueckmeister
    Mist, ich habe den Komponisten nicht angegeben!
    :faint:


    Ja so ein Pech ! :D :D


    Aber Du kannst ja noch nachreichen!

    Grüsse aus Rhosgobel


    Radagast

  • Zitat

    Original von Johannes Roehl


    Du bist doch Musiker, zumindest von den Quartetten gibt es fast alle Noten im Netz. Das dauert allerdings mitunter länger durchzugehen als Hörschnipsel anzuhören.


    Hören ist doch praktischer aber wenn man was auf den Ohren hat hilft selbst das nichts mehr, denn ich habe diesen Ausschnitt (Rätsel 2) von Anfang an falsch zugeordnet, nicht von der Gattung her aber welcher Satz es sein könnte und hab mich fälschlicherweise nur darauf konzentriert.
    Aber ich hab dann doch ein wenig in den Noten rumgewühlt und nur rein durch Zufall weil ich die Partitur schnell durchgeflogen bin und mir die Stelle glücklicherweise ins Auge gesprungen ist, hab ichs dann doch noch entdeckt. ...uff...das war eine schwere Geburt.


    Die anderen Fleissaufgaben hab ich aber doch ziemlich schnell finden können, überhaupt Rätsel 8...im Grunde genommen nicht schwer zu lösen - aber dafür scheint Rätsel 7 eine harte Nuss zu sein - ich hab nichtmal einen blassen Schimmer wo ich hier zum Suchen anfangen sollte. ?( Ist das jetzt peinlich oder haben da andere auch ihre Probleme? Vielleicht bin ich zu dämlich um irgendwie dieses "hart" zu entschlüsseln und richtig zu deuten? Vielleicht hab ich doch noch eine Art Beinamen "Hartstätter-soundso" oder sowas in der Art übersehn?


    lg
    Thomas

    „Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.” (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • also ich bin auch ziemlich chancenlos :wacky:


    3 Stücke hab ich vielleicht erkannt - ich plädiere nächstes Jahr für ein Barock - Quiz - und zwar nur 17. Jh. :boese2: :D

  • Zitat

    Original von der Lullist
    also ich bin auch ziemlich chancenlos :wacky:


    3 Stücke hab ich vielleicht erkannt - ich plädiere nächstes Jahr für ein Barock - Quiz - und zwar nur 17. Jh. :boese2: :D


    Moin Matthias,


    mit 3 Stücken bist Du schon mal nicht schlecht dabei ! :hello: => also anmelden !


    Gibt es nächstes Jahr einen Jubiliar aus dem 17. Jhdt ??

    Grüsse aus Rhosgobel


    Radagast


  • Es ist u.a. Alessandro Scarlattis 350. Geburtsjahr.


    Thomas: Nein, es steckt kein Tip in dem "hart". Und ich war bei 2 auch kurz am Schwanken, ob es nicht ein anderer Satztyp (vgl. 7) sein könnte...


    Ich denke auch, daß, wer sich mit Haydn bisher nicht jenseits der bekannteren Werke befaßt hat, mit drei Werken ziemlich gut dabei ist.


    Schwierigkeitsgrade meiner Ansicht nach bisher (ziemlich ausgegeglichen):


    leicht: 6, 8, 3, 5
    mittel: 1, 10
    schwer: 2, 4
    sehr schwer: 9, 7


    "leicht" bedeutet nicht, daß man etwas sofort erkennen kann
    (Ich habe 1 u. 10 sofort erkannt, aber nicht alles unter "leicht").
    Es kann auch heißen, daß die Gattung leicht identifzierbar ist und man den Satz anhand der Überprüfung weniger Klangschnipsel leicht finden kann, selbst wenn man die Werke noch nie vorher gehört hat.


    viele Grüße


    JR

    Struck by the sounds before the sun,
    I knew the night had gone.
    The morning breeze like a bugle blew
    Against the drums of dawn.
    (Bob Dylan)


  • Erkannt habe ich nur 8.


    Alles andere war mehr oder weniger "Arbeit", also Erkennen der Gattung, des Satztyps, der Tonart, daraus ableitbar die in Frage kommenden Sätze und durchsehen/durchhören der Möglichkeiten.


    Am Einfachsten waren darunter 3 und 6, bei allen anderen war eher Zufall, wofür ich länger gebraucht habe. 7 war keineswegs schwieriger, eher einfacher, weil ziemlich eindeutig eingeschränkt werden kann.


    Komischerweise habe ich gestern 9 nicht schnell lösen können.
    ?(

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Banner Strizzi
  • Zitat

    leicht: 6, 8, 3, 5
    mittel: 1, 10
    schwer: 2, 4
    sehr schwer: 9, 7


    7 fand ich letztlich auch nicht schwer, da der Satztyp völlig klar ist und man eigentlich alle wichtigen Informationen im Schnipsel hat. Hinter 9 bin ich allerdings bisher nicht gekommen...



    Gruß,
    Frank.

  • Ihr habt bei 7 natürlich völlig recht... ich wollte nicht zu viel rauslassen und man muß die entscheidenden Einschränkungen erstmal erkennen ;)


    Bei 9 ist es fast schon ein Hinweis, daß man es nicht schnell lösen kann. Es ist bisher mit Abstand das mühsamste für mich gewesen und dann kann mir der Zufall oder besser das Glück des Tüchtigen zur Hilfe...
    Bei 2 habe ich mich etwas doof angestellt, aber das ist m.E. für den Nichtkenner jedenfalls ziemlich schwierig oder suchaufwendig.


    Die Ausschnitte finde ich mit Ausnahme von 1 ziemlich fair gewählt; 1 wird durch den seltsamen Ausschnitt m.E. deutlich schwieriger, wenn man nicht sehr gut aufpaßt.


    :hello:


    JR

    Struck by the sounds before the sun,
    I knew the night had gone.
    The morning breeze like a bugle blew
    Against the drums of dawn.
    (Bob Dylan)

  • Wobei ich "unfaire" Ausschnitte von bekannten Werken ziemlich interessant finde, wie zum Beispiel der aus Dvoraks Cellokonzert vor zwei Jahren. Dass ich das Gefühl hatte, etwas gut zu kennen, aber nicht zu wissen, woher es kommt, hatte ich heuer noch nicht (bisher hatte ich auch nur vier von den Werken überhaupt auf CD, zwei davon bisher kaum gehört, und die anderen beiden Ausschnitte waren derart prominente Stellen, dass sich Rätseln erübrigte).


    Gruß,
    Frank.

  • Genau ...
    Außerdem habe ich im letzten Jahr so viel Haydn gehört, dass mir fast alles bekannt vorkommt, was nicht heißt, dass ich es schon einmal gehört hätte ...


    Bei 1 ist eigentlich die Position des Ausschnittes innerhalb des Formablaufs sehr gut zu erkennen.
    :hello:

  • Zitat

    Original von Spradow
    Dass ich das Gefühl hatte, etwas gut zu kennen, aber nicht zu wissen, woher es kommt, hatte ich heuer noch nicht.


    So, heute war dieses Gefühl plötzlich da - inzwischen weiß ich auch, warum. :D



    Gruß,
    Frank.

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Obwohl der 13., aber heute doch wieder erfreut, da das Rätsel spontan lösbar. Danke, mal wieder ein Erfoglserlebnis.


    Einen schönen Advent,
    enkidu2

    Nach Schlaganfall zurück im Leben.

  • Enkidus Erfolgserlebnis hatte ich auch und wenige andere Rätsel ebenfalls mehr oder minder sofort erkannt.


    Ich bitte trotzdem um Verständnis, dass ich mich wahrscheinlich nicht offiziell beteiligen werde, da mir aus zeitlichen Gründen (zumindest vorerst) der Nerv fehlt, das mir nicht so vertraute Material aufwändig zu sichten.


    Auf jeden Fall vielen Dank an Radagast für die schönen Rätselbeispiele! :) (Ein bisschen werde ich allerdings den üblen Verdacht nicht los, dass bei den Beispielen, die schwerer zu eruieren scheinen, auch die Ausschnitte kürzer sind ... ;) )


    Gruß, Wolfgang

    Lieber Fahrrad verpfänden denn als Landrat enden!

  • Zitat

    Original von WolfgangZ
    Enkidus Erfolgserlebnis hatte ich auch und wenige andere Rätsel ebenfalls mehr oder minder sofort erkannt.


    Ich bitte trotzdem um Verständnis, dass ich mich wahrscheinlich nicht offiziell beteiligen werde, da mir aus zeitlichen Gründen (zumindest vorerst) der Nerv fehlt, das mir nicht so vertraute Material aufwändig zu sichten.


    Auf jeden Fall vielen Dank an Radagast für die schönen Rätselbeispiele! :) (Ein bisschen werde ich allerdings den üblen Verdacht nicht los, dass bei den Beispielen, die schwerer zu eruieren scheinen, auch die Ausschnitte kürzer sind ... ;) )


    Nee, die sind nur kürzer, um nicht noch mehr in die Irre zu führen. :D


    Du kannst ja noch später entscheiden, mitzumachen. Ich schätze mal, daß Du auch nur mit spontan gewußten Lösungen, ohne Recherche, mindestens im soliden Mittelfeld landen würdest. Es gibt ja keinen Einsatz, daher kein Risiko (d.h. das Rätsel ist eigentlich zu soft... ;)).


    :hello:


    JR

    Struck by the sounds before the sun,
    I knew the night had gone.
    The morning breeze like a bugle blew
    Against the drums of dawn.
    (Bob Dylan)

  • Genau! Die eigenen CD-Sammlung wäre doch ein guter Einsatz...


    :D


    Die Einsätze können dann unter den Teilnehmern verteilt werden... :pfeif:

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Zitat

    Original von Ulli
    Genau! Die eigenen CD-Sammlung wäre doch ein guter Einsatz...


    :D


    Die Einsätze können dann unter den Teilnehmern verteilt werden... :pfeif:


    Meine Sammlung wäre für dich eh toxisch, wegen gewisser Anteile. Und die Festetics-Sachen hast Du alle selber schon...


    :angel:


    JR

    Struck by the sounds before the sun,
    I knew the night had gone.
    The morning breeze like a bugle blew
    Against the drums of dawn.
    (Bob Dylan)

  • Banner Trailer Gelbe Rose