Immer wieder bin ich genötigt einen neuen Thread zum Thema Avatar zu starten - sorry aber mir macht das selber wenig Spaß.
Ein Abvatar soll das Logo des Benutzers ein Forenleben lang sein, er dient zur Identifizierung des Nutzers durch die Moderation und ist auch eine optische Hilfe für Mitleser. Zudem sollte er ein Instrumnt der PR sein, damit meine ich, das Forum soll ein "Flair von klassischer Musik" ausstrahlen.
Daher gibt es verschiedene Wege zu einem Avatar zu gelangen.
Entweder der Benutzer bringt sein Avatarbild mit, welches 10 kb nicht überschreiten sollte und idealerweise 100 mal 120 Pixe haben sollte . Das Limit liegt be 150 Pixe. Keinesfalls sollte die aber in beiden Richtungen ausgenützt werden - wenngleich das technisch möglich ist.
Avatare mit Übergrößen sind teilweise vorhanden, werden aber in den nächsten Wochen von der Moderation - nach Maßgabe der Zeit - in die Norm gebracht.
Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung foreineigener Avatare.
Um einen solchen nutzen zu können, sollte man 25 Beiträge geschrieben haben. Es steht dann ein Pool von einigen hundert Avataren zur Verfügung. Leider ist es nicht möglich hier zu kennzeichnen welche Avatarbilder schon benutzt sind und welche nicht.
Sollte also ein Avatarbild bereits von einem anderen User in gebrauch sein - so werde ich den neuen Nutzer bitten müssen sich für einen anderen Avataer zu entscheiden.
In besonderen Fällen kann ein Nutzer auch einen öffentlichen Avatar VOR Erreichen der 25er gGrenze benutzen.
Das ist dann der Fall, wenn die Moderation einen vom Mitglied mitgebrachten Avatar verschönert (oder an Hand eines vom Nutzer bereitgestellten Bildes erst herstellt) und in den Avatarpool einfügt.
Der Nachteil hiebei ist, daß dann JEDER neue Nutzer gerade diese Avatare schon bei ganz wenigen Beiträgen in seinem Avatrpool sehen kann, und dies als Aufforderung sieht, ihn zu benützen.
Die Folge ist, daß dann zumeist 3 Mitglieder den selben Avatar benutzen
Die Moderation- in diesem Falle ich - hat diese Probleme aus Zeitmangel in den letzten Monaten etwas vernachlässigt, will aber hier per 2010 die Ordnung wieder herstellen.
Wir stehen hier immer wieder vor Problemen. BenutzerA hat ein Avatarbild mitgebracht , welches der nächst Benutzer B nun versehentlich benutzt.
Nun kann es sein, daß wire Benutzer B das Bild wegnehmen, A aber nach 2 Beiträgen zu schreiben aufhört und nie wieder aktiv wird.
Daher haben wir es in letzter Zeit so gehalten, daß wir die Sache haben laufen lassen bis sich herausgestellt hat, wer bleibt und wer geht.
BESSER jedoch ist, 25 Beiträge abzuwarten.
Die Avatarbilder im Pool werden immer wieder ergänzt. Wenn ein Mitglied ausscheidet, so kann sein Avatar in der Regel erst nach 1- 2 Jahren wieder benutzt werden, damit keine Verwechslungen vorkommen
Ich bin auch nicht sehr davon angetan, wenn ein Mitglied KEINEN Avatar benutzt, denn es hat sich herausgestellt, daß Mitglieder mit Avatar "mehr Profil" haben. Natürlich kann man auch ohne Avatarbild durch hervorragende Beiträge auffallen, aber PR ist nun das A und O in der heutigen Medienwelt.
In der Vergangenheit hat es immer wieder Threads mit dem Titel "Mein Avatar und ich" gegeben, wo Mitglieder erklärten warum sie gerade diesen und keinen anderen Avatar gewählt haben. Peinlich wenn der Avatar dann gewechselt wurde - uind der Text nicht mehr dazu passt.
Ein weiterer Grund warum ich gegn Avatarwechsel bin, ist, daß ein einmal verwendeter und abgelegter Avatar für lange Zeit unbrauchbar geworden ist. Und soo viele Komponistenportraits gibt es auch wieder nicht, daß das in alle Ewigkeit so weiterginge.
Interpretenphotos sind zumeist copyrigthgeschützt.
Wie kommt dann beispielsweise das Mitglied Milletre zu seimem Karajan-Avatar ? Er hat es mir verraten: Weil er das Photo selbst gemacht hat !!
So das wärs - Fragen werden gern beantwortet.
mfg aus Wien
Alfred
PS.
Der Thread gehört eigentlich in den Internen Bereich, wo technische Fragen des Forums erörtert werden. Da aber kaum ein Mitglied dort liest, habe ich mich entschlossen, diesen Thread VORÜBERGEHEND bei den "Allgemeinen Klassikthemen " zu lassen. In ein paar Monaten wandert er an seinen richtigen Platz....