Heute erst gekauft (Klassik 2010)

  • Gestern nochmal bei Saturn in Düsseldorf vorbeigeschaut:




    Und abends, beim Konzert aus aktuellem Anlass (Signierstunde mit Herrn Järvi und um mich mehr mit Thomas Zehetmair zu befassen):


  • Neu bei mir und sehr günstig zu haben ist diese Aufnahme der Planetensuite:




    Gustav Holst:
    The Planets op. 32
    +St. Paul's Suite op. 29, 2
    Royal PO, Handley


    Eine klangschöne und im besten britischen Sinne prachtvolle Aufführung. Empfehlenswert.
    Pssst: Ich dachte, ich hätte die Marriner-Aufnahme dieses Werkes neulich verschenkt. Hatte ich doch nicht. Nun höre ich diese IMO nicht so gute Aufnahme öfter im Auto, und da gibt es dann doch einiges, das mir gefällt, z.B. der Uranus-Satz.


    Freundliche Grüße vom siebten Erdteil sendet Andrew

    „Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Ausgelassenen nachdenklich, die Verzagten herzhaft, die Verwegenen bedachtsam zu machen, die Hochmütigen zur Demut zu reizen, und Neid und Hass zu mindern, als die Musik.“

  • Zitat

    Original von Andrew
    Freundliche Grüße vom siebten Erdteil sendet Andrew


    Nordpol?


    JR

    Struck by the sounds before the sun,
    I knew the night had gone.
    The morning breeze like a bugle blew
    Against the drums of dawn.
    (Bob Dylan)

  • Zitat

    Nordpol?



    Nee, so schlimm nun auch wieder nicht.

    Hier:

    Friesland

    „Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Ausgelassenen nachdenklich, die Verzagten herzhaft, die Verwegenen bedachtsam zu machen, die Hochmütigen zur Demut zu reizen, und Neid und Hass zu mindern, als die Musik.“

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Nicht sehr aktuelle Karte. Und wo ist da der 7. Kontinent? Ich las jüngst etwas von Fehmarn als siebtem Erdteil.


    Gruß enkidu2

    Nach Schlaganfall zurück im Leben.

  • Neu bei mir, aber noch nicht "richtig" gehört:



    Bruckner: Symphonie Nr. 8
    RSO FRankfurt, Inbal


    Wie viele Aufnahmen der Achten von Bruckner braucht der Mensch eigentlich? Bei mir sind es jetzt schon acht. Und zwei oder drei stehen bei mir immer noch auf dem Plan. Das ist die Symphonie, die seit einigen Jahren eine sehr große Faszination auf mich ausübt.


    Ach ja:


    Zitat

    Nicht sehr aktuelle Karte. Und wo ist da der 7. Kontinent?


    Stimmt. Erdteil ist ein bisschen untertrieben. Planet ist wohl die richtige Bezeichnung:



    Freundliche Grüße, Andrew

    „Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Ausgelassenen nachdenklich, die Verzagten herzhaft, die Verwegenen bedachtsam zu machen, die Hochmütigen zur Demut zu reizen, und Neid und Hass zu mindern, als die Musik.“


  • Schon acht? Okay, jeder hat mal klein angefangen... ;)


    Im Ernst: Die Aufnahme mit Inbal gehört für mich auf jeden Fall zu denjenigen, die unverzichtbar sind, denn es war nicht nur die erste, für mich ist es immer noch die beste Einspielung, die von der "Urfassung" existiert.

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Zitat

    Original von Norbert:Schon acht? Okay, jeder hat mal klein angefangen...


    Ja, das finde ich auch. Besonders, wenn ich bedenke, dass ich erst vor 5 Jahren meine allererste Einspielung eines Werkes von Bruckner erstanden habe, befinde ich mich jetzt mit drei Gesamteinspielungen und ca. 25 Einzelaufnahmen doch in recht vielversprechender Entwicklung.


    Die Inbal-Aufnahme habe ich gekauft, weil ich auch die wunderbare Einspielung von Bruckner IV mit ihm habe sowie die hervorragende Aufnahme aller Mahlersinfonien, die ich unlängst für einen Euro als Gesamteinspielung bei Ebay ersteigert habe. Neben dem Haydn-Fischer-Würfel für 9 Euro immer noch mein größter Coup bei Ebay.


    Wie oft bist Du mit Bruckner VIII im Rennen?


    Freundliche Grüße von Andrew

    „Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Ausgelassenen nachdenklich, die Verzagten herzhaft, die Verwegenen bedachtsam zu machen, die Hochmütigen zur Demut zu reizen, und Neid und Hass zu mindern, als die Musik.“

  • Zitat

    Original von Andrew


    Ja, das finde ich auch. Besonders, wenn ich bedenke, dass ich erst vor 5 Jahren meine allererste Einspielung eines Werkes von Bruckner erstanden habe, befinde ich mich jetzt mit drei Gesamteinspielungen und ca. 25 Einzelaufnahmen doch in recht vielversprechender Entwicklung.


    Zweifelsfrei.


    Bei Bruckner gilt das gleiche wie bei allen anderen Komponisten: Auf die Qualität, nicht auf die Quantität kommt es an.


    Abgesehen von dieser Plattitude schätze ich Inbal durchaus als Bruckner-Dirigenten, insbesondere bei den Urfassungen der 3., 4. und 8. Sinfonie.
    Aber auch die 2. mit ihm ist sehr gelungen in meinen Augen.


    Zitat

    Die Inbal-Aufnahme habe ich gekauft, weil ich auch die wunderbare Einspielung von Bruckner IV mit ihm habe sowie die hervorragende Aufnahme aller Mahlersinfonien, die ich unlängst für einen Euro als Gesamteinspielung bei Ebay ersteigert habe. Neben dem Haydn-Fischer-Würfel für 9 Euro immer noch mein größter Coup bei Ebay.


    Bei einem ganzen Euro muß man nicht lange nachdenken, aber auch ansonsten gefällt mir Inbals Mahler besonders bei den Sinfonien 2 und 5.


    Zitat

    Wie oft bist Du mit Bruckner VIII im Rennen?


    Wenn ich mich nicht verzählt habe, mit 21.
    Darunter ist auch eine, von der ich gar nicht wußte, daß ich sie überhaupt habe... 8o George Szell mit dem Cleveland Orchestra. Du siehst, es hat nicht nur Vorteile, eine große (?) Sammlung zu besitzen... ;)

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Heute von den Freunden von JPC, noch rechtzeitig vor dem Wochenendausflug geliefert (was besonders erfreulich war, weil die Reiselektüre dabei ist):


    Das Forum hat mich auf die Werke von Klemperer neugierig gemacht:




    Ausserdem mag ich die Symphonien von Schmidt, vor allem die düster Vierte. Und darüberhinaus finde ich das Genre der "Wittgenstein-Konzerte" hochinteressant, deshalb war diese CD zum Subskritptionspreis ein Muß:



    Und schließlich: Diese Box hatte ich aus der Bibliothek entliehen und auf meinen iPod gezogen. Statt die Sachen wieder zu löschen, zog ich es vor, das Album zu erwerben; die Hindemith-Quartette sind es allemahl wert.


  • Heute erhalten:


    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Hallo Norbert,


    ich habe meine neunte Achte von Bruckner geordert. Diese hier, auf die ich sehr gespannt bin:




    Anton Bruckner:
    Symphonie Nr. 8
    Philharmoniker Hamburg, Simone Young
    Label: Oehms , DDD, 2008




    Bevor die CD eintrifft, werde ich ausgiebig die Einspielung Inbal/ RSO Frankfurt hören. Versprochen. :yes:


    Freundliche Grüße von Andrew

    „Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Ausgelassenen nachdenklich, die Verzagten herzhaft, die Verwegenen bedachtsam zu machen, die Hochmütigen zur Demut zu reizen, und Neid und Hass zu mindern, als die Musik.“

  • Hallo Andrew,


    da bin ich auch sehr auf Deine Meinung gespannt, denn ich muß gestehen, daß ich nach insgesamt recht erfreulichem Start mit der 2. Sinfonie Frau Youngs Aufnahmen der 3. und 4. recht enttäuschend fand, so daß ich mir die 8. nicht zugelegt hatte.


    Des Weiteren würde es mich interessieren, in wieweit Dir die Urfassung der 8. im Vergleich zur gängigen Haas oder Nowak-Version zusagt.

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Eben aus dem Briefkasten gefischt:



    -Bruckners 4. in der Fassung von 1888

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Bei Amazon für unter 10,-- € gekauft:



    Richard Wagner (1813-1883)
    Die Meistersinger von Nürnberg

    Wiener, Thomas, Kusche, Hotter, Metternich, Lenz, Bayerisches Staatsorchester, Keilberth
    Label: Eurodisc , ADD, 1963
    4 CDs


    LG


    :hello:

    Harald


    Freundschaft schließt man nicht, einen Freund erkennt man.
    (Vinícius de Moraes)

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Heute, zum Abschluß meines Berlin-Besuchs und nach zwei ausgedehnten Museumsbesuchen auf der weltberühmten Museumsinsel, waren wir noch etwas bummeln und shoppen - und zufällig habe ich dabei bei Dussmann mein persönliches Berlin-Souvenir erworben:



    Der Laden ist wirklich prima im Vergleich zu vielem, was ich kenne. Und das in der besten Lage Berlins...

  • Das Mahler-Jahr trägt (zumindest bei mir) Früchte.
    Heute in Wien gekauft



    Allerdings schon mit dem neuen, serienkonformen Cover.


    mfg aus Wien


    Alfred

    Die Tamino Moderation arbeitet 24 Stunden am Tag - und wenn das nicht reicht - dann fügen wir Nachtstunden hinzu.....



  • Kleiner Stadtbummel...


    Als Düsseldorfer braucht man das im Repertoire:



    Und weil ich mich vor kurzem erst in J.-M. Kraus' Sinfonien verliebt hatte, musste das noch mit:


  • Für 5,- EUR konnte ich diese Doppel-CD heute ergattern:



    L.v.B.:


    Violinkonzert*
    Kreutzer-Sonate°


    Repin
    Wien PO, Muti*
    Argerich°
    (DG)


    Und es hat sich wahrlich gelohnt. Das Konzert ist breit und wuchtig geworden, die Sonate spannungsvoll. Bravo.



    Agon

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Bruckner mit Furtwängler:



    Was soll man dazu sagen?


    Ein wenig habe ich es zur Fünften schon getan, der Rest mag folgen.
    Ich begnüge mich hier mit moderner Internetsprache, man verzeihe es mir:


    4. 8o :jubel: :jubel:


    5. 8o ?( ?( :no: :faint:


    7. :yes:


    9. :yes:8o :jubel:

    'Architektur ist gefrorene Musik'
    (Arthur Schopenhauer)

  • Vor ein paar Tagen erhalten:



    Und dann heute:



    -nachdem mir "Die schöne Müllerin" mit ihm gut gefallen hatte...



    -das Violinkonzert von Korngold kenne ich noch nicht...



    -besaß ich vor etlichen Jahren einmal, gefiel mir nicht soo gut, also "zweite Chance" ;)
    Neuer Höreindruck: Zweiter und dritter Satz sind spitze, der erste fällt interpretatorisch etwas ab.



    -bis dato komplett unbekannt...



    Ich warte noch auf:



    und bin dann musikalisch wieder bestens versorgt.

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Reiche Ernte bei Zweitausendeins:



    (leider kein größeres Bild gefunden)



    Große Sänger, Teil 1



    Ein Maria-Callas-Album mit Livemitschnitten, italienisches Label, nicht auffindbar




    Eine weitere Vertonung des Don-Juan-Stoffs - bin gespannt drauf



    Habe den "Blaubart" noch nicht auf CD, die Aufnahme soll ja sehr gut sein



    Große Sänger, Teil 2



    Bekanntes Werk, das noch nicht in meinem Besitz war




    Erfreut stelle ich fest, dass ich, die Callas-CD mal ausgenommen, gegenüber dem Vollpreis-Internetkauf über 30€ gespart habe :pfeif:.


    :hello:


  • Zitat

    Original von Travinius
    Heute, zum Abschluß meines Berlin-Besuchs und nach zwei ausgedehnten Museumsbesuchen auf der weltberühmten Museumsinsel, waren wir noch etwas bummeln und shoppen - und zufällig habe ich dabei bei Dussmann mein persönliches Berlin-Souvenir erworben:
    Der Laden ist wirklich prima im Vergleich zu vielem, was ich kenne. Und das in der besten Lage Berlins...


    Da gebe ich dir völlig recht. Als Berliner komme ich oft in die Verlegenheit, dieses "Kulturkaufhaus" zu besuchen. Es ist eine wahre Fundgrube! Und immer gehe ich nicht hinaus, ohne etwas mitgenommen zu haben.



    Habe sogar 1 EUR weniger als bei jpc bezahlt. Nun bin ich gespannt, wie mir diese hochgelobte Aufnahme gefällt.


    Viele Grüße:hello:


    Manfred

    Wenn schon nicht HIP, dann wenigstens TOP

  • Brilliant Classics


    hat sich auch der russischen Futuristen angenommen.




    und weiterhin:



    auch Griegs Lyrische Stücke (Hakon Austbo) komplett


    grüsse
    Julius

    Julius

    Einmal editiert, zuletzt von Julius ()

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose