Interssant... ich habe mir die Aufnahme aus Liebe zu Mackerras auch zugelegt und durchgehört - mit Partitur, dann fallen kleinere Details leichter auf.
Die Bläser sind so transparent, wie man es für eine moderne Aufnahme erwarten darf. Mackerras setzt die Anweisungen der Partitur sehr genau um, ohne sich dabei in Notenklauberei zu verlieren.
Der scheppernde Klang rührt meiner Ansicht nach vom verwendeten Material: es klingt, als würde historisches Blech mit modernem Holz eingesetzt. Das gibt eine interessante Mischung (wie bei Järvis Beethoven) und insbesondere den Hornpassagen ein sehr lebendiges Gepräge.
Bei amazon verreißt jemand die Aufnahme als 'uninspiriert' - das kann ich partout nicht teilen!