Kampf den Eliten - Vorschlag für einen neuen Taminostil

  • Durch immer wiederkehrenede Angriffe auf die "elitären" Tamino- strukturen geläutert und erschüttert hab ich mich hingesetzt und (welch ein elitärer Luxus - ich kann einfach nicht widerstehen) NACHGEDACHT?


    Wie gestalte ich das Tamino Forum,. so daß sich auch ganz "normale" User hier wohlfühlen- und sich nicht durch "elitäres Gehabe" beleidigt fühlen ? Welche Maßnahmen sind hier zu setzen, um mehr Popularität zu ergattern.


    Eine Patenlösung gibt es hier nicht - aber einige Verbessserungmöglichkleiten sind mir schon eingefallen



    1) Einführung neuer Kotz-Smileys - in verschiedenen Farben


    2) Vereinfachung der Sprache und Belebung mit Krasftausdrücken,
    wie sie der "Mann aus der Gosse" gerne verwendet


    3 Limitierung der Beitragslänge


    4.Immer am Kern des Themas bleiben


    5 Rechtschreibregeln sind ungültig


    6) Originelle Nutzernamen


    7) Weg mit der lästigen Moderation


    8 ) Ausschluss aller Mitglieder mit akademischen Titeln, Adelige,
    weltliche und geistlche Würdenträger.
    Und natürlich ach von allen, die Noten lesen können.


    9 ) Einfallsreiche Nutzernamen mit entsprechenden Smily


    Das wäre mal das mit heisser Nadel gestrickte "Notfallpaket"


    Ich werde nun einige Vorschläge zum gestalten eines Threads


    bringen.


    Wartet mit Ungeduld auf meinen Folgebeitrag in diesem heissen Thread


    mfg aus Wien


    Alfred











    Das wäre mal das Notfall Programm

    Die Tamino Moderation arbeitet 24 Stunden am Tag - und wenn das nicht reicht - dann fügen wir Nachtstunden hinzu.....



  • Habe mir erlaubt, schon mal einen Beitrag eines potentiellen neuen Mitglieds hier zu veröffentlichen. Bald werden wir ja mehr von ihm lesen:


    Bethofen find ich voll cool, von dem hat der neue Freund von der Ex von meinem Alten 'ne CD. Da werd ich mal was hören, wenn ich zugedröhnt bin, die Alte auf der CD forne drauf ist echt scharf. Mozart dagegen, wie hies Der gleich noch Ludipold oder so mit seiner Schei..Kindersinfonie die mussten mir ind der Schule uns anhören tuen. Das ist doch echt zum :kotz: :kotz: :kotz: Das groovt doch überhaupt nich. Aber vielleicht liegt das auch an der Inpetortation oder wie das heißt - sorry ´, hab nich studiert an der Unität bei Fessor. Und dann erst noch das was so im Radio kommt, so:n moderner Sch.. Da kann'st echt bloß noch in Agonie fallen.
    Was hört ihr denn so? ware echt cool wenn ihr mir mal was emfehlen täten würdet...


    weis leider nicht wie man hier solche DInger, die auf der CD drauf sind hier hinmachen kann, sonst hätt ich euch die gei... Alte mal gezeigt, voll scharf, sach ich euch...

    Einer acht´s - der andere betracht´s - der dritte verlacht´s - was macht´s ?
    (Spruch über der Eingangstür des Rathauses zu Wernigerode)

  • Vielleicht kommt ja Tamino auch an irgendwelchen Elite-Unis unter? Das wäre ja toll, dann könnten wir die Professoren ausbilden. :angel:


    Aber da fällt mir auf:

    Zitat

    Ausschluss aller Mitglieder mit akademischen Titeln, Adelige, weltliche und geistlche Würdenträger.


    Juhu, werde nicht gekickt....


    .... aber halt... Moment mal....


    Zitat

    Und natürlich ach von allen, die Noten lesen können.


    Mist, bin doch raus..... grummel

  • Und hier ist er schon, der neue Musterthread :baeh01:


    Er lautet:


    War MOHZART ein Schwuhler ?




    Möge dieser kurz Entwurf unseren Mitgliederen Anregungen bescheren, wie man ein Forum ohne hochgestochene Beträge unterhaltend gestaltet - andere Foren dürfen diese Anregung an sich nicht benutzen - das Problem ist lediglich, daß ich mir die Ideen zu diesem Pseudothread von dort geholt habe......



    mfg aus Wien


    Alfred


    :baeh01:

    Die Tamino Moderation arbeitet 24 Stunden am Tag - und wenn das nicht reicht - dann fügen wir Nachtstunden hinzu.....




  • Jetzt ist wohl zeit für den Kotz-Smileys....
    :kotz: :kotz: :kotz:


    Naja vielleicht tuts auch der...


    :hahahaha:


    Ansonsten wäre ich noch für den Thread:


    "Hatten Monteverdi und Wagner ein Verhältnis?"


    und für das Instrumentenforum: "Kann man ein Klavir wie eine Geige bauen?"

  • Den verstehen nur Eliten


    Alfred

    Die Tamino Moderation arbeitet 24 Stunden am Tag - und wenn das nicht reicht - dann fügen wir Nachtstunden hinzu.....



  • Zitat

    Dann muss ich jetzt aber sofort zum Premium-User werden


    SOFORT - wird nicht gehen.
    Weil Du dann - als Mitglied einer Elite die Pointe sofort verstehen würdest.
    Der ungeheure Druck, den der Humor dieses mächtigen Witzes auf dich - der Du es noch nicht gewohnt bist - ausüben würde, wäre eine ernste Bedrohung für Dich. Nach spätestens 3 Stunden hättest Du Dich vermutlich zu Tode gelacht. - Und ich hätte wieder mal ein Mitglied zu beweinen.


    Mit dem Premium-User lassen wir uns noch Zeit - aber Du bist auf dem besten Weg dorthin....


    :hello:


    mfg aus Wien


    Alfred

    Die Tamino Moderation arbeitet 24 Stunden am Tag - und wenn das nicht reicht - dann fügen wir Nachtstunden hinzu.....



  • Zitat

    Original von Reinhard
    Bethofen find ich voll cool, von dem hat der neue Freund von der Ex von meinem Alten 'ne CD. Da werd ich mal was hören, wenn ich zugedröhnt bin, die Alte auf der CD forne drauf ist echt scharf. Mozart dagegen, wie hies Der gleich noch Ludipold oder so mit seiner Schei..Kindersinfonie die mussten mir ind der Schule uns anhören tuen. Das ist doch echt zum :kotz: :kotz: :kotz: Das groovt doch überhaupt nich. Aber vielleicht liegt das auch an der Inpetortation oder wie das heißt - sorry ´, hab nich studiert an der Unität bei Fessor. Und dann erst noch das was so im Radio kommt, so:n moderner Sch.. Da kann'st echt bloß noch in Agonie fallen.
    Was hört ihr denn so? ware echt cool wenn ihr mir mal was emfehlen täten würdet...


    weis leider nicht wie man hier solche DInger, die auf der CD drauf sind hier hinmachen kann, sonst hätt ich euch die gei... Alte mal gezeigt, voll scharf, sach ich euch...


    Ey, Diggä, das issa wol voll krass, was du hia ablästerst, ey. Meine Muddasprache is zwar Proll, aba glaubst Du, Diggä, ich kan nicht richtig den Namen von die Komponisten schreiben? Das weissa wohl jeder, Diggä, das der mit den Göddafunken und mit der Für Eliza sich nicht Bethofen, sondern Beethofen schreiben tut. Willste uns verarschen oder was? Ich glaub es hackt jetzt hia!

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Zitat

    Original von Swjatoslaw
    Diggä


    Wenn das noch ma sachen tust, sach ichs Alfred, da biste hier bloß noch modulierter Juser wenne nich gleich rausfliechst. Duu..duuu.duuu.. Bethofenkenner du! :angry: :angry: :angry:

    Einer acht´s - der andere betracht´s - der dritte verlacht´s - was macht´s ?
    (Spruch über der Eingangstür des Rathauses zu Wernigerode)

  • Zitat

    Original von Reinhard
    Wenn das noch ma sachen tust, sach ichs Alfred, da biste hier bloß noch modulierter Juser wenne nich gleich rausfliechst. Duu..duuu.duuu.. Bethofenkenner du! :angry: :angry: :angry:


    Ich werdja woll hia meine Meinung sagen tun dürfen! Der Alfred weis wenickstens, wie man Beethofen schreiben tut, aber Du tust den imma noch Bethofen schreiben! Und sowas will Moderater sein!!!

  • Hömma, Du kackfrechen Seggers, ich gib Dich man Tipp: der Reinhard knallt Dir fix einen for die Kauleiste wennse nich aufpasst, da müssen wir andern schon imma nach kucken. Also: noch so'n Satz un Du krisst die Kette am schmecken, vastehste??


    Bis die Tage sacht der Ruhr-Tom :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Zitat

    Original von Thomas Pape
    der Reinhard knallt Dir fix einen for die Kauleiste wennse nich aufpasst, da müssen wir andern schon imma nach kucken.


    An meine Frittenleiste will da Reinhard sich vergreife? Und dass nur weilich auf korregte Komponistenname aufmerksam mache tu?


    Wisst Ihr eichentlich, woher dat Wort Satiere herkommen tut? Das ist von diesem belgischen Komponiste abgeleitet: Erich Satie heisst der. Jetzt staunt Ihr, wa? Satie ist der wo meinen Klingelton komponiert hat.

  • Mänsch Tommy ,


    kenn dich doch von der nordkurve rote erde . alles dmahlß blutbetrunken vor fräud über die von S o5 .


    deine beisserchen sehen out wie von der k.o-AOK Guestfalia -Lipp e.


    wat machst du denn hier ?
    schreibst wohl näu - älitemässig .
    hast es je weitsprungmässig gebracht .
    warst woll auf uni herdelcke - vornehmer laden dort .


    na dann bis beim klopp !


    Null 5 muhs spahren wegne dem kuranih .
    ein nordwest seppel als tähner geht nich . Woll ?

    Frank Georg Bechyna
    Musik & Medizin

  • Zitat

    Original von Swjatoslaw
    von diesem belgischen Komponiste abgeleitet: Erich Satie heisst der.



    :boese2: !!ELITEALARM!! :boese2:


    nu is aber wieder gut, oder? ;) :angel:

    Einer acht´s - der andere betracht´s - der dritte verlacht´s - was macht´s ?
    (Spruch über der Eingangstür des Rathauses zu Wernigerode)

  • Hallo ihr Sprücheklopper,


    det jeht ja richtich dufte zu bei euch.Aber bevor ihr euch eens uff de Rübe jebt, kann mir vielleicht eener mal aklärn, wer dieser Bethofen übahaupt is. Is der vielleicht son Agrarökonohm, der´n Beet u´ff´h Hof hat oder so? Und wenn ja. wat hatn der in son feinet Musikforum zu suchen? Und wenn jetz eener lachen will weil ick nich so jroß jebildet bin wie ihr, den hau ick euch eens uffn Kopp detta durch de Rippen kiekt wie der Affe ausn Käfig.


    Ick warte uff jeneichte und erhellende Antworten


    Mme. Cortese

    Gott achtet mich, wenn ich arbeite, aber er liebt mich, wenn ich singe (Tagore)

  • Zitat

    Original von Mme. Cortese
    kann mir vielleicht eener mal aklärn, wer dieser Bethofen übahaupt is


    Das is ganz simpel. Beethofen hatte Wut über son paar verlorene Cent und tat dann was für Elisa schreiben. Das kannste in so gut wie jeder U-Ban als Klingeltohn hören. Und dann hat Beethofen noch alle Neune gekegelt, bissa taub wahr - deshalb mussten beim letzten Stück ganz viele Sänger krakelen, damit er wat mitbekommen tat. Das ist dann det Stück mit de Götterfunkel. Und auserdem hatta noch son astronohmisches Stück mit Mohndschein komponiert, aber da tu ich mir nicht so auskennen. Frach ma den Reinhard, der is doch hier der Schlaumeier.

  • Zitat

    Original von Alfred_Schmidt
    Und hier ist er schon, der neue Musterthread :baeh01:


    Er lautet:


    War MOHZART ein Schwuhler ?


    Endlich ein Beitrag, den ich auch verstehe ... :jubel:


    Glück auf,


    Bernd

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Ob nun Bethofen oder Beethofen oder auch Beethoven - is das wichtig?


    Wat mir uff'n Keks geht, is die stendige Verschreibe bei Mohzart. Es weiß doch jeder Lümmel daß der MOTZHART sich schreibt.

    .


    MUSIKWANDERER

  • Könnt ihr mit dem Blödsinn mal aufhören ! Unsere Zeit ist kostbar genug. Und wenn jemand welche übrig hat, möge er sie mir schenken, damit ich noch mehr Musik hören kann !


    LG, Bernward


    "Nicht weinen, dass es vorüber ist
    sondern lächeln, dass es gewesen ist"


    Waldemar Kmentt (1929-2015)


  • Zitat

    Original von Bernward Gerlach
    Könnt ihr mit dem Blödsinn mal aufhören ! Unsere Zeit ist kostbar genug. Und wenn jemand welche übrig hat, möge er sie mir schenken, damit ich noch mehr Musik hören kann !


    LG, Bernward


    Pfui, wieder so ein Elite-Leser :D Da wir keine Elite sind können wir beides, Blödsinn machen und krasse Musik von Wagna hören. :D

  • Crass Alter, da iss jemand Zeit am suchen. Hat doch schomma son Typ gemacht, Pruhst oder so hieß die Type. Warer aber auch selber schuld: wat schreibt der auch so viele voll fette Bücher (da bissken wat ich lese kann ich auch selba schreiben...).


    Gebt's doch ruhig zu: Gut gehts uns hier, oder??

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Zitat

    Original von Bernward Gerlach
    Könnt ihr mit dem Blödsinn mal aufhören ! Unsere Zeit ist kostbar genug. Und wenn jemand welche übrig hat, möge er sie mir schenken, damit ich noch mehr Musik hören kann !


    LG, Bernward



    Das unterstreiche ich voll und ganz!!!

    Freundliche Grüße Siegfried

  • Hört ma,


    Alfons Pachulke, der was mein Nachbar vonne Straßenseite gegenüba is und dessen familiäre Wurzeln im nahen Osten liegen (so Schlesien die Ecke), der außadem wie ich dat Rentnerleben noch genießen kann, also Alfons saacht imma, wenner bei mich vobeigeht und die Mussik hört, mussa imma aufn Kalenda kucken, ob nicht villeicht Sonntach is. Und wenna dann sieht, daß doch Alltach is, dann singta imma (und Alfons hat ne schöne Stimme) „Alle Taage is kein Sonntach“.


    Nu denk ich dann ma, daß Alfons Pachulke meine Lieblingsmussik mit etwas Schönem gleichsetzen tut. Er steht ja mehr auf Elvis, Bill Haley und sonne Schreiröhre, die mit Hingabe eine „Luciiia“ besungen hat. Den Namen von den Schreihals habbich vagessen. Aba, wat den Sonntach angeht: Wenn Alfons meine Lieblingsmussik mit Sonntachsmussik gleichsetzt, dann muß ja wohl seine Mussik wat mit Alltach zu tun haben. Gibta ja auch zu.


    Dat Problem von mein Alfons ist, datter nich inne Lage is, Bach von Motzhart oder Brahms zu untascheiden. Un dat, obwohl ich mir seit Jahrenden Mühe gebe, ihn durch öfteres Mithören inne Materie einzuführen. Ich hab das unbestimmte Gefühl, der Alfons will dat auch nich wissen!


    Zu Alfons seine Ehre mussich aba sagen, dat et ein Stück gibt, von dem er den Namen det Kompositörs kennt und sogar den Titel! Jawohl, ja! Er baut sich nämlich ne Brücke und saacht sich, die Mussik hat den gleichen Namen wien Kleidungsstück vonne Enkelin und wenna dann noch beim Vornamen von diese Enkelin einen Buchstaben austauscht, dann weissa auch wieda den Namen des Kompositörs: Also das Stück Stoff isn Bolero und die Enkelin heißt Rahel. Womit dann bei ihm wieder alles klar is.

    .


    MUSIKWANDERER

  • So . und jetzt ist das -übrigens sehr erfolgreiche - Experiment abgeschlossen, 4000 Anrufer haben sich schon begeistert über den neuen lockeren Schreibstil lobend geäussert, der jedermann anspricht und die Herzen der Internetnutzer im Sturm erobert hat.


    :lips: :lips: :lips:


    Ich muß nun die Anmeldungen sichten...


    :baeh01: :baeh01: :baeh01:


    Der Thread wird somit geschlossen. Er kann noch gelesen - aber nicht mehr ergänzt werden..


    mfg aus Wien


    Alfred

    Die Tamino Moderation arbeitet 24 Stunden am Tag - und wenn das nicht reicht - dann fügen wir Nachtstunden hinzu.....