Wie schwammen eigentlich die Rheintöchter im ersten Bayreuther Ring 1876?
Das Publikum im Festspielhaus sah die Szene so
Wagner und die Techniker benutzten für diese Szene überraschende Spezialeffekte. Die Sängerinnen Lilli Lehmann, Marie Lehmann, Minna Lammert mussten ein Schwimmgestell über eine Leiter erklimmen, zeitweise auf dem Bauch liegend singen und dabei mit den Armen rudern. Ein Mann saß am Steuer jeden fahrbaren Schwimmgestells, einer anderer schob, ein dritter kurbelte die Rheintöchter mittels einer Hebevorrichtung auf und ab. Manchmal quietschte die Konstruktion so laut, dass man sie trotz "Wagalaweia, Wallala, Weiala weia" im Zuschauerraum hören konnte.
Damit verabschiede ich mich vorerst vom Thema Richard Wagner in Bayreuth, es gibt ja noch viele andere interessante Themen.