Mathias (Beitrag 25) und Ulrich (Beitrag 26) beschäftigten sich mit der Int von Kuusisto/Segerstam:
Segerstam und die Helsinki-Philharmoniker begleiten sehr überzeugend, fast schon detailverliebt. Kuusisto erhält viel Raum, um den Melodienreichtum des Konzerts in makellosem Spiel zu präsentieren.
Den Eindruck hatte ich auch !
Ich hatte mir gestern erstmals auch das Violinkonzert mit Kuusisto / Helsinki PO /Segerstam (ONDINE, 1996, DDD) angehört. Die CD befindet sich bei mir in der späteren Sibelius-Sinfonien _ GA mit Segerstam (ONDINE).
Segerstams ziemlich perfekt wirkende und mit vollem Einsatz behaftete Orchesterbegleitung fällt gleich auf. Mit Kuusistos Interpretation auf der Violine kann ich mich hingegen nicht ganz anfreunden. Dabei sicher alles OK bei ihm, aber wenn man von Oistrach/Ormandy (SONY) und Heifetz/Hendl (RCA) geprägt ist, dann ist da auch für ein noch so sauberes Spiel von Kuusisto kein wirklicher Platz mehr. Die flotteren Spielzeiten von Oistrach und Heifetz kommen mir ohnehin mehr entgegen, als die sehr romantische Sicht des Finnen.
Die Aufnahme ist halt eine "Beigabe" in der Segerstam-ONDINE-GA ... als Einzel-CD hätte ich diese nie gekauft.
Ich vermute stark, dass es mir mit der BIS-CD mit der VC-Urfassung (Beitrag 21) ähnlich gehen dürfte, die ich seit 2007 im Auge habe. Die hört man ein Mal und erfreut sich später doch weiterhin an
Oistrach und Heifetz ...
Das war nebenbei eine weiterere der geplanten Hörsitzungen nicht gehörte CD´s zu "erforschen" !