Hallo (neues) Forum, auch auf die Gefahr hin, mich als "Newbie" zu outen:
was HiFi betrifft, nenne ich eine sehr gute Anlage und sehr gute Lautsprecher - aus Wien - mein Eigen.
Auf die Anschaffung eines Tuners habe ich bislang immer verzichtet, da ich, um Bayern4 anständig hereinzubekommen, eine Antenne am Dachboden platzieren müsste...
Ö1 geht analog mit Wurfantenne, es rauscht dennoch genug auf der anderen Anlage.
So: warum also ist es verpönt, über einen (guten) Sat - Receiver - ich sehe ORF Digital fern - und meine Anlage Radio zu hören ?
Ich habe mir mal sagen lassen, das Radiosignal wird dazu einmal zu oft gewandelt und der Klang ist dadurch "tot".
Ich glaube nicht an Voodoo (habe aber ein gutes Gehör): wer kann mir dazu mehr erzählen ?
Ach ja: ich habe den SAT - Receiver bislang NICHT an der Anlage laufen gehabt.
Viele Grüße aus OÖ,
DS