Am vergangenen Sonnabend hatte ich die Gelegenheit ein Konzert des jungen Vokalensembles Hannover zu beuchen, dass Werke des amerikanischen Zeitgenossen eric Whitacre -und nun kommt der clou- unter seiner Leitung aufführte.
Whitacre hat eine gewisse Berühmtheit erlangt, indem er ein youtube Projekt gestartet hat, indem ein Chorsatz "Lux Aurimque"von über 100 Chorsängern einzeln an Ihren Computern eingesungen wurde und zu einem großen virtuellen Chor zusammengesetzt worden ist:
Es ist jetzt wohl gerade auch in London bei Universal eine neue CD vorgestellt worden. Whitacre ist unter Kennern wohl schon bekannt. Seine Musik ist durchaus einem größeren Chorpublikum zuzumuten, weil sie einen intelektuell nicht überfordert. Ich hatte erst Angst, sie sei mir zu sphärisch und esoterisch, sie hat mich aber mit ihren Clustern, den übereinander gelegten Akkorden doch sehr angesprochen und berührt. Whitacre selbst moderierte sehr angenehm und mit Charme durch sein Programm und -obwohl er so schön ist- war er sehr angenehm ob zum zusehen beim Dirigieren oder zuhören.
Sein Stück cloudburst war enorm effektvoll und beeindruckend.
Gern würde ich mehr Meinungen zu diesem neuen jungen Chormusikkomponisten hören.
Herzlichen Gruß Wenzeslaus