IT-Begriffe leicht gemacht

  • Wie immer wieder zu lesen ist, gibt es einige Taminokesen, die in die Klasse der reinen Computerbenutzer fallen und nur sehr überschaubare Kenntnisse technischer Details besitzen. ;)

    In der Praxis ist es aber sehr oft hilfreich, wenn man über grundlegende Kenntnisse verfügt, da dann das Arbeiten mit dem Computer spürbar leichter und einfacher vonstatten geht. Und am Anfang stehen einfache technische Begriffe, denen dieser Thread gewidmet ist.

    Jedes Mitglied, das einen IT-Begriff erklärt haben will (ach ja: IT steht für InformationsTechnologie), kann ihn per E-Mail bei mir deponieren ( Theophilus.at@gmail.com ). Sollte dieses Angebot auf entsprechenden Zuspruch stoßen, könnte sich hier ein kleines Tamino-IT-Lexikon entwickeln, wo genau jene Begriffe zu finden sind, die die Tamino-Leser interessieren.

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • BROWSER


    Der Browser - oder auch Webbrowser - ist ein Computerprogramm, mit dem man Internetseiten anzeigen kann. Oder noch einfacher ausgedrückt, er ist das Programm, mit dem man "ins Internet geht".


    In den Anfangszeiten des Internets gab es nur reine Textseiten, also waren die ersten Webbrowser auch reine Textprogramme. Da aber die Welt mit Bildern betrogen werden will, hielten diese sehr bald Einzug auf den Webseiten, und daher wurden auch die Browser bald graphikfähig. Heute sind die Anzeigemöglichkeiten mit diesen Programmen sehr umfangreich und lassen nur mehr wenige Wünsche offen. Es gibt nach wie vor reine Textbrowser, aber diese sind mengenmäßig ohne Bedeutung und nur für spezielle Anwendungen interessant.


    In der Windows-Welt sind die wichtigsten Browser in alphabetischer Reihenfolge Apple Safari, Google Chrome, Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox und Opera. Es gibt noch viele weitere Windows-Browser, aber sie sind zumeist abgeleitete Varianten der vorgenannten Browser mit speziellen Fähigkeiten.


    Für das Schmökern bei Tamino (aka Surfen) sind alle fünf Programme fast gleich empfehlenswert. Lediglich der MS Internet Explorer ist bei der Umsetzung der neuesten CSS-Standards etwas im Hintertreffen und kann nicht alle optischen Feinheiten der Tamino-Layouts in ihrer vollen Schönheit darstellen.


    Für das Verfassen von Beiträgen ist es von Belang, dass Chrome, Firefox und Opera bereits über integrierte Rechtschreibprüfungen verfügen, für die man bei anderen Produkten Zusätze nachinstallieren müsste.

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!