Hallo zusammen,
gibt es hier noch Apple/ iTunes-Nutzer?
Wenn ja, welche Einstellungen verwendet Ihr zum Importieren von (klassischer) Musik?
Ich verstehe es so:
AIFF, Apple Lossless oder WAV sind die einzigen Formate, die den Klang nicht beschneiden, weil sie verlustfrei sind.
Apple lossless ist eine verlustfreie Komprimierung und spart ggf. etwas Platz.
AIFF und WAV komprimieren nicht und können die Daten der CD 1:1 übernehmen (bis zu 48 kHz, 16 bit, Stereo), brauchen am meisten Platz.
Was mich noch beschäftigt, ist neben der Unterbrechungsfreien Wiedergabe (iPod Nano im Auto statt CDs) eine Art Knacken/ 'Aussetzer' o.ä., das ich im Auto immer wieder höre. Kennt Ihr das auch?
Ich habe im Netz einen Hinweis gefunden, der darauf hindeutet, dass man die Fehlerkorrektur beim Importieren unbedingt aktivieren solle, damit wäre sowas dann ausgeschlossen.
Ich danke vorab für Infos und sachdienliche Hinweise.
Beste Grüße
Accuphan