Aktuelle Klassik-Sonderangebote bei jpc


  • Ahnen tue ich es mindestens. Bei mir gibt es keine einzige Dopplung, daher ein leichter Entschluß.


    LG,
    calaf

    Without deviation from the norm, progress is not possible.
    (Frank Zappa)

  • Der Spuk ist leider schon wieder vorbei: Ab heute kostet die Box wieder saftige 199,99 €.
    Wahrscheinlich hat die Ferialpraktikantin bei Amazon versehentlich den Preis um knappe 80% gekürzt - und heute ist der Chef draufgekommen.



    Schade, schade - ich wollte gerade bestellen. ;(

    "Das Höchste in der Kunst - vor Gott besagt's nicht viel.
    Hat doch die Welt zuletzt nur ein moralisch Ziel."
    (Hans Pfitzner)

  • Zitat

    Original von Gerald
    Der Spuk ist leider schon wieder vorbei: Ab heute kostet die Box wieder saftige 199,99 €.
    Wahrscheinlich hat die Ferialpraktikantin bei Amazon versehentlich den Preis um knappe 80% gekürzt - und heute ist der Chef draufgekommen.



    Schade, schade - ich wollte gerade bestellen. ;(


    Innerhalb der kurzen Zeit, in der das Angebot gültig war, ist die Box in der amazon-internen Verkaufsrangliste fast in die Top 100 gekommen. Das ist umso erstaunlicher, als da CDs sämtlicher Genres gelistet werden, auch aus den Bereichen Pop und Rock. Offenbar haben da nicht nur die paar Taminos bestellt, die sich hier dazu bekannt haben... ;) Kein Wunder, wenn amazon das schnell wieder beendet.



    herzliche Grüße,
    Thomas

    Da freute sich der Hase:
    "Wie schön ist meine Nase
    und auch mein blaues Ohr!
    Das kommt so selten vor."
    - H. Heine -

  • Ja, sicher haben dort noch mehr bestellt, als nur Taminos. Ich selbst habe dieses Angebot auch nicht bei Amazon entdeckt, sondern an anderer Stelle im WWW erwähnt gefunden.


    Bestehen beleibt nun die spannende Frage, ob Amazon liefert. Bei vergleichbaren Fällen, wie einer Celibidache-Box, wurde dann in E-Mails darauf reagiert, dass die Box leider nicht lieferbar wäre.
    In einem anderen Fall habe ich aber den Sawallisch Ring für 11,99€ erworben (aber bisher noch keine Note davon angehört :stumm: ).


    Was das Repertoire angeht, besitze ich die meisten Werke bereits in anderen Aufnahmen. Aber von eben diesen Wand-Live-CDs besitze ich praktischerweise bisher keine einzige. :)


    Viele Grüße
    Frank

    From harmony, from heavenly harmony
    this universal frame began.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Ja, diese Mail habe ich auch grad bekommen. Und der Artikel ist auch nicht mehr für den hohen Preis zu haben (angeblich).


    :motz:


    LG,
    calaf

    Without deviation from the norm, progress is not possible.
    (Frank Zappa)

  • Zitat

    Original von petemonova
    Gerade bekomme ich die Nachricht, dass das Produkt nicht lieferbar ist und aus der Bestellung gestrichen wurde.


    Na toll... :no:


    Dito.!
    Saftladen! :angry:
    Ist nicht das 1. Mal, dass so etwas mit einem Amazon-Schnäppchen passiert... :no:

  • Derzeit für knapp 20 Euro bei amazon vorbestellbar:



    Besitze daraus bereits Nr 5, 9 und 10.


    Kann preislich eigentlich nur ein Fehler sein, da es sich bei der Box aber um eine Neuerscheinung handelt, wird sie auch - im Unterschied zu der oben erwähnten Günter Wand-Box - lieferbar sein. Meine Erfahrung ist, dass amazon dann auch zu diesem Preis ausliefert.


    Viele Grüße,
    Christian

  • Danke für den Hinweis. Ich versuche es mal, vielleicht klappt es ja...
    Ich habe bis jetzt nur die 5. mit den Berliner Philharmonikern, hat mich überzeugt.


    Gruß,
    Jonathan

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Interviebanner 1 Gelbe Rose
  • Ich würde mir bei der Rattle-Box nicht zuviel versprechen. Amazon bietet noch nicht erschiene Boxen oft zu lächerlichen preisen an, aber dann wenn sie verfügbar sind schießen die Preise hoch. Bei der Jansons-Schostakowitsch-Box war's ähnlich. Zuerst um 19,99 dann um 35,99.

    Früher rasierte man sich wenn man Beethoven hören wollte. Heute hört man Beethoven wenn man sich rasiert. (Peter Bamm)

  • Hallo Jonathan,


    gerade die 5. mit den Berlinern ist es, die mich vom Kauf abhielte ;) , aber ich kenne bereits die 2. mit dem CoBSO und Rattles erstes Konzert bei den Berliner Philharmonikern (Mahlers 6.) und weiß daher, daß Rattle -zumindest in "früheren Tagen" etwas zu Mahler "zu sagen" hatte. Ich werde mir die CDs also auch gönnen.

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Zitat

    Original von georgius1988
    Ich würde mir bei der Rattle-Box nicht zuviel versprechen. Amazon bietet noch nicht erschiene Boxen oft zu lächerlichen preisen an, aber dann wenn sie verfügbar sind schießen die Preise hoch. Bei der Jansons-Schostakowitsch-Box war's ähnlich. Zuerst um 19,99 dann um 35,99.


    Mag sein, dass dann die Preise hochgehen, aber mir ist es schon passiert, dass ich durch eine Vorbestellung eine Box zu einem in der Tat lächerlichen Preis bekommen habe.
    Man kann jedenfalls nichts dabei verlieren, denn wenn sich der Preis erhöht, muss man es ja nicht nehmen.


    Viele Grüße,
    Christian

  • Kennt einer diese Box?



    Ist ein "Sonderangebot" für Mitglieder meines klassischen Musiklädenvereins (8 CDs). Und ist die Preise reell: € 39,95?
    Messen Nummer 1-14; alternativ Gloria bei der Schöpfungsmesse; Salve Regina Hob. 23b:1; Bühnemusik zu "Alfred, König der Angelsachsen" Hob. 30:5a; Ave Regina Hob. 23b:3.


    LG, Paul


  • Lieber Paul,


    für dieselbe Box musst Du bei jpc 64,99 bezahlen; Gramophone bewertete die Einspielung als "outstanding".


    Liebe Grüße


    Peter

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Lieber Peter,


    Danke. Diese Box wird also bestellt. Leider kann ich nicht für andere Menschen bestellen, denn Mitglieder dürfen nur ein Exemplar kaufen.
    Diejenige die im Grenzgebiet wohnen: für Euch lohnt es vielleicht die Mühe aufs Internet zu googeln nach "klassieke zaken" und dann ein Mitglied in einer Stadt in Euer Nähe zu suchen. Denn normal kostet diese Box bei den "Klassieke Zaken" Mitglieder "nur" € 44,95.


    LG, Paul

  • Lieber Paul,


    ich meine mich zu erinnern, daß Du mal eine Gesamtausgabe der Haydn- Messen von Brilliant erwähnt hast.


    Wenn das so war, habe ich 2 Fragen:


    1. Klar- wie ist Dein Eindruck von den Aufnahmen?


    2. Ich habe sie nirgendwo im Katalog gefunden - hast Du dafür eine Erklärung? ?(?(


    Gruß
    Stefan

    Psalmen sprechen und Tee trinken kann niemals schaden!

  • Lieber Stefan,


    Bei meinem Lieferant sind sie noch zu bekommen. Es war ein Lizenz (Sony), also kann es sein, daß sie fast ausverkauft sind.
    Und wenn ich mich nicht irre, hat JPC auch Resteverkauf. Darin sind sie dann vermutlich verjubelt. :rolleyes:


    Ich fand die Aufnahmen nicht schlecht, und wenn Du nicht unbedingt richtig HIP haben willst, sind sie absolut empfehlenswert.
    Die Box ist aber inkomplett, auch wenn darauf steht "compleet". Und das stört mich.



  • Wiedermal hat amazon Schwierigkeiten, die so unverschämt günstigen Angebot auch tatsächlich auszuliefern. Ich erhielt gestern die Nachricht, dass sich die Lieferung dieser CD verzögert, und zwar bis voraussichtlich Ende Oktober - also um sage und schreibe zwei Monate. Immerhin ist meine Bestellung noch nicht ganz gecancelt... :wacky: :no:


    Als ich bestellt habe, wurde angezeigt, dass die Aufnahme innerhalb von zwei Woche geliefert würde. Inzwischen wird sie von amazon selbst gar nicht mehr angeboten und ist dort nur mehr über die Anbieter des marketplace erhältlich.

    Da freute sich der Hase:
    "Wie schön ist meine Nase
    und auch mein blaues Ohr!
    Das kommt so selten vor."
    - H. Heine -

  • Hallo Thomas, also ich hatte sie über "marketplace" erworben, wo sie mit 18 Euro auch noch unverschämt günstig war und jetzt geniesse ich sie hier gerade in der Kurklinik. Allerdings bestätgt sich mein Urteil auch hier wieder: mich stört die dominierende Kleingliedrigkeit des Ganzen. Man wartet geradezu sehnsüchtig nach grösseren, durchgängigen Szenen, einer Chaconne, die mindestens 5 Minuten dauert und auch etwas ähnliches wie z.b. Purcells Lamento der Dido wird man darin vergeblich suchen. Ich hab nun schon den xten Anlauf gemacht und kann wohl jetzt definitiv davon ausgehn, daß dieser Meister NIE zu meinen Favoriten gehören wird, obwohl ich mir natürlich bewusst bin, daß er quasi einer GANZEN EPOCHE seinen Stempel aufgedrückt hat und die Klang und Formenwelt des Hoch-und Spätbarock ohne ihn undenkbar wäre.

    Das geht über das Sagbare hinaus. Das läßt sich nicht deuten und bedarf keiner Deutung. Es kann nur gehört werden. Es ist Musik. (H.H.Jahnn)

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Tamino Beethoven_Moedling Banner
  • Hallo BBB,



    das ist allerdings auch ein Punkt, der mich an der Oper Thésée etwas stört - sie wäre perfekt, wenn es noch eine abschließende Chor-Chaconne, wie z.B. in Amadis, Armide, Roland oder Acis et Galatee geben würde.


    Eigentlich ist ja die letzte Szenen der Oper, das "Rondeau" eine Chaconne, aber so schön die ganze Oper auch interpretiert sein mag, diese Szene haben sie verbockt.


    Die Trompeten die in der Partitur ausdrücklich angegeben sind, sind hier nur am Rande zu hören, und durch das Schlagwerk wird dem Stück auch etwas an Erhabenheit genommen.


    Denn wenn man das Stück etwas anders spielt, hat man eine Chaconne die 4 Minuten dauert.


    Hast Du es mal mit der Oper Amadis versucht ?
    Da würdest Du eher fündig nach dem was Du suchst. Die Chaconne ( ca. 14 Minuten) gehört zum schönsten was er je geschrieben hat, ganz zu schweigen von den anderen Chorszenen und Airs.


    :hello:

  • Good afternoon allerseits,


    darf ich die Aufmerksamkeit der geneigten Alte Musik-Hörer auf das frisch erschienene Merkheft von MMI lenken?


    Sämtliche der jüngsten Wiederveröffentlichungen von Sony Vivarte und Deutsche Harmonia Mundi für €7,99. (Freiburger Barockorchester, Huelgas Ensemble, Harry van der Kamp, Tafelmusik, Kuijkens usw.)
    Oder auch die Voix Baroque-Reihe von Naïve mit einigen Schmankerln der Labels Naïve, Opus 111 oder Astrée für €9,99. (Rinaldo Alessandrini, Ensemble Baroque de Limoges, usf.)


    Würde mich nicht wundern, wenn beim nächsten oder übernächsten Merkheft die L'Oiseau Lyre und Das Alte Werk-Wiederveröffentlichungen im dortigen Angebot auftauchen... ;)



    :hello:

    "Das ist zeitgenössische klassische Musik. Dann unterstelle ich, daß da kein intellektueller Zugang..."
    Miroslaw Lem, Tenor

  • Hi!


    Im Zusammenhang mit der Rattle/Mahler-Box bei Amazon möchte ich auf seinen ebenfalls günstigen Sibelius hinweisen:



    Grüße


    Habe beide Boxen gerade bestellt. Vermutlich wird der Wiener-Beethoven ebenfalls in Bälde in dieser Aufmachung (wieder-)veröffentlicht.


    Frank :)

  • Wer geigt denn im Violinkonzert?
    Sind da viele Neuaufnahmen mit den Berlinern geplant oder warum wird jetzt alles "alte" von Rattle zum Budgetpreis herausgegeben?


    Gruß,
    Jonathan


    Edit:


    Die Mahler-Box wurde inzwischen auf 44,99 hochgesetzt, es bleibt also mehr als fraglich ob sie wirklich günstig ausgeliefert wird.

  • Zitat

    Original von Jonathan Feller
    Wer geigt denn im Violinkonzert?
    Sind da viele Neuaufnahmen mit den B


    Mich deucht, dieser Milchreisbubi :D:

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Zitat

    Original von salisburgensis



    Wiedermal hat amazon Schwierigkeiten, die so unverschämt günstigen Angebot auch tatsächlich auszuliefern. Ich erhielt gestern die Nachricht, dass sich die Lieferung dieser CD verzögert, und zwar bis voraussichtlich Ende Oktober - also um sage und schreibe zwei Monate. Immerhin ist meine Bestellung noch nicht ganz gecancelt... :wacky: :no:


    Letzten Endes ging's doch schneller - heute lag die CD im Briefkasten.


    :jubel: :jubel: :jubel:

    Da freute sich der Hase:
    "Wie schön ist meine Nase
    und auch mein blaues Ohr!
    Das kommt so selten vor."
    - H. Heine -

  • Zitat

    Original von salisburgensis


    Letzten Endes ging's doch schneller - heute lag die CD im Briefkasten.


    :jubel: :jubel: :jubel:


    Wos?! Wieso hab ich meine noch nicht?! :boese2:

    "Das ist zeitgenössische klassische Musik. Dann unterstelle ich, daß da kein intellektueller Zugang..."
    Miroslaw Lem, Tenor

  • Obige EMI-Reihe ist derzeit teilweise günstiger zu haben. Die Aktion läuft bis Ende September, wie lange und zu welchem Preise die einzelnen Händler die CDs anbieten, seht ihr ja dann selbst.
    Habt bitte Verständnis, daß ich bei der Menge nur verlinke und mir die genaueren Angaben spare:



    Lipatti spielt Bach, Mozart, Scarlatti, Schubert



    Beethoven: Klavierkonzerte 4 & 5
    Gilels / Philharmonia Orchestra / Ludwig



    Beethoven: Klaviersonaten 8, 14, 23
    Barenboim



    Beethoven: Missa solemnis
    Söderström / Höffgen / Klemperer



    Beethoven: Symphonie Nr. 9
    Schwarzkopf / Höngen / Hopf / Chor und Orchester Bayreuther Festspiele / Furtwängler



    Beethoven: Tripelkonzert
    Brahms: Doppelkonzert
    Oistrach / Rostropowitsch / Richter / Berliner Philh. / Cleveland Orchestra / Karajan / Szell



    Beethoven: Violinkonzert
    Perlman / Philharmonia Orchestra / Giulini



    Bizet: Sinfonie C-Dur, L'Arésienne
    Royal Philharmonic Orchestra / Beecham



    Brahms: Cellosonaten
    Du Pre / Barenboim


    In bälde mehr,


    :hello: Jürgen

    Ich brauche keine Millionen, mir fehlt kein Pfennig zum Glück...

  • Teil 2: B - G :D



    Brahms: Doppelkonzert / Tragische Ouvertüre
    Bruch: Violinkonzert 1
    Oistrach / Fournier / Philharmonia Orchestra / London Symphony Orchestra / Matacic



    Brahms: Ein deutsches Requiem
    Schwarzkopf / Fischer-Dieskau / Philharmonia Orchestra / Klemperer



    Brahms: Violinkonzert D-Dur
    Sibelius: Violinkonzert d-moll
    Neveu / Philharmonia Orchestra / Dobrowen / Süsskind



    Brahms: Violinsonaten
    Perlman / Ashkenazy



    Chopin: 14 Walzer, Barcarole Fis-Dur, Nocturne Nr. 2, Mazurka Nr. 3
    Lipatti



    Chopin: 24 Preludes, 4 Impromptus, Barcarolle Fis-Dur...
    Cortot



    Chopin: Etudes op. 10 & 25
    Arrau



    Chopin: Klavierkonzert Nr.1 / Nocturne 4, 5, 7, 8, ...
    Pollini / Philharmonia Orchestra / Kletzki



    Chopin: Klaviersonate 3, Fantasie f-moll, Konzertstück f-moll, ...
    Arrau / Alceo Galleria / Philharmonia Orchestra



    Delius: Englische Orchesterwerke
    Barbirolli / London Symphony Orchestra



    Dvorak: Klavierkonzert g-moll
    Schubert: Wanderer Fantasie C-Dur
    Richter / Orchester des Bayerischen Rundfunks / Kleiber



    Elgar: Cellokonzert, Konzertouvertüre op. 40, Sea pictures
    Du Pré / Baker / London Symphony Orchestra / Philharmonia Orchestra / Barbirolli



    Elgar: Violinkonzert, Enigma-Variationen
    Menuhin / London Symphony Orchestra / Royal Albert Hall Orchestra / Elgar



    Elgar: Violinkonzert, Introduction and allegro op. 47
    Kennedy / London Philharmonic Orchestra / Handley



    Fauré: Requiem
    King's College Choir / Baker / New Philharmonia Orchestra / Ledger



    Fauré: Requiem
    de los Angeles / Fischer-Dieskau / Orchestre de la Societe des Concerts du Conservatoire / Cluytens



    Gershwin: Rhapsody in Blue, Ein Amerikaner in Paris, Klavierkonzert F-Dur
    London Symphony Orchestra / Previn


    :hello:Jürgen

    Ich brauche keine Millionen, mir fehlt kein Pfennig zum Glück...

  • Hallo,


    gerade bei 2001 im Newsletter gesehen:


    FRISCH AUSGEPACKT: DER KLASSIKER DER GEIGENBAUKUNST, DIE PERFEKTE GEIGE.
    Dieses Standardwerk erklaert, wie sie gebaut wird. 8. Auflage. 150
    Bilder, 53 Tafeln. 378 Seiten. Fadenheftung. Fester Einband. 3 Pfund
    schwer. Statt 99,80 Euro nur 10 Euro.
    http://www.zweitausendeins.de/r.cfm?Nr=3760


    Vielleicht interessiert es den einen oder anderen...


    Und im Jokers Newsletter steht:


    - "Harmonielehre-Poster"


    Für manchen ist sie überhaupt nicht harmonisch, die
    Harmonielehre. Viele kreative Geister fragen sich sogar, was
    diese Systematik der Tonleitern, Klangverbindungen und
    Akkordsysteme eigentlich mit Musik zu tun habe. Vieles: Sie
    ist die Grundlage unseres abendländischen Musizierens. Wer
    sich ernsthaft mit Gesang, Komposition oder der Erlernung
    eines Instruments befasst, kommt um die Prinzipien der
    Harmonik nicht herum - auch wenn sie bisweilen sehr an
    Mathematik erinnern... Hier bekommen Sie den Durchblick: Unser
    riesiges Musiklehre-Poster im Großformat DIN A1 (59 x 84 cm)
    präsentiert die Grundlagen der Harmonielehre auf einen Blick:
    Quintenzirkel, Akkorde, Tonleitern und Modi, Vorzeichnung,
    Umkehrungen... Einfach an die Wand in Proberaum oder Schule
    gehängt und schon kommt keiner mehr daran vorbei!


    Nur 3,95 EUR!
    Jokers Best.-Nr: 469302
    Wir haben noch mehr Musik-Poster:


    "E-Gitarren-Poster"
    Jokers Best.-Nr: 469299


    "Keyboard-Poster"
    Jokers Best.-Nr: 390099


    "Musiklehre-Poster"
    Jokers Best.-Nr: 390102


    "Griffbild-Poster für Gitarre"
    Jokers Best.-Nr: 390074


    ************************************************************
    "Harmonielehre-Poster"
    http://www.jokers.de/newsletter.php?mode=empfehlungen&nlid=1
    ************************************************************


    Evtl. auch nutzbar?


    Liebe Grüße,
    Matthias

  • Banner Trailer Gelbe Rose