Karten liegen auf meinem Tisch für Schrekers Schatzgräber an der Deutschen Oper Berlin, die Karmeliterinnen in Hamburg, den Lohengrin an der Deutschen Oper und die Meistersinger ebendort.
Da hast du sicher Schönes vor dir, Hans!
Karten liegen auf meinem Tisch für Schrekers Schatzgräber an der Deutschen Oper Berlin, die Karmeliterinnen in Hamburg, den Lohengrin an der Deutschen Oper und die Meistersinger ebendort.
Da hast du sicher Schönes vor dir, Hans!
Da hast du sicher Schönes vor dir, Hans!
Ja, heute Abend werde ich den Schatzgräber hören. Die Deutsche Oper hat gerade den Trailer veröffentlicht.
die Karmeliterinnen in Hamburg
Am 14.05? Dann sehen wir uns
Am 14.05? Dann sehen wir uns
Ja, genau, am vierzehnten. Bin sehr gespannt! Es grüßt Hans
Morgen geht es in die Tosca an der Deutschen Oper. Liudmyla Monastyrska und Brian Jagde singen. Pfingstsonntag sehe ich die Jenůfa in der Staatsoper, wo Asmik Grigorian , Hanna Schwarz und Evelyn Herlitzius besetzt sind. Am 18. Juni kommen dann die Meistersinger in der DOB, die am 12. des Monats dort Premiere haben.
Seit Freitag ist das Programm für die neue Spielzeit der Rheinoper veröffentlicht . Ich hab schon meine Karten geordert. Als nächstes werde ich mir den Liebestrank von Donizetti in Düsseldorf und Luica di Lammermoor im August in Duisburg ansehen und natürlich in Duisburg das Haniel Opern Air Anfang September. Nächste Spielzeit freu ich mich auf Heroidade von Massenet und La Sonnambula von Bellini zwei Opern die ich noch nie live gesehen habe. Außerdem werde ich zum ersten Mal Ambrogigo Maestri als Falstaff in der schönen Inszenierung von Michael Hampe live sehen. Die Inszenierung hab ich natürlich schon einige Male gesehen. Samstag in zwei Wochen werde ich in Duisburg Macbeth von Verdi sehen.
Habe heute meine Karte für "Die Teufel von Loudun" bei den Münchner Opernfestspielen bekommen. Ich freue mich schon sehr darauf, auch wenn es erst im Juli ist.
Meine Vorfreude verwandelte sich gestern Abend in eine ebenso große Enttäuschung, weil die Vorstellung am 3.7. wegen Erkrankung mehrerer Sänger:innen abgesagt wurde.
Stattdessen wird nun "La Traviata" gespielt. Da Lisette Oropesa die Violetta singt, werde ich die Karte wohl behalten. Was soll man auch sonst an dem Abend in München machen?
Lisette Oropesa war wirklich ein Erlebnis. Nun genieße ich die laue Provence-Nacht und freue mich auf die „Salome“ morgen in Aix mit Elsa Dreisig.
Über die “Salome” bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Nun freue ich mich darauf, gleich Mozarts “Idomeneo” unter freiem Himmel im Théâtre de l'Archevêché zu erleben. Die Besetzung mit Michael Spyres und Sabine Devieilhe gibt zu schönsten Hoffnungen Anlass.
Ich mache mich gleich auf den Weg nach Glyndebourne und freue mich auf Händels “Alcina” und das Picknick im long interval. Das Wetter könnte nicht besser sein.