Vorfreude auf kommende musikalische Ereignisse

  • Lieber Michael, ich bin entweder am 20. oder ebenfalls am 26. auch bei "Boris Godunov".

    Wenn am 26.09, dann komme mal hoch in die Stifterlounge, da werde ich mit meinem Sohn sicher zu finden sein :hello:

    mfG Michael


    Eine Meinungsäußerung ist noch kein Diskurs, eine Behauptung noch kein Argument und ein Argument noch kein Beweis.

  • Morgen werde ich die Cavalleria Rusticana und den Bajazzo an der Deutschen Oper Berlin sehen.

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Morgen werde ich die Cavalleria Rusticana und den Bajazzo an der Deutschen Oper Berlin sehen.

    Falls für Dich von Interesse: In Hamburg in dieser Saison (04/2024) auch wieder auf dem Spielplan in eher konventionellen, aber sehenswerten del Monaco-Inszenierung.

    mfG Michael


    Eine Meinungsäußerung ist noch kein Diskurs, eine Behauptung noch kein Argument und ein Argument noch kein Beweis.

  • Lieber Michael, wirst du dir auch die Turandot anschauen? Mich würde Deine Meinung zum Dirigat von Herrn Kober interessieren. In Düsseldorf hat er ja auch Turandot mit Frau Foster als Turandot dirigiert.

  • Lieber Michael, wirst du dir auch die Turandot anschauen? Mich würde Deine Meinung zum Dirigat von Herrn Kober interessieren. In Düsseldorf hat er ja auch Turandot mit Frau Foster als Turandot dirigiert.

    Turandot zumindest nicht geplant, nachdem ich in der Premierensaison dreimal drin gewesen bin - "musste" einmal meine Familie durchschleusen ;) Andererseits würde die Besetzung schon wieder reizen, Kober eigentlich immer "eine Bank" und Foster-Fan bin ich, seid ich sie vor Jahren (muss noch vor ihrem Bayreuth-Debüt) hier in Hamburg im Ring gesehen/gehört habe und zuletzt als Elektra-Einspringerin(!). Leider gibt es in den beiden Aufführungsserien keine Überschneidung mit Grgory Kunde, sonst hätte ich es auf jeden Fall gebucht. So schaue ich mal, ob es mich vielleicht spontan überkommt, da ich ja in der glücklichen Lage bin, mit U-Bahn nur 20 Minuten von Haustür zu Haustür zu brauchen und erschwingliche Karten bekommt man eigentlich immer.

    mfG Michael


    Eine Meinungsäußerung ist noch kein Diskurs, eine Behauptung noch kein Argument und ein Argument noch kein Beweis.

  • Lieber MSchenk, lieber rodolfo39, vielen Dank für Eure jeweiligen Hinweise auf die Cavalleria! Es grüßt Hans

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Heute sehe ich Verdis Macbeth an der Berliner Staatsoper.


    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Zitat von Hans Heukenkamp

    Heute sehe ich Verdis Macbeth an der Berliner Staatsoper.

    OHA, nicht für Geld und gute Worte!

    Aber lieber Hans Heukenkamp, ich wünsche dir viel Freude mit der Anna!


    LG Fiesco

    Il divino Claudio
    "Wer vermag die Tränen zurückzuhalten, wenn er den berechtigten Klagegesang der unglückseligen Arianna hört? Welche Freude empfindet er nicht beim Gesang seiner Madrigale und seiner Scherzi? Gelangt nicht zu einer wahren Andacht, wer seine geistlichen Kompositionen anhört? … Sagt nur, und glaubt es, Ihr Herren, dass sich Apollo und alle Musen vereinen, um Claudios vortreffliche Erfindungsgabe zu erhöhen." (Matteo Caberloti, 1643)

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • OHA, nicht für Geld und gute Worte!

    Aber lieber Hans Heukenkamp, ich wünsche dir viel Freude mit der Anna!


    LG Fiesco

    Danke, lieber Fiesco! Die Karte war in der Tat nicht billig! :) Es grüßt Hans

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Lieber Hans, schreibe doch bitte, wie dein Macbeth gestern war. Für die 3 Tenöre in Düsseldorf hatte ich damals 250 DM bezahlt und saß weit hinten.

  • So ein richtiges zeitlich festgeschriebenes Ereignis ist es ja nun nicht. Es steht in der ARTE-Bibilothek zur Verfügung und kann von jedem zu jeder ihm passenden Zeit gesehen werden. Da ich aber immer noch nicht in öffentliche Konzerte gehe, ist es das, was mir momentan bleibt.


    Alban Bergs Wozzeck nach Texten des Dramatikers Georg Büchner! Eine Aufführung im Rahmen des Festivals in Aix-en-Provence 2023!


    Ich habe schon die erste halbe Stunde geschaut. Die Inszenierung hat mich nun als Laien nicht besonders angesprochen. Sie störte allerdings auch nicht. (Die eine Stelle wo sich der Protagonist einreiht war allerdings spannungsgeladen!) Die Musik war hinreißend, mit dem Text von Büchner!


    Das werde ich sicher in den nächsten Tagen vollständig hören, sehen und hoffentlich auch erleben. Vielleicht wird das auch noch was mit der Inszenierung, wenn ich alles einmal in Zusammenhang genießen kann.


    940x530



    Vielleicht hat ja noch jemand außer mir Freude an diesem Nicht-Live-Erlebnis!

  • Am kommenden Freitag, 6.10., werde ich Il Trittico an der Deutschen Oper Berlin sehen.


    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Heute Abend bin ich im Dortmunder Konzerthaus und freue mich auf ein Konzert von Vicky Leandros.


    https://www.konzerthaus-dortmu…0-10-2023-vicky-leandros/


    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Lieber Thomas,
    das klingt gut.

    Ich mag die Musik von Vicky Leandros seit den 1970ger Jahren, auch wenn ich ihre Karriere nicht immer so genau verfolgt habe.

    Wie war das Konzert ?
    Hat sie auch viele Lieder aus den 70gern/80gern gespielt oder wie ist ihr Programm heutzutage ?


    Ich frag, weil:
    Ich war vor einigen Jahren mal bei einem Konzert von Gitte Henning

    Ich hatte die Karte damals gewonnen.

    Ähnlich wie bei V. Leandros mag ich die Musik von G. Henning seit den 70ger Jahren, habe aber ihre Karriere nicht so penibel verfolgt.

    Ergo erwrartete ich beim Konzert einen Querschnitt ihrer Musik, auch mit den vielen Hiits der 70ger und 80ger Jahre.

    Aber es kam was völlig Anderes!! Ein Swingband die Frau Henning begleitete und sie sang viele unbekannte (neue!) Songs und auch etliche Swingstandarts

    Mit dieser Musik hat sie jas auch mal angefangen, wenn ich recht weiss.
    War was ganz anderes als erwartet, aber hat mir auch sehr gut gefallen, weil sie nun mal ein klasse Singstimme hat.

  • Ich hatte das Glück in den 80igern Mireille Mathieu live in der Royal Albert Hall zu erleben. Und war vollkommen überrascht, was für ein Repertoire sie hat und vor allem wie schnell sie die 6000 Besucher auf ihrer Seite hatte. Ich wünsch dir einen schõnen Abend lieber Thomas.

  • Heute habe ich meine Zusage bekommen!


    Sonntag, 26.11.2023

    Massenet: Werther

    Festspielhaus Baden Baden


    Jonathan Tetelman (Werther)

    Kate Lindsey (Charlotte)

    Brandon Cedel (Albert)

    Elsa Benoit (Sophie)

    Scott Wilde (Le Bailli)

    Balthasar-Neumann-Chor

    Balthasar-Neumann-Orchester

    Thomas Hengelbrock (Leitung)

    Robert Carsen (Regie)


    LG Fiesco




    Il divino Claudio
    "Wer vermag die Tränen zurückzuhalten, wenn er den berechtigten Klagegesang der unglückseligen Arianna hört? Welche Freude empfindet er nicht beim Gesang seiner Madrigale und seiner Scherzi? Gelangt nicht zu einer wahren Andacht, wer seine geistlichen Kompositionen anhört? … Sagt nur, und glaubt es, Ihr Herren, dass sich Apollo und alle Musen vereinen, um Claudios vortreffliche Erfindungsgabe zu erhöhen." (Matteo Caberloti, 1643)

  • Heute habe ich meine Zusage bekommen!


    Du darfst mitsingen?:untertauch:

    Fundamentalistische Christen, besonders in den USA, bezeichnen sich als Jünger Jesu von heute. In Wirklichkeit sind sie die Nachkommen der Pharisäer.

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Im November habe ich Karten für Meistersinger, Lohengrin und Tannhäuser an der Deutschen Oper Berlin. Den Holländer muß ich noch dazwischen unterbringen.


    In dieser Spielzeit muß es mir endlich mal wieder gelingen, alle zehn großen Wagneropern zu sehen!

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Morgen werde ich Jordan Shanahan als Holländer an der Berliner Deutschen Oper sehen.

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Ich hatte mich darauf gefreut, gleich im schönen Opernhaus La Monnaie die Neuproduktion des "Rheingold" zu erleben. Die Vorfreude nahm dann heute morgen allerdings ein Ende, als sich mit einer massiven Zugverspätung andeutete, dass ich in Köln meinen Anschlusszug nach Brüssel verpassen würde. So kam es dann auch, um 10 Minuten. :cursing: Nach mehr als vier Stunden Bahnfahrt bin ich jetzt wieder zu Hause und gräme mich weniger wegen der 150 Euro, die die Karte gekostet hat, als der verpassten Aufführung wegen. Eigentlich wollte ich mir nach und nach den gesamten "Ring" in Brüssel anschauen, aber ohne "Rheingold" mag ich den Rest nun auch nicht mehr sehen. :(

    Der Traum ist aus, allein die Nacht noch nicht.

  • Städtische Bühnen Frankfurt/M >Oper<


    390px-Frankfurt_St%C3%A4dtische_B%C3%BChnen.20140423.jpg


    19.12.'23

    ANDRÈ SCHUEN (BARITON)
    DANIEL HEIDE (KLAVIER)


    PROGRAMM

    GUSTAV MAHLER 1860–1911 Lieder eines fahrenden Gesellen Wenn mein Schatz Hochzeit macht Ging heut morgen übers Feld Ich hab ein glühend Messer Die zwei blauen Augen

    FRANZ SCHUBERT 1797–1828 An den Mond D 259 Im Frühling D 882 Der Schiffer D 536 Abendstern D 806 Des Fischers Liebesglück D 933 Der Musensohn D 764

    PAUSE

    FRANZ SCHUBERT Sei mir gegrüßt D 741 Du bist die Ruh D 776 Dass sie hier gewesen D 775

    GUSTAV MAHLER Rückert-Lieder Liebst du um Schönheit Blicke mir nicht in die Lieder! Ich atmet’ einen linden Duft Um Mitternacht Ich bin der Welt abhanden gekommen


    Ich freue mich sehr darauf!


    LG Fiesco

    Il divino Claudio
    "Wer vermag die Tränen zurückzuhalten, wenn er den berechtigten Klagegesang der unglückseligen Arianna hört? Welche Freude empfindet er nicht beim Gesang seiner Madrigale und seiner Scherzi? Gelangt nicht zu einer wahren Andacht, wer seine geistlichen Kompositionen anhört? … Sagt nur, und glaubt es, Ihr Herren, dass sich Apollo und alle Musen vereinen, um Claudios vortreffliche Erfindungsgabe zu erhöhen." (Matteo Caberloti, 1643)

  • Am kommenden Sonntag (19.11.) werde ich den Lohengrin in der Deutschen Oper Berlin sehen. Ich freue mich, daß Ryan Speedo Green in Berlin singt und bin neugierig darauf, ihn als König Heinrich zu hören.

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*

  • Morgen werde ich die Meistersinger an der Deutschen Oper Berlin sehen. Elena Tsallagova singt die Eva. Sachs wurde kurzfristig umbesetzt. Statt Johan Reuter singt James Rutherford.

    ..., eine spe*ifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifi*ierbar.
    -- Aydan Ö*oğu*