
Sergei Prokofjew
Symphonie Nr. 7
Bournemouth Symphony Orchestra
Kirill Karabits
Aufnahme: 2013
Mittlerweile eine meiner liebsten Symphonien des 20. Jahrhunderts.
Bournemouth Symphony Orchestra
Kirill Karabits
Aufnahme: 2013
Mittlerweile eine meiner liebsten Symphonien des 20. Jahrhunderts.
Los Angeles Philharmonic
Zubin Mehta
Aufnahme: 1976
jetzt höre ich
Robert Simpson
Symphonie Nr 8
Royal Philharmonic Orchestra
Vernon Handley
Hörte gerade dieses Schumann-Werk. Die BRILLIANT-Wiederauflage einer DGG-Veröffentlichung von 1995 (Aufn. von '94) ist auf jeden Fall einen Kauf wert!
Das Paradies und die Peri, op. 50
Julia Faulkner, Heidi Grant Murphy, Florence Quivar,
Elisabeth Wilke, Keith Lewis, Robert Swensen, Robert Hale
Staatsopernchor Dresden
Staatskapelle Dresden
Giuseppe Sinopoli
(AD: 25. - 28. März 1994)
Mahlzeit allerseits. Heute begine ich minimalistisch:
Philip Glass
Symphonien Nr 9 & 10
Bruckner Orchester Linz
Dennis Russell Davies
Libro quarto d`intavolatura di chitarone
Orchester des Bolschoi-Theaters
Jewgeni Swetlanow
Aufnahme: 2000
Hallo!
Bei mir tönt es aus der Kammer:
Gruß WoKa
Nun noch das zweite Werk auf dieser CD:
Orchester des Bolschoi-Theaters
Jewgeni Swetlanow
Aufnahme: 2000
Ich könnte mich nicht entsinnen, dieses Werk je zuvor bewusst gehört zu haben.
Hallo!
Sinfonie Nr. 3 von Sergej Rachmaninov
Gruß WoKa
Los Otros (Hille Perl mit ihrem Ehemann Lee Santana sowie Steve Player) spielen auf Gambe, Lirone, Chitarrone und Gitarren.
Hallo!
Mir ist nach Mainstream aus der neuen Pollini - Box:
1.und 2. Klavierkonzert Beethoven
Gruß WoKa
Alles anzeigenHallo!
Sinfonie Nr. 3 von Sergej Rachmaninov
Gruß WoKa
Ich auch und zwar mit Eugene Ormandy:
Aber auch er ändert nichts daran, dass ich die ersten beiden Sinfonien wesentlich lieber höre...
Bei mir steht nun auch das Klavier im Zentrum des heimischen, musikalischen Geschehens:
Seong-Jin Cho, Klavier
London Symphony Orchestra*
Gianandrea Noseda*
(AD: Juni und September 2016)
Hallo!
Zweimal ist das 1. Klavierkonzert von Johannes Brahms in der Pollini-DG-Box enthalten.
Mit den Berliner Philharmonikern unter Claudio und
mit der Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann.
Ich höre gerade letztere:
Gruß WoKa
guten Abend allerseits. Zu Beginn eine Aufnahme von 1958:
Anton Bruckner
Symphonie Nr 7 E-dur
Radio-Sinfonieorchester Stuttgert des SWR
Paul Hindemith
und die schicke ich noch hinterher:
[timg]http://img5.fotos-hochladen.ne…ads/tubinqza7ro3s8l.jpg;l[/timg]
Eduard Tubin
Symphonie Nr 4 A-dur
Bergen Philharmonic Orchestra
Neeme Järvi
Hier erklingt nun Kammermusik:
Elizaweta Blumina, Klavier
Wenzel Fuchs, Klarinette
Henrik Wiese, Flöte
Mathias Baier, Fagott
Nimrod Guez, Viola
Uta Jungwirth, Harfe
(AD: Dezember 2009)
Und hier eine Neuerwerbung, die ich heute zum zweiten Mal höre:
Alexander Krichel sieht das oft eingespielte Klavierkonzert nicht als "Virtuosenmusik", sondern als Dialog mit dem von Michael Sanderling bestens disponierten Orchester.
Der Aufnahme kommt zu Gute, dass es sich um Mitschnitte zweier Konzerte handelt. Das innige Miteinander meint man zu spüren.
Keine neue "Referenz", sondern eine sehr gelungene Aufnahme.
Eine meiner beiden Aufnahmen der Puccini Manon mit Björling; ein Mitschnitt der MET aus 12/49 in ordentlicher Qualität.
Ich habe mir auch die neue Netrebko Aufnahme zugelegt; aber Eyvazovs Leistung dort ist mit der mir eigenen Höflichkeit nicht zu beschreiben
Hieraus die 8. Symphonie: für mich klanglich wie interpretatorisch eine superbe Aufnahme, die ich immer wieder sehr gerne höre und die einen hohen Stellenwert bei mir einnimmt.
Hallo!
Passend zur Uhrzeit:
Gruß WoKa