"Es kann passieren, was will.
Es gab immer einen, der es kommen sah."
(Fernadel)
...und hinterher hat es jeder vorher gewusst.
Gruß WoKa
"Es kann passieren, was will.
Es gab immer einen, der es kommen sah."
(Fernadel)
...und hinterher hat es jeder vorher gewusst.
Gruß WoKa
" Der alte Grundsatz "Auge um Auge"
macht schließlich alle blind."
(Martin Luther King)
"Es ist besser, eine Kerze anzuzünden,
als die Dunkelheit zu verfluchen."
(Eleanor Roosevelt)
"Weltverbesserer gibt es genug,
aber einen Nagel richtig einschlagen,
können die wenigsten."
(Henrik Ibsen)
Herzlichst
Operus
Wer dich fürchtet, wenn du da bist, wird dich
hassen, wenn du nicht da bist.
Irren ist menschlich, vergeben göttlich,
vergessen human.
Der Mann brüllt seine Frau an:
"Ich habe es satt, bei dir immer nur die zweite Geige zu spielen!"
Ehefrau: "Sei froh, dass du überhaupt noch im Orchester bist!"
Wer zuletzt lacht, hat vermutlich eine
besonders lange Leitung.
Holzwurms Reise zum Grünen Hügel:
Der Holzwurm liebte Lohengrin.
Zum Brautgemach zog es ihn hin.
Als Mahl wählt er die Bettfüße aus.
Lohengrin grüßt aus dem Krankenhaus.
Unser Holzwurm wollte hoch hinaus,
er bohrte im Bayreuther Festspielhaus.
Jetzt sitzt er weinend beim Psychiater;
er sah zu viel von Wagners Theater.
Der Holzwurm war sehr krank,
da hilft Isoldes Liebestrank.
Einen Becher trank er restlos leer,
die Holzwurmweibchen freut das sehr!
Herzlichst
Operus
Man kann unmöglich einen Menschen wirklich
kennen, bevor man einmal anderer Meinung war als er;
erst im Widerspruch
enthüllt sich der Charakter.
Deshalb
wissen autoritäre Chefs gewöhnlich so wenig vom wahren Wesen ihrer Untergebenen.
Immer wieder hört und liest man von
„altmodischer“ Ehrlichkeit.
Dabei hat
die Unehrlichkeit doch auch eine beachtliche Tradition.
Wir alle haben unsere „gute alte Zeit“ tief im
Herzen vergraben, und wir kehren in unseren Träumen zu ihr zurück wie Katzen in
ihren Lieblingssessel.
Es gibt drei Arten von Menschen: solche, die Mozart nicht mögen, solche, die
Wagner nicht mögen, und solche, die von beiden noch nichts gehört haben.
Meine Frau und ich, beide in den Sechzigern, machten in einem Supermarkt Besorgungen.
Meine Frau blieb am Zeitschriftenstand stehen, zog ein Heft heraus und legte es in ihren Korb.
Doch kurz darauf trug sie es zurück.
„Wolltest du das nicht mitnehmen?“ fragte ich.
„Jetzt nicht mehr“, antwortete sie.
„Mich hat die Überschrift Sex in den Siebzigern interessiert.
Aber dann ging mir ein Licht auf: Sie meinten die 1970er.“
"Statt zu klagen, das wir nicht alles haben, was wir wollen,
sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
(Dieter Hildebrandt)
Herzlichst
Operus
Man muss die Dinge nur aus der richtigen
Perspektive sehen.
Als Goliath den
Israeliten entgegentrat, dachten alle Soldaten:
„Er ist so groß, den können wir niemals überwältigen.“
Auch David sah sich den Riesen an, und er
sagte sich: „Er ist so groß, den kann
ich gar nicht verfehlen.“
"Bedenke, dass Du nur Schauspieler bist in einem Stück,
das der Spielleiter bestimmt. "
(Epiktet)
"Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen:
Intelligenz ohne Moral."
(John Osborne)
"Es gibt Augenblicke,
in denen man nicht nur sehen,
sondern ein Auge zudrücken muss."
(Benjamin Franklin)
Herzlichst
Operus
Stille ist besonders beklemmend, wenn das Auto
nicht anspringt.
Manche Menschen packen alles falsch an.
Man kann mit Hilfsbereitschaft keine
Schachpartie gewinnen und mit Scharfsinn keine Wunden heilen.
Ein Wirtschaftsfachmann ist ein Mensch, der
die eine Hälfte des Jahres Pläne erarbeitet
und die andere Hälfte
Rechtfertigungen dafür,
dass die Dinge nicht so gelaufen sind, wie er sie
geplant hatte.
Restaurant - Witz
In einem Restaurant spielt eine Kapelle mehr schlecht als recht.
Der Gast zum Ober: "Spielt die Kapelle auch das, was sich der Gast wünscht?"
"Selbstverständlich, mein Herr."
"Dann sagen Sie Ihnen bitte, sie sollen Karten spielen, bis ich mit dem Essen fertig bin!"
CHRISSY
Eine Behörde zu einer Entscheidung zu bewegen
ist manchmal wie der Versuch, an einen Pudding einen Knopf anzunähen.
"Wir sind auf Erden, um das Glück zu suchen,
nicht um es zu finden."
(Siddonie-Gabriele Colette)
"Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt,
denn Freiheit herrscht nicht"
(Erich Fried)
"Wer A sagt, der muss nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, das A falsch war."
(Bertolt Brecht)
"Nichts lieben, das ist die Hölle"
(Hans A. Hey)
"Die Liebe währt ewig, wenn sie unbeirrt,
jeden Tag erneuert wird."
(Hans A. Hey)
Herzlichst
Operus
Als erstes sollte ein neuer Mitarbeiter
lernen, die Stimme seines Chefs am Telefon zu erkennen.
Es sagte ein Mann am Stammtisch:
„Ich lasse meine Probleme immer im Büro. Schließlich hab’ ich ja zu Hause eine zweite
Garnitur.“
- Du, wir reden immer über Sex. das ist langweilig! Lass uns jetzt über etwas anderes reden.
- Gut, aber was?
- Sagen wir über die Musik.
- Alles klar. Hast du das jemals auf dem Klavier gemacht?
Zuerst Einsichten und Schlussfolgerungen, die aus Alfreds Taminohistorie entstanden sind:
Fragt ein Chef einen Bewerber: "Sie bezeichnen große Geduld und Stehvermögen als ihre Stärken. Womit begründen Sie dies?" - "Ich bin seit 10 Jahren aktives Mitglied in einem Internetforum.
Wer 10 Jahre in einem Internetforum schreibt und bleibt ist ein Überlebenskünstler!
Nun offenbart der Holzwurm seine wahren Gründe, warum er im Forum ist und seine geheimen Lüste:
Der Holzwurm auf die Frage "Was reizt einen Holzwurm, in einem Internetforum mitzumachen?" - "Weil da ein paar Holzköpf drin sind."
(Alle Beiträge von Hans A. Hey)
Herzlichst
Operus
Ein Autofahrer gestand einem Bauern:
„Unglücklicherweise habe ich Ihren Hahn
überfahren, aber ich werde ihn selbstverständlich ersetzen.“
„Einverstanden“, sagte der Bauer, „dann erwarte ich Sie morgen
früh pünktlich um vier Uhr.“
Es gibt Holzköpfe, die darauf warten, dass Holzwürmer Licht ins Dunkel bringen.
Der Optimist behauptet, wir leben in der
besten aller Welten.
Der Pessimist
befürchtet, dass dies stimmen könnte.
"Wie der Mensch sich ärgert, so ist er."
(Arthur Schnitzler)
" Stürme lassen Bäume tiefere Wurzeln schlagen."
(Dolly Parton)
"Sage nicht immer,
was Du weißt,
aber wisse immer,
was du sagst."
(Matthias Claudius)
Herzlichst
Operus
Alles ist relativ.
Für den Regenwurm sind Erdarbeiten etwas
wesentlich Vergnüglicheres als Angeln.