Frisch entsorgt (Klassik 2021-…)

  • Wegen "hip" hatte ich mich schon gewundert... aber im Sinne der "Neuen Defensive Tamino 2025" 😇 bin ich nicht darauf eingegangen, sondern habe den indirekten Weg mit dem Hinweis auf Muti gewählt. 😉 Klar, dass Deine Empfehlung damit hinfällig ist.

    Das war sehr clever :thumbup: , aber ich hätte auch einen altmodischen Hinweis, dass ich mich beim Cover geirrt habe, überlebt. ;)


    Zitat

    In jedem Fall freue ich mich über Deine Anstöße und denke über einzelne CDs in den Stapeln noch mal nach.


    Das wiederum freut mich.

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Das war sehr clever :thumbup: , aber ich hätte auch einen altmodischen Hinweis, dass ich mich beim Cover geirrt habe, überlebt. ;)

    Das hätte meinerseits die Kenntnis vorausgesetzt, dass es dieses Cover mit der von Dir genannten Einspielung gibt/ gab. 😊

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Argumentativ nicht zu entkräften. ;)

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Isch gucke mal, was auf jeden Fall weg soll. Und dann kannste die gewünschten CDs gerne haben. :-)

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Gestern habe ich die Brendel-CDs mit Schubert auf den Stapel gelegt. Es überlegt noch in mir...

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Hallo Accuphan,


    wenn ich mir Deinen Aussortierstapel ansehe, sind da zwei CDs, die ich behalten würde:

    Brahms 4 mit Kleiber (DG) und

    Respighi - Römische Dichtungen mit Ozawa (DG).


    :):!: Das Problem ist, wenn man jetzt gemäss den "Behalt-Empfehungen" unserer werten Taminos in den letzten Beiträgen von dem Stapel doch noch etwas auswählt - dann wird man diese CDs höchstens noch einmal hören 8) - also weg mit dem ganzen Stapel - ;) Du hast doch die Werke in Aufnahmen, die Dir wirklich zusagen !

    Gruß aus Bonn, Wolfgang

  • wenn ich mir Deinen Aussortierstapel ansehe, sind da zwei CDs, die ich behalten würde:

    Brahms 4 mit Kleiber (DG) und

    Respighi - Römische Dichtungen mit Ozawa (DG).

    Die kommen beide weg. Den Kleiber habe ich genug gehört, er reizt mich nicht mehr.

    Den Ozawa habe ich schon ewig, oft genug gehört, neulich wieder und... er reizt mich nicht mehr.

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Diese Box ist ein weiterer Kandidat. Gekauft mit dem Impuls, GA haben zu müssen, alles, komplett, ich bin ja Sammler. Oder so. Und dann noch günstig. Her damit! Mal schauen, wie ich diesen Gedanken weiter entwickle.


    Ach ja, ein weiterer Kleiber ist beim Durchschauen der Schubert-Sinfonien auf den Stapel gekommen. Ich hatte den Mal gekauft, weil ein Tonmeister wahnsinnig begeistert davon war. Der Funke sprang aber nicht über. Viele Jahre her.


    Neulich habe ich erfahren, dass die Stadtbücherei CDs zum Verleihen hat, auch Klassik. Mal schauen, ob die Interesse haben.

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Mal schauen, ob die Interesse haben.

    Da mache ich Dir wenig Hoffnung. Ich war (bin) ja in einigen unserer Stadteil-Bibliotheken unterwegs, habe auch früher die eine oder andere interessante CD ausgeliehen, aber nach und nach haben die alle ihre Klassik-Ecken abgeschafft. Klassik findet nur noch in der Zentralbibliothek statt, da weiß aber nicht, wie es im Moment um den Bestand aussieht.

    Einer acht´s - der andere betracht´s - der dritte verlacht´s - was macht´s ?
    (Spruch über der Eingangstür des Rathauses zu Wernigerode)

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Tamino Beethoven_Moedling Banner
  • Beide entsorgt: die linke Scheibe schon vor einiger Zeit, die rechte eben gerade nach Beendigung des Hörvorgangs. Bei beiden war mir schon während des Hörens klar, dass ich sie nie wieder hören werde. Beide Scheiben haben einen für mich sehr hohen Nerv-Faktor.



    Grüße

    Garaguly

  • Ich hatte letztes Jahr mit der Leiterin der Bücherei gesprochen und erfahren, dass die Medien-Ausleihe immer weniger wichtig ist. Neulich hat meine Frau die Bücherei besucht, ist Mitglied geworden und hat bei der Besichtigung die CD-Regale gesehen, wo auch klassische Musik steht. Noch lebt dieser Teil. Mir geht es gar nicht um Hoffnung. Ein Anruf reicht und ich weiß, ob ich denen was bringe oder nicht.

    Umgekehrt: die könnten sich Hoffnung machen. 😇

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Ich hatte letztes Jahr mit der Leiterin der Bücherei gesprochen und erfahren, dass die Medien-Ausleihe immer weniger wichtig ist. Neulich hat meine Frau die Bücherei besucht, ist Mitglied geworden und hat bei der Besichtigung die CD-Regale gesehen, wo auch klassische Musik steht. Noch lebt dieser Teil. Mir geht es gar nicht um Hoffnung. Ein Anruf reicht und ich weiß, ob ich denen was bringe oder nicht.

    Umgekehrt: die könnten sich Hoffnung machen. 😇

    wie schon vorher geschrieben, ich hätt evtl. an ein paar deiner CDs Interesse. Wenn du weisst was es alles ist, finden wir bestimmt einen Kontaktweg ;-)

    Gruß Peter

  • Ja, Danke, das habe ich gesehen und merke es mir. Ich schaue zuerst im unmittelbaren Umfeld. Anschließend würde dich dich kontaktieren. 🙂

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • yrrepnadohr : die meisten CDs gingen an eine Bücherei. Leider kann ich dir keinen Mahler anbieten.

    Der Klassik-Bestand der Bücherei ist fast verdoppelt und vielleicht finden die CDs Hörer, die sich auf diesem Wege die Musik erschließen.


    Diese Entsorgungsrunde ist fast abgeschlossen. Ich werde die Regale bei Gelegenheit nochmal scannen und wahrscheinlich weitere Kandidaten finden, die die Sammlung verlassen müssen. Mal schauen...


    Noch jemand in Aktion hier? Gibt es weitere Opfer?

    „In sanfter Extase“ - Richard Strauss (Alpensinfonie, Ziffer 135)

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Näh, ich kann einfach keine CDs weggeben, die müssten dann schon defekt oder quasi unanhörbar sein (außer Doubletten natürlich).


    (Ich sehe gerade, dass ich mich wiederhole)

    Er hat Jehova gesagt!

  • danke für die Info.

    So hast Du Dir das Verpacken/Verschicken erspart. Porto-unkosten hätte ich natürlich ersetzt !!

    Na ja, so wurden die CDs an die Allgemeinheit überführt und finden hoffentlich viele geneigte Hörer.


    Wegen Mahler. Ein sehr netter Mensch, den ich in einer anderen Gruppe kennenlernte, wo es wesentlich einfacher und sogar erwünscht ist, untereinander in persönlichen Kontakt zu kommen

    (was hier ja seltsamerweise verboten ist, was ich im Leben nicht verstehe, aber na gut, jedem Tierle sei Plesierle, wie man so schön sagt)

    hat mir freundlicherweise die Box mit den Mahler Sinfonien des SWR Sinfonieorchesters Baden Baden/Freiburg unter M. Gielen überlassen.

    Da habe ich jetzt erst mal genug Mahler zum Hören....

    Der persönliche Kontakt ist schon was wert, aber na ja...ich wiederhol mich....