Auch bei mir nun ein Engländer. Ich habe ihn durch unseren Kollegen rolo betman kennengelernt
Robert Simpson
Streichquartett Nr. 2 (1953)
Streichquartett Nr. 5 (1974)
Delmé String Quartet
AD: 1989
Auch bei mir nun ein Engländer. Ich habe ihn durch unseren Kollegen rolo betman kennengelernt
Robert Simpson
Streichquartett Nr. 2 (1953)
Streichquartett Nr. 5 (1974)
Delmé String Quartet
AD: 1989
Sehr interessant:
Felix Mendelssohn BartholdySinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
(Version von 1834)
Les Ambassadeurs
Dirigent: Alexis Kossenko
Da die Originalpartitur und die Aufführungsrechte in London waren, aber am 2. Juni 1834 eine Aufführung in Deutschland stattfinden sollte, blieb Mendelssohn nichts anderes übrig, als eine neue Niederschrift zu verfassen. Sie unterscheidet sich in den Sätzen 2- 4 wesentlich von der allseits bekannten Fassung. Hörenswert
Martha Argerich, Royal Philharmonic Orchestra, Charles Dutoit
Robert Schumann (1810-1856): Klavierkonzert a-Moll Op. 54
Martha Argerich, National SO Washington, Mstislav Rostropovich
Bei mir beginnt der Sonntag mit großem Orchester
György Ligeti
Cellokonzert (1966)**
Kammerkonzert für 13 Instrumente (1969-70)
Melodien für Orchester (1971)
Klavierkonzert (1985-88)*
Joonas Ahonen, Klavier*
Christian Poltéra, Cello**
BIT 20 ensemble
Baldur Brönnimann, Ltg
AD: 2014*, 2015 diverse Lokationen
Ludwig van Beethoven
König Stephan, op. 117
Leonore Prohaska, WoO 96
Opferlied, op. 121b
Bundeslied, op. 122
Opferlied, op. 121b (2. Fassung)
Chor auf die verbündeten Fürsten, WoO 96
Germania, WoO 94
Die Ehrenpforten, WoO 97
Solisten
Key-Ensemble
Chorus Cathedralis Aboensis
Turku Philharmonic Orchestra
Leif Segerstam
(AD: 2018)
Grüße
Garaguly
Bleiben wir beim Klavierkonzert und ergänzen mit Kammermusik
Arnold Schoenberg
Klavierkonzert Op. 42 (1942)
Fünf Klavierstücke, Op. 23 (1920-23)
Fantasy for Violin and Piano, Op. 47 (1949)*
Peter Serkin, Klavier
Arnold Steinhardt, Violine *
Chicago Symphony Orchestra
Seiji Ozawa, Ltg.
AD: 1967
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788)
Sonate Nr. 1 C-Dur, Wq. 51/1 H. 150
Sonate Nr. 2 B-Dur, Wq. 51/2 H. 151
Sonate Nr. 3 c-Moll, Wq. 51/3 H. 127
Sonate C-Dur, Wq. 65/35 H. 156
Alternativversion des 2. Satzes der Sonate Wq. 51/2
Alternativversion des 2. Satzes der Sonate Wq. 51/3
Miklos Spanyi, Clavichord
(AD: 2012)
Grüße
Garaguly
Viktor Ullmann: 3 Sonette aus dem Portugiesischen op. 29; 6 Sonnets de Louise Labe op. 34
Christina Landshamer, Gerold Huber
Hier rotiert gerade in schöne Sommerabendstimmung hinein (zum Glück mal ohne drückende Schwüle bis tief in die Nacht)
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453
Klavierkonzert Nr. 26 D-Dur KV 537
Ronald Brautigam, Fortepiano
Kölner Akademie
Michael A. Willens
(AD: 2011)
Grüße
Garaguly
Charlotte Janssen
Von Polen nach Holland ...
Bernard Zweers (1854 - 1924)
"Saskia" - Konzertouvertüre (1906)*^
Symphonie Nr. 2 Es-Dur (1882/83)#
Suite aus der Bühnenmusik zu Vondels "Gijsbrecht van Amstel" (1892)*
Radio Filharmonisch Orkest Holland*
Jean Fournet^ / Lucas Vis
Netherlands Radio Symphony Orchestra#
Antoni Wit#
(AD: 1973^/1980/2001#)
Grüße
Garaguly