Was hört ihr gerade jetzt? (Klassik 2023)

  • Auch bei mir nun ein Engländer. Ich habe ihn durch unseren Kollegen rolo betman kennengelernt



    Robert Simpson


    Streichquartett Nr. 2 (1953)

    Streichquartett Nr. 5 (1974)


    Delmé String Quartet

    AD: 1989

  • Und so geht es weiter :



    Louis Spohr

    Streichquartette Nr 1 & 2 op 4


    New Budapest Quartet

    Jazz is not dead, it just smells a little funny.

    Frank Zappa

  • Sehr interessant:

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"

    (Version von 1834)

    Les Ambassadeurs

    Dirigent: Alexis Kossenko

    Da die Originalpartitur und die Aufführungsrechte in London waren, aber am 2. Juni 1834 eine Aufführung in Deutschland stattfinden sollte, blieb Mendelssohn nichts anderes übrig, als eine neue Niederschrift zu verfassen. Sie unterscheidet sich in den Sätzen 2- 4 wesentlich von der allseits bekannten Fassung. Hörenswert

    Wenn schon nicht HIP, dann wenigstens TOP

  • Ein zufälliger Griff in die Wundertüte, und heraus kommt ...



    Charles Villiers Stanford

    Symphonie Nr 3 f-moll op 28 'Irish'


    Bournemouth Symphony Orchestrra

    David Lloyd-Jones

    Jazz is not dead, it just smells a little funny.

    Frank Zappa

  • Johann Sebastian Bach (1685-1750)


    Die Kunst der Fuge BWV 1080 für Bläserquintett


    plus "Wenn wir in höchsten Noethen sein"


    Calefax Reed Quintet

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Da hole ich mir nochmal die Angela



    Johann Sebastian Bach


    Die Kunst der Fuge, für Klavier (u.a. Instrumente) BWV 1080 (1742)



    Angela Hewitt, Klavier

    AD: 2013, Jesus-Christus-Kirche Berlin

  • Peter Tschaikowsky (1840-1893): Klavierkonzert b-Moll Op. 23


    Martha Argerich, Royal Philharmonic Orchestra, Charles Dutoit



    Robert Schumann (1810-1856): Klavierkonzert a-Moll Op. 54


    Martha Argerich, National SO Washington, Mstislav Rostropovich



    Das Klavierkonzert der Klavierkonzerte

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.




  • Franz Ignaz Beck (1734 - 1809)


    Symphonie D-Dur, op. 3 Nr. 6

    Symphonie B-Dur, op. 3 Nr. 2

    Symphonie F-Dur, op. 3 Nr. 1

    Ouverture zu "La mort d' Orphée"


    La Stagione Frankfurt

    Michael Schneider

    (AD: 2003)

    Grüße

    Garaguly

  • Heute beginnt es mit Mozart



    allerdings in der Vinylversion


    Meine Musikinteressen:

    Klassik von Barock bis zeitgenössischer E-Musik alles außer Gesang

    Jazz von Bebop bis zu aktueller Avantgarde.

  • Bei mir beginnt der Sonntag mit großem Orchester



    György Ligeti


    Cellokonzert (1966)**

    Kammerkonzert für 13 Instrumente (1969-70)

    Melodien für Orchester (1971)

    Klavierkonzert (1985-88)*


    Joonas Ahonen, Klavier*

    Christian Poltéra, Cello**

    BIT 20 ensemble

    Baldur Brönnimann, Ltg

    AD: 2014*, 2015 diverse Lokationen

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi
  • Jetzt ein wenig für flinke Finger


    Meine Musikinteressen:

    Klassik von Barock bis zeitgenössischer E-Musik alles außer Gesang

    Jazz von Bebop bis zu aktueller Avantgarde.

  • CD 2 ...



    Ludwig van Beethoven


    Klaviersonate Es-Dur, op. 7 "Grande Sonate"

    Klaviersonate c-Moll, op. 13 "Pathétique"

    Klaviersonate Es-Dur, op. 14 Nr. 1

    Klaviersonate D-Dur, op. 14 Nr. 2


    Jean-Efflam Bavouzet, Klavier

    (AD: 2008 - 2011)


    Grüße

    Garaguly


  • Ludwig van Beethoven


    König Stephan, op. 117

    Leonore Prohaska, WoO 96

    Opferlied, op. 121b

    Bundeslied, op. 122

    Opferlied, op. 121b (2. Fassung)

    Chor auf die verbündeten Fürsten, WoO 96

    Germania, WoO 94

    Die Ehrenpforten, WoO 97


    Solisten

    Key-Ensemble

    Chorus Cathedralis Aboensis

    Turku Philharmonic Orchestra

    Leif Segerstam

    (AD: 2018)


    Grüße

    Garaguly

  • Bleiben wir beim Klavierkonzert und ergänzen mit Kammermusik



    MC5qcGVn.jpeg

    Arnold Schoenberg


    Klavierkonzert Op. 42 (1942)

    Fünf Klavierstücke, Op. 23 (1920-23)

    Fantasy for Violin and Piano, Op. 47 (1949)*



    Peter Serkin, Klavier

    Arnold Steinhardt, Violine *

    Chicago Symphony Orchestra

    Seiji Ozawa, Ltg.


    AD: 1967


  • Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788)


    Sonate Nr. 1 C-Dur, Wq. 51/1 H. 150

    Sonate Nr. 2 B-Dur, Wq. 51/2 H. 151

    Sonate Nr. 3 c-Moll, Wq. 51/3 H. 127

    Sonate C-Dur, Wq. 65/35 H. 156

    Alternativversion des 2. Satzes der Sonate Wq. 51/2

    Alternativversion des 2. Satzes der Sonate Wq. 51/3


    Miklos Spanyi, Clavichord

    (AD: 2012)


    Grüße

    Garaguly

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Ludwig van Beethoven (1770-1827)


    Klavierkonzerte Nr. 1 bis 5


    Fassung des Violinkonzertes Op. 61 für Klavier


    Arthur Schoonderwoerd, Fortepiano, Ensemble Cristofori


    Gegenwärtig preiswert beim Werbepartner angeboten, wie ich sehe.


    Ich habe die Erstausgabe der Aufnahmen im Regal.

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Ich bin mir nicht siocher ob das zur Klassik gehört, teilweise wohl schon. Ganz nettes Album, meine erste Lang Lang-Platte:



    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Hier große Oper aus dem Jahr 1859 ...



    Félicien David (1810 - 1876)


    Herculanum

    - Opera en quatre actes -


    Véronique Gens, Karine Deshayes, Edgaras Montvidas u.a.

    Flemish Radio Choir

    Brüsseler Philharmoniker

    Hervé Niquet

    (AD: 2014)



    Grüße

    Garaguly

  • Bleiben wir beim Wiener Großmeister ....



    Arnold Schoenberg


    Streichquartett Nr. 1 in d-Moll, Op. 7 (1904-05)

    Streichquartett Nr. 3, Op. 30 (1927)



    Gringolts Quartet

    AD: 2021 SRF Studio, Zürich

  • Robert Schumann: Aufträge; Röselein, Röselein!; Lied der Suleika; Aus den östlichen Rosen; Liebeslied; Lieder & Gesänge aus Goethes "Wilhelm Meister"; 6 Gedichte & Requiem op. 90


    Viktor Ullmann: 3 Sonette aus dem Portugiesischen op. 29; 6 Sonnets de Louise Labe op. 34


    Christina Landshamer, Gerold Huber

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi
  • Hier rotiert gerade in schöne Sommerabendstimmung hinein (zum Glück mal ohne drückende Schwüle bis tief in die Nacht)



    Wolfgang Amadeus Mozart


    Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453

    Klavierkonzert Nr. 26 D-Dur KV 537


    Ronald Brautigam, Fortepiano

    Kölner Akademie

    Michael A. Willens

    (AD: 2011)


    Grüße

    Garaguly

  • Bei uns wird heut Abend gewebert:


    Deutsches Symphonie Orchester unter

    Marek Janowski

    Peter Seiffert als Hüon

    Inga Nielsen als Rezia

    Deon Van Der Walt als Oberon

    Bo Skovhus als Scherasmin

    Melinda Paulsen als Puck

    Vesselina Kasarova als Fatime


    „Puccini ist der Verdi des kleinen Mannes, und Lehár ist dem kleinen Mann sein Puccini.“

  • Am Abend spielt Marcelle Meyer noch etwas Scarlatti auf dem Konzertflügel



    Die Aufnahmen entstanden zwischen 1948 und 1953. Es sind Teile der CD11 aus




    Großartiges Spiel dieser eigentlich recht unbekannten Pianistin .... Ich besaß seinerzeit die EMI-LPs mit Scarlatti und Rameau


  • Zygmunt Noskowski (1846 - 1909)


    Symphonie Nr. 2 c-Moll "Elegijna"

    Odglosy pamiatkowe (Gedenk-Klänge)

    Variationen e-Moll über ein Originalthema


    Polska Orkiestra Radiowa

    Lukasz Borowicz

    (AD: März 2009)



    Grüße

    Garaguly

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Von Polen nach Holland ...



    Bernard Zweers (1854 - 1924)


    "Saskia" - Konzertouvertüre (1906)*^

    Symphonie Nr. 2 Es-Dur (1882/83)#

    Suite aus der Bühnenmusik zu Vondels "Gijsbrecht van Amstel" (1892)*


    Radio Filharmonisch Orkest Holland*

    Jean Fournet^ / Lucas Vis

    Netherlands Radio Symphony Orchestra#

    Antoni Wit#

    (AD: 1973^/1980/2001#)


    Grüße

    Garaguly

  • Hallo


    LvBeethoven


    Klaviersonaten Nr.24-32


    Maurizio Pollini, p


    (DG, ADD/DDD, teils live, 1988, 2002,1977)



    LG und gute Nacht


    Siamak

  • Hallo

    Durch den Liedpianisten-Thread kam ich auf diese Scheibe:

    Gruß Wolfgang

    "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber Schweigen unmöglich ist."


    Victor Hugo

  • A cappella-Musik aus dem 16. Jahrhundert


    Huelgas Ensemble, Paul Van Nevel

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Serge Tanejew (1856-1915)


    Klavierquintett Nr. 1 G-Dur Op. 14


    Alexander Glasunow (1865-1936)


    Klavierquintett A-Dur Op. 39


    Christian Poltera, Gringolts Quartet

    Ich bin soweit, in meinen Beiträgen Rechtschraibfehler stehen zu lassen als menschlicher Protest gegen die perfekte KI-Welt.



  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner
  • Banner Strizzi