ECM, kurz für Edition of Contemporary Music ist ein 1969 von Manfred Eicher gegründetes Label, das neben Jazz auch klassische Musik verlegt. Eicher hatte als Produktionsassistent bei der Deutschen Grammophon gelernt und die dort üblichen Massstäbe an Präzision und Konzentration übertrug er nun auf den Jazz, was ihm zügig die Aufmerksamkeit prominenter US-Amerikanischer Jazzgrössen einbrachte.
«Free at Last» lautete der Name des ersten Titels.
„Unsere Arbeit basiert auf dem Prinzip der Dauer“ – das Zitat von Manfred Eicher aus einem Interview wird von bekannten Namen wie Keith Jarrett, Chick Corea, Jan Garbarek, Pat Metheny eindrucksvoll unterstrichen, die neben vielen anderen Künstlern, teilweise seit den Anfangszeiten der 70er Jahre mit ECM verbunden sind.
Wer mag hört in Selected Signs rein, ein Begleitwerk zur Ausstellung „ECM - eine kulturelle Archäologie“, zu der auch ein gleichnamiges Buch existiert.
Neben dem allgegenwärtigen «The Köln Concert» von Keith Jarrett (ich mag ja das Paris Concert fast mehr) nachfolgend ein paar meiner Labelfavoriten:
Pat Metheny Offramp
John Surman: Road To Saint Ives
Terje Rypdal: Terje Rypdal
Hilliard Ensemble & Jan Garbarek – Officium
Chick Corea: Return To Forever
Chick Corea & Gary Burton: Crystal Silence
Ich weiss, es gibt zu ECM schon einen Thread "Der schönste Klang neben der Stille" - Das Label ECM , ggf. kann man den auch hierher verschieben.