Don Giovanni - auf DVD / Blu-ray Disc

  • Es geht im Thread um Aufnahmen von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Don Giovanni, die als DVD / Blu-ray Disc vorliegen. Ich bin ein Opern Dummie, andere Tamino Mitglieder sind berufener, etwas zur Qualität der Aufführungen zu sagen.

    Ich habe für mich gemerkt, dass ich eine Bildaufzeichnung einer Opernaufführung einer Aufnahme auf CD vorziehe, denn ich brauche die Bühne und die agierenden Sängerinnen und Sänger. Ich bin dazu übergegangen, mir Opern auch auf DVD oder Blu-Ray Disc anzuschaffen und habe bei den Highlights angefangen. Dazu gehört selbstverständlich Mozarts Opern-Meisterwerk Don Giovanni.


    Es gibt eine grosse Anzahl dieses Meisterwerks, der "Oper der Opern" (Richard Wagner) in diesen Formaten, die beim Werbepartner erhältlich sind.


    Bildaufzeichnung einer Oper auf DVD/Blu Ray hat gegenüber einer CD/SACD Vorzüge:

    Man sieht und hört, was geschieht.

    Die Menschenführung der Regie wird sichtbar.

    Das Bühnenbild gehört zum Gesamteindruck.

    Es kommt dem Erlebnis eines Opernbesuches am nächsten.


    Oper ist ein Gesamtkunstwerk: Je nach persönlichem Geschmack, kann man den Schwerpunkt anders legen: Leistung der Sänger und Sängerinnen, Orchester und Dirigent, Regie, Bühnenbild, Bildregie, Bild- und Tonqualität

    Je nachdem wird man sich für die eine oder andere Aufnahme entscheiden.


    * * * * *


    Die erste Bildaufzeichnung in Schwarzweiss*, die ich gefunden habe, ist diese. * siehe auch Don Giovanni - auf DVD / Blu-ray Disc


    Cesare Siepi, Deszö Ernster, Anton Dermota, Otto Edelmann, Walter Berry, Elisabeth Grümmer, Lisa Della Casa, Erna Berger,

    Chor der Wiener Staatsoper, Wiener Philharmoniker, Wilhelm Furtwängler (177')

    Aufnahme 1954 Salzburger Festspiele


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Ebenfalls von den Salzburger Festspielen, aus dem Jahr 2014, ist diese als DVD und Blu-ray Disc erhältliche Aufnahme. Erschienen ist sie 2022. Eine Besonderheit ist, dass man sieht, was in Real Time hinter der Bühne geschieht (Picture in Picture Funktion)


    Alessio Arduini, Ildebrando D'Arcangelo, Anett Fritsch, Lenneke Ruiten, Andrew Staples, Luca Pisaroni, Valentina Nafornita, Tomasz Konieczny,

    Philharmonia Chor, Wien, Wiener Philharmoniker, Christoph Eschenbach (180')

    Regie: Sven-Eric Bechtolf


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Als "Famously controversial" = bekantermassen umstritten wird diese Produktion auf der Hülle angepriesen. Freunde des Regietheaters kommen auf ihre Kosten. Mehr dazu in der Rezension beim Werbepartner


    Wojtek Drabowicz, Anatoly Kocherga, Regina Schörg, Marcel Reijans, Veromique Gens, Kwanchul Youn, Felipe Bou, Marisa Martins,

    Chamber Choir of the Palau de la Musica Catalana, Gran Teatre de Liceu Symphony Orchestra, Bertrand de Billy (158')

    Regie: Calixto Bieito

    Aufnahmejahr 2002


    Auf der Rückseite sind weitere Personen der Produktion angegeben.


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Eine neuere Produktion aus London


    Erwin Schrott, Malin Byström, Roberto Tagliavini, Daniel Behle, Myrto Papatanasiu, Petros Magoulas, Louise Alder, Leon Kasavic

    The Royal Opera Chorus, Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Hartmut Haenchen (?)

    Regie: Jonathan Haswell

    Aufnahmejahr 2019


    Auf der Rückseite sind weitere Personen angegeben, die für die Produktion verantwortlich sind. Vorbildlich, denn Oper ist eine Teamleistung.



    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Im Regal steht bei mir dieser Klotz mit sämtlichen 22 Mozartopern, die 2006 an den Salzburger Festspielen aufgeführt wurden. Beim Werbepartner längst nicht mehr erhältlich.



    Darin enthalten ist diese Scheibe, die es beim Werbepartner noch zu kaufen gibt:


    Thomas Hampson, Ildebrando D'Arcangelo, Christine Schäfer, Piotr Beczala, Wiener Philharmoniker, Daniel Harding


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • An den Salzburger Festspielen gab es 1987 eine Don-Giovanni-Aufführung, die es auf Bildträger anzuschauen gibt. Das wäre die vierte Produktion von diesem kulturell bedeutenden Anlass in Salzburg auf Bildträger. Auf dem Cover ist nicht Don Giovanni sondern der Mann, der alle Fäden in der Hand hielt. ;)

    Diese Variante der Aufnahme gibt es beim Werbepartner nicht mehr.


    Kathleen Battle, Samuel Ramey, Anna Tomowa-Sintow, Gösta Winbergh, Pasta Burchuladze, Julia Varady, Ferruccio Furlanetto, Alexander Malta,

    Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor, Wiener Philharmoniker, Herbert von Karajan (193')



    Wir haben Glück, es gibt die Aufführung auf Blu-Ray Disc beim Werbepartner.


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Die CD-Produktion der Oper Don Giovanni mit dem Dirigenten René Jacobs habe ich unter anderen in meiner Sammlung.


    Es gibt eine DVD, die 2006 entstand. Die Wiener Fassung der Oper hat René Jacobs auf die Bühne in Baden-Baden gebracht. Die weicht bekanntlich von derjenigen der Prager Uraufführung ab. Dafür erhält man die Arien, die Mozart zusätzlich für die Wiener komponiert hatte.

    Die DVD hätte ich gerne, denn, was ich von der CD kenne, gefällt mir. Doch sie ist beim Werbepartner gestrichen.


    Johannes Weisser, Alexandrina Pendatchanska, Marcos Fink, Werner Güra, Malin Byström, Sunhae Im, Nikolay Borchev, Alessandro Guerzoni

    Innsbrucker Festival Cho, Freiburger Barockorchester, René Jacobs


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Eine besondere Produktion ist in dieser Kassette mit 5 Mozartopern, die ich im Regal habe.


    Es sind Inszenierungen des Salzburger Marionetten. Theaters.


    Die Musik zu Don Giovanni stammt von einer Aufnahme aus dem Jahr 1959:

    Cesare Siepi, Birgit Nilsson, Leontyne Price, Wiener Philharmoniker, Erich Leinsdorf (104 ')


    Es ist eine gekürzte Fassung. Dafür spricht Peter Ustinov Einführungen und Kommentare. Da ist schon ein Vergnügen für sich.


    Alle DVDs sind beim Werbepartner nicht mehr erhältlich. vielleicht wird man antiquarisch fündig.


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Die erste Bildaufzeichnung in Schwarzweiss, die ich gefunden habe, ist diese.

    Von mir kommt hier eine kleine - aber IMO bedeutende - Korrektur:


    Es handelt sich um eine FARB-Aufzeichnung von 1954, original auf Kino-Farbfilm aufgenommen

    Zufüllig wurde der Fil vot etlichen Jahren in Österreichischn Fernsehen in der Pionierzeit des Farbfernsehens gezeigt und ich habe mid dran erinnert.

    Das war schon damals ein Erlebnis der Extraklasse: Furtwängler in Farbe.

    Die besten Sänger ihrer Zeit und eine optisch gelungene Inszenierung !!!!:jubel::jubel::jubel:



    mfg aus Wien

    Alfred

    Die Tamino Moderation arbeitet 24 Stunden am Tag - und wenn das nicht reicht - dann fügen wir Nachtstunden hinzu.....



  • Lieber Alfred Schmidt


    Die Oper benötigt im Forum eine Belebung und frischen Wind. Es ist meine Motivation diesen Bereich mit neuen Inhalten zu füllen. Der eine oder andere wird sich einen Bildträger anschaffen. Oder auf You Tube anschauen. ;)


    Ich danke für die wichtige Ergänzung. Die DVD habe ich noch nicht. Ich ging vom Cover und dem Alter der Aufnahme aus, dass die Aufführung in Schwarzweiss gemacht wurde. Somit dürfte das Sehvergnügen ein befriedigenderes sein.


    LG moderato

    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose

  • Dieser "Don Giovanni" hat einen besonderen historischen Hintergrund. Es handelt sich um eine Aufzeichnung der Eröffnungspremiere der Deutschen Oper Berlin an der Bismarckstraße im Westteil der Stadt am 24. September 1961. Der Neubau war genau an der Stelle errichtet worden, wo einst das im Zweiten Weltkrieg zertstörte Deutsche Opernhaus stand. Die Inszenierung besorgte Carl Ebert. Unter der musikalischen Leitung von Ferenc Fricsay sangen - in deutscher Übersetzung - Dietrich Fischer-Dieskau (Giovanni), Donald Grobe (Ottavio), Pilar Lorengar (Elvira), Elisabeth Grümmer (Anna), Erika Köth (Zerlina), Ivan Sardi (Masetto), Josef Greindl (Komtur) und Walter Berry (Leporello).

    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent

  • Ich habe neulich wieder die Verfilmung gesehen (gedreht tw. in Venetien / nördliches Italien) und fand sie musikalisch wie filmisch dem Sujet nach sehr angemessen und überzeugend. Lorin Maazel mit dem Orchester der Pariser Oper am Werk. Verschiedene Ausgaben erhältlich, von Gaumont als Doppel-Bluray mit viel Bonus.


    Er hat Jehova gesagt!

  • Hier die von moderato in Beitrag Nr. 6 vorgestellte Aufnahme unter Herbrt von Karajan mit einer tollen Sängerbesetzung. Die Inszenierung stammt von Michael Hampe (1935-2022) Hampe war einer meiner liebsten Regisseure - und ich habe erst soeben bei meiner Recherche von seinem Tod erfahren.;(



    Mfg aus Wien

    Alfred

    Die Tamino Moderation arbeitet 24 Stunden am Tag - und wenn das nicht reicht - dann fügen wir Nachtstunden hinzu.....



  • Ich habe neulich wieder die Verfilmung gesehen (gedreht tw. in Venetien / nördliches Italien) und fand sie musikalisch wie filmisch dem Sujet nach sehr angemessen und überzeugend. Lorin Maazel mit dem Orchester der Pariser Oper am Werk. Verschiedene Ausgaben erhältlich, von Gaumont als Doppel-Bluray mit viel Bonus.


    Diese Aufnahme ist allein wegen Kiri Te Kanawa ein Muß für Mozartfans. Die anderen sind sehr gut, aber man hat einige Rollen schon besser gehört und gesehen.

    Schöne Grüße

    wega