Carl DAVIDOFF - Zar unter den Cellisten

  • Carl DAVIDOFF: Cellokonzerte Nr 3 und 4


    Der russische Cellist und Komponist Carl Davidoff hat noch keinen eigenen Thread. Mit etwas über 30 Werken ist das grade mal ausreichend für einen solchen. Aber nach Genres aufsplitten geht sich IMO nicht aus, Daher hier dieser Sammelthread mit kurzer Lebensbeschreibung. Davidoff wurde 1839 in Russland geboren. Erste Studien des Cellos absolvierte er in Moskau und St. Petersburg, später bei Friedrich Grützmacher in Leipzig. Dort wurde er von 1860-62 dessen Nachfolger als Solocellist am Leipziger Gewandhaus sowie als Cellolehrer am Konservatorim. Bald darauf kehrte er zurück nach Russland wo er seine Karrier als Solocellist und und direktor des Konservatoriums in St. Petersburg fortsetzte.

    Er war als Cellist hochgeschätzt, den Titel "Zar unter den Cellisten" verlieh ihm Tschaikowski, der ihm auch sein Capriccio Italien Op 45 widmete.

    Er schrieb unter anderem 4 Cellokonzerte. Die inzwischen alle eingespielt wurden, obwohl die Konzerte 3 und 4 viele Jahre lang unauffindbar waren.

    Sie sind schwer zu spielen uns wurden angeblich deshalb kaum aufgeführt. Beim Ersthören von den Konzerten Nr. 1 und Nr. 2 vor einigen Jahren war ich nicht begeistert.

    Sie waren mir zu düster und zu dick orchestriert.

    Wenn man aber konzentriert hört und sich auf die Werke einlässt wird man reich belohnt, und entdeckt viele musikalisch Highlights

    Zudem schrieb er auch Kammermusik und Salonstücke. Einiges davon finden wir als Füller auf der gezeigten CD.

    Eine Oper blieb unvollendet. Das Libretto über gab er an Tschaikowski, der es in seiner Oper "Mazeppa" mit verarbeitete.

    Davidoff starb am 26. Februar 1889 (greg. Kalender) in Moskau.


    Hier eine Verlinkung zum Cellokonzert Nr 4 op 31 in e-moll



    mfg aus Wien

    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!