"Tiefland" von d'Albert - ein deutscher Beitrag zum Verismo

  • Salve, am 24.01. 2010 gibt die Bonner Oper "Der Golem" von d'Albert. Da bin ich mal gespannt. Ich kennen die Frankfurter Uraufführungsfotos aus den 1920er Jahren. Die haben mich sehr beeindruckt. Die Musik wurde damals nicht so enthusiastisch begrüßt, so dass das Werk schnell in der Versenkung verschwand. Egal, ich schau und höre es mir auf jeden Fall an - zumal ich den Stoff sehr mag.


  • Spontan wie ich bin, habe ich mir schon drei Jahre später diese Aufnahme zugelegt ( ;) ) und bin durchaus angetan.


    Das Dirigat Bertrand de Billys ist sorgfältig und gut durchhörbar, könnte aber ab und an ein Quäntchen mehr Temperament und Brutalität vertragen.


    Herausragend aus dem Sängerensemble ist Johan Botha als Pedro. Stets hat man das Gefühl, er weiß, was er singt. Sein Deutsch ist ausgezeichnet.
    Auch stimmlich weiß er zu gefallen. Durch sein "heldisches" Timbre kommt vielleicht die Naivität des Pedros nicht immer zur Geltung, aber nach Kollo hört man gerne einen selbstbewußten Hirten... ;)


    Falk Struckmann bietet mit seinem eher derben als elegant-flexiblem Timbre eine gute Rollengestaltung des Sebastianos. Bei ihm wirkt die Rücksichtslosigkeit des Charakters ausgesprochen glaubwürdig.


    Lisa Gasteen gestaltet die Rolle der Marta zwar sehr leidenschaftlich, aber eine etwas "saure Höhe", die aber für mich durchaus noch "erträglich" ist, läßt den stimmlichen Vortrag ein wenig abfallen gegenüber dem gestalterischen.


    Fazit: Lohnenswert, wenngleich mir die Eterna-Aufnahme insgesamt noch mehr zusagt.

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Liebe Taminos !


    Ich liebe diese Aufnahme !!!
    E. Wächter in jungen Jahren deutet an, daß er vielleicht ein guter Sebastino hätte werden können. Nur der von mir sonst so geschätzte Oskar Czerwenka ist i.m.O. leider ein Minuspunkt.


    Aber ich bin mit dieser Aufnahme trotzdem glücklich ! :angel:


    Liebe Grüße vom
    Operngernhörer :hello:

  • Moin,


    seit Anfang des Jahres ist diese DVD erhältlich:



    mit Matthias Goerne, Peter Seiffert, Petra-Maria Schnitzer, Laszlo Polgar, Chor & Orchester des Opernhauses Zürich, Franz Welser-Möst.


    Ich war in einer der aufgezeichneten Aufführungen. Mir hat es sehr gut gefallen.

    Grüsse aus Rhosgobel


    Radagast

  • Hallo Siegfried,
    eine DVD gibt es glaube ich nicht, aber eine VHS Kasette von der Fernsehübertragung kann man beim ZDF
    erwerben.
    Gruß
    Dieter

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Ich hatte mir kürzlich die Aufnahme aus dem Opernhaus Zürich zugelegt, die hier schon mehrfach erwähnt wurde.



    Es war meine Erstbegegnung mit dieser Oper und ich war sehr begeistert von ihr. Alle Darsteller boten eine vorzügliche Leistung.


    :hello:
    Jolanthe