ch habe gerade deine gepostete Aufnahme von der Loreley Firedrich Silchers gehört, und mich hat der Vortrag von Heinrich Schlusnus regelrecht ergriffen.
Hallo Willi,
Ja, beim Anhöen dieses Liedes empfindet man so etwas wie wohlige Wehmut, und wer sich in unserer heutigen Zeit, überflutet mit derber oder auch seichtester amerikanischer Musik, noch ein Fünkchen Romantik und Ästhetik bewahrt hat, den kann solche Musik nicht ganz kalt lassen, und ich finde, daß HEINRICH SCHLUSNUS hierfür genau den richtigen Ton und Nerv findet.
Vielen Dank auch für die aufgelistete Diskographie. Obwohl es sich hier wohl auch wieder nur um eine Auswahl handelt, läßt sich daraus ja doch schon das weite Spektrum des Repertoires dieses Sängers ablesen, das von BEETHOVEN über VERDI, STRAUSS, WAGNER bis hin zum Lied reichte. Insofern ist es schon nicht ganz nachvollziehbar, daß sein Name in unserem Forum so wenig auftaucht.
Gruß
wok