Fonoforum im Aufwind?

  • Vielleicht wissen die jungen Leute heute aber auch, dass sie - im Gegensatz zu dir - wahrscheinlich bis 70 oder gar noch länger arbeiten müssen, um das Renteneintrittsalter zu erreichen.

    Lieber melomane,

    mein Übergang zur Rente war 2012. Ich habe freiwillig bis zum 70. gearbeitet, da ich wußte, wie niedrig meine Rente ausfallen wird. Und Rentner wurde ich nur wegen einer Erkrankung (Lungenembolie), und das auf Empfehlung des Arztes.

    Das gehört wirklich nicht ins Thema, aber die Richtigstellung war mir wichtig. Übrigens war ich keinen Tag im Leben ohne Arbeitsstelle.

    Ich streite für die Schönheit und den edlen Anstand des Theaters. Mit dieser Parole im Herzen leb' ich mein Leben für das Theater, und ich werde weiterleben in den Annalen seiner Geschichte!

    Zitat des Theaterdirektors La Roche aus Capriccio von Richard Strauss.

  • Eben. Wenn du "freiwillig" länger gearbeitet hast, war dein reguläres Renteneintrittsalter früher. Um nichts anderes ging es.

  • Einer der betroffenen freien Mitarbeiter von FONOFORUM hat mir gegenüber soeben bestätigt, dass ihm die besagte Mitteilung (leider müssen wir unsere Zusammenarbeit beenden, da das FONO FORUM eingestellt wird – die Ausgabe 1/2024 wird die letzte sein - Lebrecht) bekannt ist. Das von Alfred bereits in einer der vergangenen Nächte und auch von Perikles angekündigte Ende des Magazins scheint damit definitiv der Realität zu entsprechen.

    Wenn Jürgen Kesting, der ja auch für Fono Forum schreibt, einen Artikel darüber in der FAZ bringt, sollte das eigentlich Bestätigung genug sein...

  • Vielleicht möchte einer der - nun leider "EX-Mitarbeiter" des dahinbleichenden Fono Forum -und ich meine jene im Rentenalter - sich bei Tamino regisrieren - und gelegentlich HIER Rezensionen verfassen. Was hier so utopisch klingt - ist es einerseits auch -aber andererseits hatten wir das schon mal. Hier schrieben über die Jahre hinweg einige Pianisten, Liedbegleiter, Sänger, Dirigenten, Musikredakteure und Mitarbeiter aus dem organisatorischen Stab von Opernhäusern....und von allen weiss ja nicht mal ich die voll Identität....


    mfg aus Wien

    Alfred


    Jeder, der versucht aus der großen Herde, die da heißt ›Gesellschaft‹, auszubrechen, ruft das Mißfallen der Herde hervor.

    Francesco Petrarca (1304-1374)