Sagitt meint:
ich hatte ihn wohl schon einmal erwähnt. Der von Paul Hillier geleitete Tapiola choir singt den Schwanengesang sehr ordentlich, dagegen ist Rademann fast betulich ( Jauchzet dem Herren alle Welt).
Leider ist die Aussprache in finnischen Chor nicht harmonisiert ( die Tenöre singen erhebet ganz anders als der Rest des Chores- im deutschen Magnificat)
Ansonst ist der Schwanengesang von Schütz ein absolutes Muss für Menschen, denen die Musik von Schütz etwas gibt.
Leider hat Gardiner nur die Exequien gemacht und es ist nicht zu erwarten, dass er mit seinem Monteverdi-choir noch den Schwanengesang macht.
Ebenso hat Bernius sich nicht an diesen Zyklus herangemacht - oder -getraut ?
Eine ultimative Aufnahmen dieses ultimativen Schützwerkes fehlt.