Heute erst gekauft (Klassik 2007)

  • Warnung an



    Volki


    Schaff schonmal Platz auf dem Server... :D


    Morgen setzte ich meine Stinkefüße erstmals in den just neu eröffneten MMI in Karlsruhe.


    :hello:


    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • [jpx=8366761]220[/jpx][jpx=1816310]220[/jpx][jpx=5783250]220 [/jpx]


    Heute der Sammlung zugefügt...


    mfg aus Wien


    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!




  • Sein "Huhnlied" (auf der Bonus-CD der limitierten Edition von "Hefte raus, Klassenarbeit!") ist allerdings eine beeindruckende Kunstlied-Parodie.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Heute zappelte im Netz:



    Haydn, Streichquartette op. 71, Auryn




    Gounod Cäcilienmesse



    und ein Exot, leider (noch) kein Logo gefunden:


    Liang Shanbo and Zhu Yingtai (Violin Concerto)
    and Other Chinese Pieces
    China Record Corporation Shanghai
    Solistin: Yu Lina
    Shanghai Symphony Orchestra unter Chen Xieyang


    Zitat

    Komponiert wurde das Violinkonzert "Liangzhu" oder "The Butterfly Lovers" von Gang Chen und Tan Hao He im Jahre 1958 - übrigens genau zwanzig Jahre nach der Uraufführung von Prokofievs Ballett. Seitdem ist es zu einem der bekanntesten und beliebtesten Stücke in China geworden. Für sinfonische Besetzung arrangiert, ist es auch für westliche Zuhörer nicht schwer zu erschließen. Dennoch ist die Melodieführung eindeutig chinesisch.

    Einer acht´s - der andere betracht´s - der dritte verlacht´s - was macht´s ?
    (Spruch über der Eingangstür des Rathauses zu Wernigerode)

  • Guten Abend



    Gute Empfehlung :] :angel: :]


    Inzwischen habe ich in alle acht Neuerwerbungen hineingehört, und das Wochenende steht noch bevor :pfeif:


    Gruiß :hello:


    aus Schwetzingen und eine gute Nacht


    Bernhard

  • Eine meiner Neuanschaffungen in den letzten Monaten ist diese Aufnahme (und ich habe sie auszugweise auch schon mehrfach gehört ;) ):



    "Recitals" sind nicht so mein Fall, bei Nielsen mache ich trotzdem eine Ausnahme. Bekannt wurde sie mir vor allem als Elsa im Hamburger Lohengrin, mit Michael Gielen in Schönbegs` "Erwartung" in der Philharmonie Essen. Und als Lenore in Beethovens` "Fidelio" unter Halász (Naxos). Keine Leonore singt die Abnahme der Ketten von Florestan `welch ein Augenblick` so visionär wie die Nielsen...


    Die Aufnahmen sind lt. Booklet alle Livemitschnitte und ungeschnitten, im Beiheft gibt sie selber kurze Statements zu den Charakteren der Rollen. Ihre Stimme klingt manchmal etwas schneidend, sie erinnert mich darin vage an die Callas, von der ich aus wenigen Schnipseln meine zu hören, daß ihr Ausdruckswille weniger dem Schöngesang als dem Charakter der Rolle galt. Ausgerechnet bei der "Erwartung" schafft sie es sogar über die Silberscheibe, einen soghaft vor die Lautsprecher zu bannen.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi
  • Hallo!


    Die kamen gestern an, nachdem ich sie mir superbillig bei Amazon Marketplace bestellt hatte – noch originalverpackt:




    Viele Grüße,
    Pius.

  • Gerade bestellt:


    Zweimal Beethoven:


    Isabelle Faust:



    und



    Mitsuko Uchida:



    Herzliche Grüße,:hello: :hello:


    Christian

    Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen! (Cato der Ältere)

  • So...die Klassikabteilung des neuen 2001-Ladens in Karlsruhe hat jetzt wieder Platz in den Regalen, nachdem Ulli und ich dort eingefallen sind.




    Insgesamt 10 CDs für weniger als 19€...so macht Shopping Spaß!


    ...da kann man sich dann auch noch 40h Mendelssohn als MP3 auf einer DVD für 13€ gönnen...


    :hello:
    V.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Hallo Violoncellchen!


    Zitat

    Original von Violoncellchen
    So...die Klassikabteilung des neuen 2001-Ladens in Karlsruhe hat jetzt wieder Platz in den Regalen, nachdem Ulli und ich dort eingefallen sind.




    Nach der Box hat meine Hand auch schon gezuckt. Die Namen klingen ja vielversprechend. Berichte doch bitte mal bei Gelegenheit. :hello:


    In der Zwischenzeit kann sich auch der 2001 in Frankfurt wieder regenerieren. :D


    Viele Grüße,
    Pius.

  • Die Klassik-Abteilung war von vorneherein sehr übersichtlich. Sie hat, wie Rienzi dies so schön formulierte: Optimierungspotential - binnen einer knappen Stunde gab es nichts Interessantes mehr zu entdecken. Dies war die Beute:





    [gabs nicht kleiner, sorry]


    David Leigh wird bei amazon wieder besonders preiswert gehandelt... hab ich da aus Versehen etwas besonders Gutes gekauft?


    Und - Pflichtbesitz für jeden Gast der MS Tamino:



    :D


    Für Einsneunundneunzig gab's noch eine DVD mit Mozart KV 466 und 537 - Gulda live, 1986. Das konnte ich mir natürlich nicht verkneifen... und während ich auf den Heizungsmann warte, geht's ans Registrieren der CDs... :kotz:


    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Zitat

    Original von Pius


    Nach der Box hat meine Hand auch schon gezuckt. Die Namen klingen ja vielversprechend. Berichte doch bitte mal bei Gelegenheit.


    SOFORT KAUFEN !!! UNICUM !!!
    HASKIL + GRUMIAUX !!!(mono)


    LG, Paul

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi
  • Zitat

    Original von Klawirr


    Komisch, da muß wohl das Cover eine magische Anziehungskraft gehabt haben... :D


    Ich hab das Flötengedudel erstmal wieder rausgeworfen... :rolleyes:

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Ist schon irgendwie pervers, dass in Deutschland produzierte CDs in Amiland einfach viel billiger sind als bei uns.
    Hier prankt groß "MADE IN GERMANY" drauf. :rolleyes:



    LG


    Tobias


    :hello:

  • Zitat

    Original von Misha


    Werde mittags mal reinhören.


    Hallo Misha,


    eine fantastische Aufnahme. Schöner wirst Du imo die Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis nicht hören können.

    Grüße aus der Nähe von Hamburg


    Norbert


    Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.

    Gustav Mahler


  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Zitat

    Original von Norbert


    Hallo Misha,


    eine fantastische Aufnahme. Schöner wirst Du imo die Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis nicht hören können.


    Volle Zustimmung. :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:

    Grüsse aus Rhosgobel


    Radagast

  • Frank Bridge (1879 - 1941)


    Streichquartette 1 - 4


    Brindisi Quartet


    Label: Continuum



    Sorry, es gab nur so extrem kleine Cover im Netz :motz:


    Davidoff

    Verachtet mir die Meister nicht

  • Gerade aus dem Briefkasten gefischt:



    Schließlich hören wirr ja bald alle Schuberts D 87.


    Noch eine Frage: Die CD sieht auf der Rückseite eher bronzen als silberfarben aus. Ein schlechtes Zeichen? Der Klang ist aber normal, und die CD kommt aus USA, ich habe daher wenig Lust, zu reklamieren und womöglich zurückzuschicken.


    Was meint Ihr?


    Mit Gruß von Carola

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi