Die Bachkantate (042): BWV82: Ich habe genug
-
-
Ich habe zwar noch nicht die Zeit gehabt, reinzuhören, aber eine interessante Aufnahme von BWV 82 gibt es aktuell im Sonderangebot:
Stephan Genz singt den Solopart, es dirigiert der Metropolit (Erzbischof), Außenminister des Moskauer Patriarchats und der vielleicht zukünftige Moskauer Patriarch: Hilarion Alfeyev. Er studierte Musik bevor er Mönch wurde. Zwischenzeitlich war er auch russisch-orthodoxer Bischof von Wien und Österreich.
-
Seit ein paar Tagen scheinen bei Youtube offenbar auch einige Studioaufnahmen zugänglich zu sein, die vorher nicht zugänglich waren.
Mein Lieblingsinterpret der Kantate, um die es in dieser Rubrik geht, ist somit auch online.
Hier der wunderbare Mittelsatz:
https://www.youtube.com/watch?v=jmpxWSnlvZ4 -
-
Mir ist bewusst, dass dieses "er oder sie wisse nicht, was er/sie singt" eigentlich eine Unverschämtheit ist, aber man liest es, und manchmal zu recht, doch immer wieder. Ich kenne mich recht gut aus mit "Ich habe genug", muss aber um ein paar Tage Geduld für eine ausführlichere Antwort bitten. Ich bin auch dankbar, dass solche unverschämten Aussgaen wie die meinigen nicht einfach unkommentiert stehengelassen werden. Ich weiß aber, dass ich da einige Kritiken auf meiner Seite habe. Diesbezüglich Montag oder Dienstag mehr.
Von Dez.'17Der werte Herr Schlüter lässt uns lange auf seine Antwort warten!
LG Fiesco
-
Auch wenn ich kein bekennender Gardiner Fan* bin, diese....
.....Aufnahme von BWV 82 mit Peter Harvey und Gardiner ist schon was besonderes, so habe ich die Schlummerarie noch nicht gehört, ganz zart und verhalten auch vom Orchester her!
Harvey singt dann die letzte Arie mit freudiger Stimme und wunderbaren Koloraturen und da geht auch das Orchester freudig mit!*Sollte ich doch mehr Gardiner hören!?
LG Fiesco
-
Hallo!
Sehr aufschlussreich für alle, die sich eingehender mit der Kantate, ihren Hintergründen und ihrer Bedeutung beschäftigen wollen:
"Ich habe genug": Workshop, Arie und Reflexion
Gruß WoKa