Morgen überträgt der Hessische Rundfunk HR2 die Samstags-Matinee aus der MET:
HR 2 - 22. Januar 2011 - 19:00 Uhr LIVE aus der MET in New York:
"Rigoletto"
von Guiseppe Verdi
Rigoletto - Giovanni Meoni
Gilda - Nino Machaidze
Herzog von Mantua - Joseph Calleja
Sparafucile - Stefan Kocán
Maddalena - Kirstin Chávez
Giovanna - Kathryn Day
Graf Ceprano - David Crawford
Gräfin Ceprano - Edyta Kulczak
Matteo Borsa - Eduardo Valdes
Graf Monterone - Quinn Kelsey
Marullo - Malcolm MacKenzie
Gerichtsdiener - Joseph Pariso
Page - Patricia Steiner
Chor und Orchester der Metropolitan Opera
Leitung: Paolo Arrivabeni
ZitatVerdis Oper „Rigoletto“, die 1851 in Venedig uraufgeführt wurde, gehört zu den erfolgreichsten Werken ihrer Gattung. Auch in New York ist sie wenige Jahre später gespielt worden, immer wieder auch an der Met, zurzeit in einer Inszenierung des Wiener Starregisseurs Otto Schenk. Heute Nachmittag – in Europa durch die Zeitdifferenz am Abend, um 19.05 Uhr – hebt sich der Met-Vorhang erneut zu einer „Rigoletto“-Vorstellung, dem dramatischen Spiel um jenen buckligen Hofnarren am Hofe von Mantua, der seine Tochter Gilda unwissentlich in die Arme des leichtsinnigen Herzogs und schließlich in den Tod treibt. Die Titelrolle singt der gefeierte italienische Bariton Giovanni Meoni, zu dessen Paraderollen der Rigoletto gehört, in seiner Debut-Saison an der Met. Die Partie des Herzogs übernimmt Joseph Calleja, ein Tenor aus Malta, der diese Rolle international bereits mehrfach mit Bravour verkörperte. In der Rolle der Gilda ist ein neuer Star der Extraklasse zu bewundern, die georgische Sängerin Nino Machaidze. Seit ihrem rauschenden Erfolg bei den Salzburger Festspielen 2008 als „Ersatz“ für Anna Netrebko hat sie die internationalen Bühnen im Sturm erobert.
LG