Heute erst gekauft (Klassik 2005)

  • Zitat

    Original von Carola


    1) Jetzt fehlt mir nur noch Vol. 4 der Naxos-Ausgabe.


    2) Diese Kraus-Sinfonien werden für mich immer mehr zur Entdeckung des Jahres.


    Cara Caro,


    zu 1) mir auch :wacky:
    zu 2) freut mich sehr.


    Ich "definiere" Kraus für mich einfach als "versöhnlich", das umfasst so ziemlich alles.


    Viel Freude daran weiterhin und ein Tip: Die Oper "Proserpin" - nach Deiner Beschreibung der Sinfonien müsstest Du tot umfallen vor Entzücken...


    ---> Ulli: Unverzichtbare Klassikaufnahmen


    Liebe Grüße
    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Zitat

    Original von Michael_Flaschberger
    Gerade bestellt:



    Seit dem Rätsel lässt mich die G-Dur Sinfonie nicht mehr los, da warte ich auch gerne 4-6 Wochen


    Salut,


    ist denn KV 444 wenigstens auch mit drauf bzw. vorangestellt? Sonst wär's ja witzlos...


    LG
    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Friedrich Gulda
    The Complete Musician



    Endlich ein schon lange gehegter Wunsch erfüllt! Nochmals vielen Dank!

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Carus Ulli,


    du musst jetzt ganz tapfer sein: Ich hasse Opern - auch Kraus wird daran wohl nichts ändern, wo selbst Mozart es nicht konnte.


    Und jetzt besser schnell weg hier, bevor die versammelte Opern-Meute über mich herfällt!


    Carola :beatnik:


  • Salut,


    Kraus' Proserpin ist keine "normale" Oper... was genau "hasst" Du an Opern? Magst Du keinen Gesang im Allgemeinen, oder woran liegt es? Der Charakter der Musik in Proserpin müsste Dir eigentlich mehr als zusagen - aber ich rede hier vermutlcih gegen eine Wand.


    Liebe Grüße
    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Lieber Ulli,


    meine tiefe Abneigung gegen Opern hat keine rationalen Gründe und überwiegend mit meiner Lebensgeschichte zu tun. Ich möchte das hier aus naheliegenden Gründen nicht weiter ausführen.


    Was den Gesang angeht, so schätze ich das Kunstlied und die Kantate sehr wohl - um die Oper werde ich aber weiter einen Bogen machen - nimm mir meine Ignoranz in diesem Punkt bitte nicht übel. Und es gibt ja auch sonst noch genug wundervolle Musik zu entdecken, deshalb empfinde ich es nicht als Verlust. Kraus hat ja zum Beispiel auch noch Kammermusik geschrieben, habe ich gerade bei Amazon gesehen.


    Einen schönen Tag wünscht dir und euch


    Carola :hello:

  • Hallo!


    Und jetzt ist 100%ig schluß für 2005!!!!!!!!!!!!!!


    Dito!


    Eigentlich hatte ich mir schon nach meinem Einkauf vor dem Tamino-Treffen in FfM vorgenommen, den Rest des Jahres keine CDs zu kaufen, ich habe mir aber nun doch noch drei neue gegönnt.
    Und ich bin absolut begeistert!!! Ich bin ganz beglückt von jeder dieser CDs mit mir bisher unbekannten Werken. Wunderbar, daß ich als Vielhörer noch so etwas erleben kann... :jubel:


    Ach ja, es handelt sich um:


    Viele Grüße,
    Pius.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi
  • Zitat

    Original von Richard


    schaffe ich locker! :baeh01:


    Ich bin gespannt. Ist ja auch meine Zielsetzung.
    Das wird wohl ein langer Monat.
    Und dann die Weihnachtseinkäufe, wo man an den CD-Regalen vorbeiläuft... :rolleyes:


    Obwohl, ich habe ja in meinem Fall nur von Bestellungen gesprochen! :D



    Gruß, Peter.


  • Erster Eindruck:
    Ich kenne die Aufnahme und habe schon vor vielen Jahren die erste Überspielung auf CD erworben.
    Die abgebildete Neuausgabe ist eine Neuabmischung mit 24 Bit/96 Kilohertz-Transfer.
    Nach dem Anspielen einzelner titel erfüllt sich meine Hoffnung:
    Das Rauschen ist deutlich schwächer, die zischeligen Verzerrungen sind ebenfalls zurückgegangen. Das Klavier klingt etwas voller als in der alten Abmischung.
    Dass es eine Jahrhundertaufnahme ist, steht für mich ohnehin außer Frage.

    "Muss es sein? - Es muss sein!" Grave man non troppo tratto.


  • Meinst Du die alte Aufnahme mit dieser grausigen Klangqualität?


  • Es ist dieselbe Aufnahme (Schloss Klesheim in Salzburg, 1970), aber eine neue Aufbereitung!


    Das Original war schon als LP sehr leise, rauschig und zischelig. Die von dir genannte Version (sie enthält Teil 1+2) stammt aus den neunziger Jahren. Ich vermute, dass sie noch nicht aufbereitet war - ebenso wie meine allererste CD-Version aus 1985 von Eurodisc.
    Die jetzt von mir gekaufte (nur Teil 1) ist von 2004. Teil 2 soll im nächsten Schwung der Reihe folgen.


    Die Tonqualität ist immer noch nicht berauschend, aber weitaus besser als in meiner allerersten CD-Version von eurodisc.


    Wie gesagt: Bei allen drei Versionen handelt es sich immer um dieselbe Aufnahme von 1970.


    Bei der jüngsten Ausgabe haben die Tontechniker aber mit Erfolg versucht, aus den Bändern das Letzte rauszuholen.
    Wunder kann man aber natürlich nicht erwarten.

    "Muss es sein? - Es muss sein!" Grave man non troppo tratto.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • 3...2...1... meins:


    Mahler: Die Symphonien, Rafael Kubelik und das Sinfonieorchester des Bayrischen Rundfunks München


    ebay sei dank für 24 Euro Komplettaufnahme der Deutschen Grammophon.


    :baeh01:


    Gruß, flo

    "Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik"


    Wise Guys 2000

  • Jaja, so ist das. Da will man sparen, sparen und sparen und dann läuft einem so etwas über den Weg.
    Aber ersteigert ist ja nicht bestellt. :baeh01:
    Und 9 Naxos-CDs für 23 Euro, das sind fast 50% gespart!



    Eine bunte Mischung, würde ich mal sagen.
    Und ich weiß, dass ich jetzt ebay meiden werde. ;)



    Gruß, Peter.

  • Zitat

    Original von petemonova
    Und ich weiß, dass ich jetzt ebay meiden werde. ;)


    ... und ich glaube nicht, dass Du das lange durchhalten wirst... :D


    Aber trotzdem: Gratulation zum Gewinn der Auktion! ;)


    LG, Cosima

  • Wien-Exkursion bedeutet Einkaufstag:


    Gerade vor einer halben Stunde beim EMI gekauft:



    Wagner "Lohengrin"
    James King, Gundula Janowitz, Gwyneth Jones, Thomas Stewart, etc.
    Chor & Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelik


    und



    Cesar Franck, Symphonie d-Moll, RSO Berlin
    Felix Mendelssohn, Symphonie Nr.5 "Reformation", Berliner Philharmoniker


    Lorin Maazel

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi
  • Oh ja, Weihnachtseinkäufe sind schön, vor allem für sich selbst... :D :D





    "Das beste, an dein Übel nicht zu denken, ist Beschäftigung."
    Ludwig van Beethoven

  • Vorläufiger Abschluß und Höhepunkt meiner Strauss-Orchesterwerke-Diskographie. (Klar, für Sinopolis Dresdner Aufnahmen und Sawallischs Hornkonzert werde ich schon noch mal Geld rauswerfen, aber dann ist endgültig Schluß! - In der Kempe Box fehlt aber die "Japanische Festmusik" und einiger anderer Gelegenheitskleinkram. Macht aber nix. Und hier klingt sogar die Rosenkavaliersuite überzeugend und nicht unmotiviert zusammengeschustert!)



    :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:


    weitere Brilliantisierungsmaßnahme:



    (sorry Claus, die schottischen Lieder kommen später... :D )

  • ja ja, ich weiß was ich geschrieben habe, aber meine Laune ist auf dem Tiefpunkt; ich könnte :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:



    ------ mmmh, hat an meiner Laune NIX geändert! EGAL

  • Zitat


    In Sachen Sawallisch mit den Beethoven Symphonien habe ich erstmal doch einen Rückzieher gemacht...Mein Gefühl sagte mir, dass ich dafür noch nicht 'reif' bin - ich brauch noch ein bisschen Zeit :rolleyes:


    Was 8o ?


    Aber Du mußt doch schon mal irgendeine Beethovensinfonie gehört haben!? Befehl: Sofort eine Aufnahme von Nr. 6, 7, 9 (als Einstiegsdroge) kaufen und dann den ganzen Zyklus hören!
    Für Beethovensinfonien bist Du schon lange reif!!!!
    (Ob Sawallisch/Beethoven die optimale Wahl ist, bezweifelt der gramophone-Kritiker, aber man kanns bestimmt auch mit Genuß hören!)
    Ran an den Speck!


    :D :hello:

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Zitat

    Original von Richard
    ja ja, ich weiß was ich geschrieben habe, aber meine Laune ist auf dem Tiefpunkt; ich könnte :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:



    ------ mmmh, hat an meiner Laune NIX geändert! EGAL


    hihi, da geht's Dir beinahe wie mir: Musik, die eure Stimmung anhebt


    Gute Besserung!


    :hello:


    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Zitat

    Original von ThomasBernhard


    (sorry Claus, die schottischen Lieder kommen später... :D )


    Und Messiaens "Vingt regards" mit Aimard! Ja. Los! Lauft!!!! Seid ihr immer noch da?? ;)


    Die Strauss/Kempe-Box habe ich noch in der EMI-Ausgabe billig erworben, sehr gut, auch wenn ich mit viel Strauss nicht recht warm werde....


    Beste Grüsse,


    C.

    Die wirkliche Basis eines schöpferischen Werks ist Experimentieren - kühnes Experimentieren! (Edgar Varèse)

  • nachdem ich wieder in Cassel bin - meine erste Amtshandlung: eine neue Bestellung und die letzte für diese Jahr :O




    eine Serenata eines mir völlig unbekannten Komponisten und das für unglaubliche 2.99 8o




    Moratelli - La Faretra Smarrita



    dann unbedingt Kraus:



    Vol. 2, Vol. 3 und 4



    dann Mozart: Messe in c-moll, da schon die Einspielung des Requiem mich so begeistert hat muß auch diese her!



    Mozart - Messe in c-moll
    Les Arts Florissants / Christie


    dann den CPO Katalog inkl. CD :D


    (Manfredini - Concerti Grossi )



    und eine Cd die ich schön seit einer kleinen Ewigkeit immer haben wollte:



    L'Arpeggiata / Pluha



    ... und damit mich die Bestellung bei JPC kein Porto kostet noch ein Schmalz Roman oben drauf :D



    * Louise - Geliebte des Sonnenkönigs*

  • Hallo Markus,


    Zitat

    Was 8o ?


    Aber Du mußt doch schon mal irgendeine Beethovensinfonie gehört haben!? Befehl: Sofort eine Aufnahme von Nr. 6, 7, 9 (als Einstiegsdroge) kaufen und dann den ganzen Zyklus hören!
    Für Beethovensinfonien bist Du schon lange reif!!!!
    (Ob Sawallisch/Beethoven die optimale Wahl ist, bezweifelt der gramophone-Kritiker, aber man kanns bestimmt auch mit Genuß hören!)
    Ran an den Speck!


    :D :hello:


    natürlich habe ich schon Beethoven Symphonien gehört. Irgendwo hatte ich es erwähnt - die 3., 5. und 9.
    An andere kann ich mich nicht erinnern...
    Aber es war eben ein spontanes Gefühl, dass ich damit noch warten sollte...nächstes Jahr kaufe ich mir einen Zyklus. Vielleicht dann sogar einen 'besseren' - Peter lobt ja Harnoncourt so...aber erst mal abwarten was noch so alles kommt - an Angeboten.

    Wie ein Rubin auf einem Goldring leuchtet, so ziert die Musik das Festmahl.


    Sirach 32, 7

  • Lange stand ich ich davor, lange wog ich ab: Kaufen oder nicht kaufen? Der Versuchung standhaft ins Angesicht widerstehen oder ihr nachgeben? Oh Herr was soll ich tun? Nun das was Oscar Wilde für solche Situationen empfahl. Also:



    Die Tallis Scholars singen in Santa Maria Maggiore Palaestrina und das Miserere von Allegri.


    DAs Hörvergnügen muss allerdings bis heute abend warten .....:D


    Herzliche Grüße,


    Christian

    Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen! (Cato der Ältere)

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi