Mozart nr.40 g-moll

Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik 2005)
- Alfred_Schmidt
- Geschlossen
-
-
Das 2.Klavierkonzert von Brahms mit Anda und Karajan
Lange nicht mehr gehört, und sehr, sehr positiv überrascht - sowohl vom Pianisten als auch vom Dirigenten.
-
bei mir zum Mittag:
Sibelius VC
-
Die Post war da und verschafft mir regelrecht Glücksgefühle!
Ist das schön...
Da werden wieder Erinnerungen wach...Toll! Danke für diese Empfehlung
Gruß, Maik
-
Zitat
Original von Maik
Toll! Danke für diese EmpfehlungGell, sie spricht sehr schön, die Romy...
-
Bei mir läuft gerade Schubert:
Grüße,
Christian
-
Nach dem ersten erfolgreichen Neuzugang an diesem Tage, bin ich schon auf den nächsten gespannt, welcher soeben eingelegt wurde:
Gruß, Maik
-
Heute schon gehört:
komplett
und:
Klavierkonzert Nr. 1
Gruß, Peter.
-
Kurz vom Orgelüben ausspannen.
Rheingoldprolog: sich 20 Minuten von den neckischen Töchtern des Rheines vollträllern lassen. -
-
Muss mich mal für das morgige Konzert vorbereiten und Strauss' 2. Hornkonzert hören.
Gruß, Peter.
-
bei mir jetzt:
aus gegebenen Anlass:
-
Gerade eben:
Goldmark VC
und jetzt Mozarts letzte beiden Sinfonien mit Harnoncourt und den Amsterdamern.
Gruß, Peter.
-
N'Abend,
hier läuft zunächst, während ich mich frage, warum man Schönberg inzwischen nicht längst mit ganz "unneutönerischen Ohren" hört:
Arnold SCHÖNBERG - Das Klavierwerk, inklusive Fragmente (Pi-Hsien Chen)
Eine wunderbare CD, die wirklich nachdenklich macht. Weglaufen muss vor dieser so hörbar an Brahms, im späteren Werk auch an barocken Vorbildern (Suite op.25!) angelehnten Musik heute eigentlich niemand mehr.
Danach, wie auch schon gestern abend zum Tagesausklang etwas grenzwertig:
Tethered Moon experiencing "Tosca"
Masabumi Kikuchi (Klavier), Gary Peacock (Bass) und Paul Motian (Drums) lassen sich in 8 teilweise völlig frei improvisierten Tracks auf großartige Weise von Puccinis Oper inspirieren.
Gute Nacht!
C.
-
bei mir noch die zweite Halbzeit und dann
-
Zum Tagesabschluss Bruckner:
Sinfonie Nr. 9
Gute Nacht!
Gruß, Peter. -
Tethered Moon habe ich auch vorgestern gehört, heute Abend aber - auch angeregt durch andere Scriabin-Hörer:
Ich mag vor allem die späten Sonaten.
Mit besten Grüßen
Matthias
-
Was für ein Zufall, lieber Matthias!
Ich bin auch eher zufällig über dieses Album gestolpert, und ich war gestern abend und auch heute abend hin und weg. Sehr poetisch, sehr entspannt, immer überraschend. Und Puccinis Tosca ist immer irgendwie im Hintergrund, auch wenn man nicht jede Anspielung und jedes Zitat sofort findet (zum Beispiel die Scarpia-Akkordfolge, mit der die Oper beginnt und die fast in jedem Track irgendeine Rolle spielt) - das ist für mich "Crossover" der besten Sorte, und Musik, die auf eindrückliche Weise zeigt, wie engstirnig doch das "Grenzendenken" bei der Schubladisierung von Musik sein kann. Wer hätte gedacht, dass "E lucevan le stelle" sich auch als Jazz-Standard eignet - und ich wette, wer es einmal gehört hat auf dieser Scheibe, der wird nie wieder daran zweifeln.....
Den Tagesabschluss macht aber jetzt doch noch etwas anderes, weil ich nicht ins Bett will
Nachdem ebenfalls gestern abend Teodoro Anzellotti auf eine nicht wenig eindrucksvolle Weise Satie auf dem Akkordeon geboten hat - eine interessante Alternative, wie ich meine - :
jetzt wieder Satie:
Eric SATIE - Deux gymnopédies (orch: Debussy), Parade, La Diva de "L'Empire", La Belle excentrique, Paudre d'Or, Un salon, Trois petites pièces montées, Je te veux, Les pantins dansent, Chez un "bistrot", Deux préludes posthumes et une Gnossienne (orch: Poulenc), Sept toutes petites danses pour Le piège de Méduse; (Orchestre des Concerts Lamoureux/ Yutaka Sado)
Beste Grüsse,
C.
-
Hallo!
Ich höre gerade meine Neuerwerbung:
Viele Grüße,
Pius. -
Bei mir läuft:
Gruß, Maik
-
Endlich...es folgt im entsprechenden Thread der vierte Teil Z ceských luhu a háju.
Auch bekannt als Aus Böhmens Hain und Flur.Dazu die entsprechende Musik
Gruß, Maik
-
Joseph Haydn
Londoner Symphonien Nr. 99 & 100La Petite Bande
Sigiswald Kuijkendeutsche harmonia mundi
05472 77328 2Nicht übel, aber auch keine großartige Bereicherung des Angebots.
-
Jungfräulich bei mir im Player:
Jetzt das Tschaikowsky-Konzert, nachher dann der Sibelius.
Gruß, Peter.
-
Mozart: 3 Klavierkonzerte nach Sonaten von J.Chr.Bach + Schröter: Klavierkonzert.
-
Zitat
Original von petemonova
Jungfräulich bei mir im Player:Jetzt das Tschaikowsky-Konzert, nachher dann der Sibelius.
Gruß, Peter.
Guter Geschmack!
-
Zitat
Original von Richard
Guter Geschmack!
Meine ich doch!
-
Bei mir läuft gerade:
Johannes Brahms
Ungarische Tänze
Walzer op. 39
Duo Crommelynck
Claves 50-8710Grüße,
Christian
-
bei mir jetzt:
-
Volle Übereinstimmung zu Teathered Moon!
Witzig die Anzellotti Aufnahme mit den Satie Stücken habe ich auch vor einiger Zeit gekauft und kürzlich angehört. Sie hat mich nicht voll überzeugen können, ganz im Unterschied zu anderen Anzellotti-Aufnahmen. Gerade die Gnossienne fand ich etwas behäbig und zu langsam gespielt.Aber trotzdem - weiterer Versuch:
Jetzt gerade höre ich
Anzellotti, Leos Janacek - ebenfalls Winter & Winter.
Mit herzlichen Grüssen
Matthias
-
Zitat
Original von petemonova
Jungfräulich bei mir im Player:Jetzt das Tschaikowsky-Konzert, nachher dann der Sibelius.
Gruß, Peter.
Schau an, dito
Allerdings nicht mit Herrn Repin, sondern mit Kyung Wha Chung und dem LSO unter André Previn.
Dazu gibt's leider kein Cover.