russische Musik für 2 Klaviere:

Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik 2005)
- Alfred_Schmidt
- Geschlossen
-
-
Jetzt: S. Richter spielt Schumann
-
Zitat
Original von Caesar73
Jetzt: S. Richter spielt SchumannEine der Top drei Aufnahmen was die Etudes angeht!
-
Zitat
Original von Richard
Eine der Top drei Aufnahmen was die Etudes angeht!
So ist´s !!! Es lebe Richter !!!
Herzliche Grüße,
Christian
-
Zitat
Original von Caesar73
So ist´s !!! Es lebe Richter !!!
Leider nur noch "in" seinen Aufnahmen........aber so ist das Leben und es gibt auch heute großartige Pianisten und Aufnahmen.
So wieder bei dieser hier:Eine großartige Aufnahme und superb gespielte Klaviermusik
-
Mein Tag beginnt hiermit:
Gruß, Peter.
-
Schön!
Bernsteins Haydn-Variationen sind mir die liebsten.Bei mir gehts weiter mit Haydn und dem Orpheus Chamber Orchestra.
Wunderbar straffes und federndes Musizieren. -
Kam eben mit der Post:
Akiko Suwanai spielt BWV1041,1042,1043 und 1060
-
JSB, mit Ton Koopman:
Herzliche Grüße,
Christian
-
Bei mir zum Mittag Bartok:
-
Salut,
auch meine Postbotin wurde herzlich empfangen. Die nächsten dreieinhalb Stunden gehören:
Da schmilzt das Eis an den Fenstern... ganz ohne Heizung.
-
Brahms, Akademische Festouvertüre,
Concertgebouw, Chaiily(vgl. besonderen Thread zu diesem Werk)
-
In den letzten Tagen mehrfach immer wieder gerne:
-
Andrew Manze spielt Händels Violinsonaten:
Herzliche Grüße,:beatnik:Christian
-
Zitat
Original von ThomasBernhard
In den letzten Tagen mehrfach immer wieder gerne:...die sind doch nicht spät...
-
Ist doch eine 3CD-Box. Also: Die späten Sinfonien (35-41) plus 25 und 29
-
Heute abend höre und sehe ich die erste "Carmen" im Opernhaus, kaum vorstellbar... Sonst weiß ich nur von den Taminos und dem Carlos Saura Film "Carmen" worum es da geht, jetzt höre ich endlich mal in die Gassenhauer:
So wie auf dem Cover sieht es im Aalto bestimmt nicht aus, das muß eine Wiederaufnahme von vor Urzeiten des `enfant terrible` D. Hilsdorf sein. Ich bin jedenfalls gespannt.
Sophia
-
-
Bei mir auch Schubert, mit Volodos:
-
@Sophia
Heute abend höre und sehe ich die erste "Carmen" im Opernhaus,
Wünsche viel Vergnügen - die Kritiken klingen ja sehr gut.
LG
Austria -
Vor der Bundesliga: Andrew Manze spielt Vivaldi
Herzliche Grüße,
Christian
-
Zitat
Original von ThomasBernhard
Ist doch eine 3CD-Box. Also: Die späten Sinfonien (35-41) plus 25 und 29Sehr irreführend...
-
-
Zitat
Original von Ulli
Sehr irreführend...
Wie auch immer.... wichtig ist, was hinten draufsteht:
-
in den nächsten Stunden zapp ich mich durch:
-
Heute ist ein besonderer Tag: Ich darf gleich drei Türchen öffnen:
-
Weil ich im Thread "Musik für 2 Klaviere" so davon geschwärmt habe:
-
Wollte ich eigentlich im Moravec- oder Mozart-Klavierkonzerte-Thread oder sonst wo platzieren, aber ich bin immer noch zu faul…
Gruß, Cosima
-
Ei, am Wochenende kann man Musik hören, jedenfalls besser als unter der Woche:
Sir Malcolm ARNOLD - "Overtures": A Grand Grand Festival Overture op. 57, Peterloo op. 97, The smoke op. 21, A Flourish for Orchestra op. 112, The fair field op. 110, A Sussex Overture op. 31, Anniversary Overture op. 99, Robert Kett op.141, Beckus the Dandipratt op. 5 (Kathy Jones, Helena Miles, Chris Hoyle, Fiona Macintosh, BBC Phliharmonic/ Rumon Gamba)
Beste Grüsse,
C.
-
Zitat
Original von C.Huth
Ei, am Wochenende kann man Musik hören, jedenfalls besser als unter der Woche:Jau, vor allem bei diesem Weltuntergangswetter - das ist richtig schön!
Als nächste CD dann im Player:
Ach, noch etwas an alle Nicht-Abonnenten der Fono-Forum: Die Zeitschrift feiert ihren 50. Geburtstag, d.h. dieses Mal handelt es sich um eine ganz besondere Ausgabe mit vielen Reprints von alten Interviews (Fischer-Dieskau, Casals, Karajan, Gulda, Menuhin, Gould). Sehr informativ und interessant!
Gruß, Cosima