Geburtstagskinder

  • Steve Reich
    (* 3. Oktober 1936 in New York, N.Y.)

    Amerikanischer Komponist.

    Steve Reich ist vor allem als Pionier der Minimal Music bekannt.

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Giuseppe Gazzaniga
    ( * 5. Oktober 1743 in Verona; † 1. Februar 1818 )

    Italienischer Opernkomponist.

    Er komponierte rund 50 Opern. Das bekannteste Werk ist sein Don Giovanni (Venedig 1787).

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Karol Szymanowski
    ( * 6. Oktober 1882 in Tymoszówka (heut. Ukraine); † 29. März 1937 in Lausanne )

    Polnischer Komponist.

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Camille Saint-Saëns
    ( * 9. Oktober 1835 in Paris; † 16. Dezember 1921 in Algier )

    Französischer Pianist, Organist und Komponist.

    Seine bekanntesten Werke sind Samson et Dalila, die Orgelsymphonie und der Karneval der Tiere.

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Banner Strizzi
  • Hallo zusammen!
    Wo sind denn die Rudolf Schock Fans? Ich habe keinen Aufstand gelesen,das er im September nicht Aufgeführte wurde. Wenn ein Schreier oder Hans Hopf erwähnt wird, dann doch sicher auch ein " Rudolf Schock " einer der Besten- Deutschen-Nachkriegs-Tenöre.
    MfG
    Dieter

  • Alexander von Zemlinsky
    ( * 14. Oktober 1871 in Wien; † 16. März 1942 in Larchmont, New York )

    Österreichischer Komponist und Dirigent.

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Erna Berger
    ( * 19. Oktober 1900 in Dresden-Cossebaude/Sachsen, † 14. Juni 1990 in Essen/Nordrhein-Westfalen )

    Deutsche Sopranistin.

    Sie war eine der bedeutendsten deutschen Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Glanzrollen waren Königin der Nacht, Violetta, Mimi, Gilda und vor allem Konstanze.

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Banner Strizzi
  • Sir Georg Solti
    ( * 21. Oktober 1912 in Budapest; † 5. September 1997 in Antibes )

    Österreichisch-Ungarischer Dirigent.

    Einer der führenden Dirigenten seiner Zeit mit umfangreichem Repertoire sowohl bei Symphonik als auch in der Oper. Seine umfangreiche Diskographie wird von der ersten Studio-Einspielung von Wagners Ring des Nibelungen überstrahlt.

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Franz Liszt
    ( * 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth )

    Komponist, Dirigent, Musikschriftsteller und einer der berühmtesten Pianisten der Romantik.

    Einer der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Gefeierter Klaviervirtuose und bedeutender Komponist vor allem für das Klavier spielte er auch als Förderer Wagners eine wichtige Rolle.

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Hallo Theophilus,
    ich nehme an Du meinst mich mit dem meckern, tut mir Leid wenn es so rüber gekommen ist, sollte kein meckern sein, sondern nur eine Anregung.
    MfG
    Dieter

  • Zitat

    Original von dieter
    Hallo Theophilus,
    ich nehme an Du meinst mich mit dem meckern, tut mir Leid wenn es so rüber gekommen ist, sollte kein meckern sein, sondern nur eine Anregung.
    mit freundlichen Grüßen
    Dieter


    Weiß ich doch! :D


    Aber wie gesagt, die Anregung an sich hilft noch nicht weiter sondern fragmentiert nur den Thread. Aber PNs (oder E-Mails) werden auf jeden Fall registriert und zeigen bei übereinstimmender Einschätzung meinerseits sicherlich Wirkung!

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Johann Strauß jr.
    ( * 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien-Neubau; † 3. Juni 1899 in Wien )

    Österreichischer Kapellmeister und Komponist.

    Der berühmteste Vertreter der Strauß-Dynastie besitzt nach wie vor ungebrochene Popularität. Neben vielen Tänzen für sein Orchester (Donauwalzer) komponierte er auch eine Reihe von Operetten, wovon Die Fledermaus und Der Zigeunerbaron zu den absolut erfolgreichsten des Genres zählen.

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Niccolò Paganini
    ( * 27. Oktober 1782 in Genua; † 27. Mai 1840 in Nizza )

    Italienischer Violinist, Gitarrist und Komponist.

    Er war der führende und berühmteste Geigenvirtuose seiner Zeit. In seinen zumeist ausverkauften Konzerten spielte er fast nur eigene Werke. Besonders bekannt sind Violinkonzerte und die 24 Capricen (die erst 50 Jahre nach seinem Tod ohne Vereinfachungen nachgespielt werden konnten!).

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Banner Strizzi