Mein Avatar und ich

  • Zitat

    Original von gioachino
    Sollte Jemand nach dem Herrn neben mir fragen : Er ist`s ! ( Siehe Signatur )


    Ah, danke, Gioachino. Ich war mir ständig sicher und dann wieder nicht, habe mich aber nicht zu fragen getraut, weil es wohl doch zu offensichtlich war. :D


    ~



    Mein Photo vom Strandurlaub mit Elina Garanca kann ich hier leider nicht reinstellen, daher bleibe ich bei meiner bewährten Larmessin-Karikatur.


    PN-Anfragen zwecklos.

    "Das ist zeitgenössische klassische Musik. Dann unterstelle ich, daß da kein intellektueller Zugang..."
    Miroslaw Lem, Tenor

  • Zitat

    Original von gioachino
    Sollte Jemand nach dem Herrn neben mir fragen : Er ist`s ! ( Siehe Signatur )


    Dann haben wir nicht nur einen Prey-Doppelgänger, sondern auch einen Fischer-Dieskau-Doppelgänger. :D Wenn du mir Unbedarftem noch erklären könntest, wer ER ist... :angel:

    Da freute sich der Hase:
    "Wie schön ist meine Nase
    und auch mein blaues Ohr!
    Das kommt so selten vor."
    - H. Heine -

  • Nein wir haben KEINEN Fischer-Dieskau Doppelgänger.


    Unser Mitglied gioachino steht NEBEN Fischer Dieskau....


    LG
    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Zitat

    Original von Alfred_Schmidt
    (Ich HASSE JEDE VERÄNDERUNG - ich mag nichts Beues . und trauere allem Alten nach..)


    Ich mag Beuys auch nicht... [SIZE=7][und trauere eher den Jungen als den Alten nach][/SIZE]


    :pfeif:


    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Ach, Gentilhombre,
    dann hatte Anna Netrebko damals doch Recht, als sie mir im Strandkorb zuflüsterte, der Herr neben der Garanca sei Gentilhombre, was ich partout nicht glauben wollte!


    Ciao. Gioachino :no:

    MiniMiniDIFIDI

  • Zitat

    Original von Alfred_Schmidt
    Nein wir haben KEINEN Fischer-Dieskau Doppelgänger.


    Unser Mitglied gioachino steht NEBEN Fischer Dieskau....


    LG
    Alfred



    Ich glaube, wir brauchte tatsächlich - wie schon andernorts von jemandem vorgeschlagen - ein Smiley, welches Ironie eindeutig kennzeichnet... :rolleyes:


    Sowas, wie den hier zum Beispiel:



    :hello:
    Thomas

    Da freute sich der Hase:
    "Wie schön ist meine Nase
    und auch mein blaues Ohr!
    Das kommt so selten vor."
    - H. Heine -

  • Zitat

    Original von Gentilhombre
    Dennoch, mein Lieblingsavater hier im Forum bleibt immer noch der von rolo betman. :jubel:


    na hobbela, ich habe meinen Namen gehört !? Na, dann will ich mich auch mal outen, auch wenn die allermeisten hier den jungen Knaben sicher kennen : es ist der gute Dmitri Schostakowitsch in schon etwas reiferem Alter, und dieses ist eines meiner Lieblingsbilder von ihm. Wer weiß - wenn ich mal in dem Alter bin, sehe ich ihm vielleicht sogar ähnlich, die Dioptrien habe ich schon, die Frisur kriege ich auch hin - ich muss nur bis dahin 25 kg abnehmen ...


    ... aber mal was anderes (oder auch nicht). Es stand für mich am Anfang auch ernsthaft zur Debatte, folgendes Schneckchen als Avatar hier vorzustellen :



    Putzig, nicht ? Und mein User-Name hier hätte auch beinahe (nicht lachen) -el porco- gelautet - unter diesem Pseudonym habe ich früher auf einer anderen Seite (wehwehweh.broodwar.de) gewütet ... aber the times, they are changing , mann wird eben älter und ... äähh tja, eben noch älter ...

    Jazz is not dead, it just smells a little funny.

    Frank Zappa

  • @ rolo:

    :jubel:
    :jubel::jubel:
    :jubel::jubel::jubel:
    :jubel::jubel:
    :jubel:


    Du solltest selbst auch regelmäßig Postings schreiben, die über die von Dir geforderten 3 Zeilen Maximum hinausgehen - da kommt Dein Humor noch besser zur Geltung 8)


    Dein Avatar ist ja auch einfach Spitzenklasse!
    Die Schnecke ist auch prima, aber lass es so wie es ist. :beatnik:


    :hello:
    Stefan,
    rolo- und Schostifan und Fan von rolos Schosti-Avatar!

    Viva la libertà!

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Tamino Beethoven_Moedling Banner
  • Eine schüchterne Anfrage:


    Ich würde meinen Avatar gern ändern, weil das Mosaik zwar hübsch ist und vielleicht ja die ganze bunte Vielfalt hier im Forum symbolisiert; aber auf die Dauer finde ich es doch etwas unpersönlich.


    Ich habe in der Avatar-Aufstellung zwischen 300 und 400 so ein verträumtes, zerknirschtes kleines lila Entchen gesehen.
    Hat das schon jemand? Wenn nicht, würde ich es gerne übernehmen.


    :hello: Petra

  • Auweia, der schwarze Hintergrund wirkt ja fast ein wenig düster, vielleicht wäre ein zartgelber Hintergrund besser gewesen, aber den
    gab´s ja leider nicht bei der Figur.


    Das Entchen wurde bei Durchsicht der Avatare von mir und meiner Familie für passend befunden, weil ich bei aller Liebe zu klarem und durchdachten Handeln mich oft unvermutet in einem Chaos wiederfinde, und dann staunend und etwas zerknirscht frage: "Wie konnte das nun wieder passieren?"
    Und dann angeblich genauso dreinschaue wie das Entchenklein :P


    Deshalb bleibt es bis auf weiteres bei


    :hello: Petra

  • Ich hoffe, ich bekomme jetzt keinen großen Rüffel von der Moderation, wenn ich meinen Avatar zum definitiv letzten Mal ändere, aber das Schwarz-Lila im Entchen-Avatar war eine Farbkombination, an die ich mich nicht gewöhnen konnte, sorry.


    Es sah im großen Avatar-Pulk gar nicht so krass aus, aber so alleine stehend ...


    Außerdem bin ich kein so traurig-düsterer Mensch, wie man es mit dem vorherigen Avatar vielleicht hätte assoziieren können.


    Dieser hier ist bunt, aber nicht grell, phanatsievoll und filigran,
    der bleibt!


    :hello: Petra

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Ach je, dann müsste ich ihn ja schon wieder ändern? Ich hatte ihn bisher noch nicht entdeckt. Gibt es irgendwo ein Verzeichnis, bei dem man herausfinden kann, welcher Avatar belegt ist?


    Ich würde ihn so gern behalten, aber möchte auch keinem als Doppelgänger in die Quere kommen.


    LIebe Grüße
    Petra

  • Zitat

    Original von petra
    Gibt es irgendwo ein Verzeichnis, bei dem man herausfinden kann, welcher Avatar belegt ist?


    Nein, das gibt es leider nicht.


    Widors [? wenn ich mich recht entsinne] Ex-Avatar ist ja auch wieder neu belegt worden.


    :hello:


    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Zitat

    Zitat von Ulli: Widors [? wenn ich mich recht entsinne] Ex-Avatar ist ja auch wieder neu belegt worden.


    Ja, wenn´s ein Ex-Avatar ist, könnte ich ihn ja neu belegen. Nur wenn es einer ist, der zur Zeit von einem anderen Mitglied verwendet wird?
    Ich möchte keine Verwirrung stiften!


    :hello: Petra

  • Solange sich niemand beschwert, würde ich mir da mal keinen Kopf machen.


    :hello:


    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Hallo petra,


    ein solch farbenfrohes Avatar ist mit bisher noch nicht aufgefallen. Also cool bleiben und abwarten. :pfeif:


    Gruß
    Tresor

    Diese Sprache, die wir Musik nennen, ist eine Sprache, die aus einem Raum kommt, den wir Seele nennen. GIORA FEIDMAN

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Interviebanner 1 Gelbe Rose
  • Jadoch,


    irgendwer hat's schonmal gehabt - ich erinnere mich bloß nicht.


    Zudem gibt es noch ganz ähnliche:



    Marc Cologne



    k.A.



    unbesetzt

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Meiner Erinnerung nach war dieser Avatar einst von Liebstraum verwendet worden.
    Meiner Erinnerung nach wird er derzeit nicht verwendet.


    Avatare können BEDINGT als belegt markiert werden.


    Normal ist ein Avatar erst dann sichtbar, wenn ein Mitglied 20 Beiträge erreicht hat. Es ist aber möglich jeden Avatar mit einer unterschiedlichen Mindestanzahl
    zu versehen, so hat beispielsweise mein Avatar eine "Schutzmaske von ca 4500
    nur Mitglieder welche über 4500 Beiträge erbracht haben könnten sie überhaupt in ihrem Profil -> Avatare sehen. - Also beispielsweise Ulli


    Das Problem sind Mitglieder welche entweder einen Forenavatar VOR der Erreichung der 20er Grenze zugewiesen bekommen haben (das ist technisch machbar) weil den ALLE NEUENINSTEIGER sofort sehen, oder aber Mitglieder die wochenlang nichts schreiben und deren Beitragsstand monatelang auf beispielsweise 22 stehenbleibt.


    Weiters komme ich kaum mehr zur Aktualisierung, sodaß oft auch Mitglieder mit 400 Beiträgen lediglich einen Schutzcode von 30 haben - ich komme einfach nicht mehr dazu.



    An dieser Stelle möchte ich erneut darauf hinweisen, daß der Avatartausch prinzipiell unerwünscht ist, da er der Moderation die Arbeit immens erschwert. Ein Mitglied definiert sich durch seinen Namen und sein Avatarbild - Manch Mitglieder bekomme ich nuir selten zu gesicht- sie sind mir durch ihre Bilder präsent - beispielsweise wenn sie in Foren schreiben, die ich nicht- oder kaum frequentiere - so beispielsweise die Musikerforen, das Orgelforum etc.


    Natürlich - wenn der Leidensdruck zu groß ist wird man was machen müssen


    mir hat die Ente gut gefallen - auch das Mosailk - aber nun soll es so bleiben wie es ist...


    mfg aus Wien


    Alfred

    POLITIKER wollen stets unser Bestes - ABER WIR GEBEN ES NICHT HER !!!



  • Hallo miteinander,


    dann werde ich Tresors Rat befolgen:


    Zitat

    Tresor: Also cool bleiben und abwarten.



    Danke und gute Nacht
    sagt eine coole :beatnik:
    Petra

  • Lieber Alfred,


    unsere Beiträge kamen zeitgleich und haben sich überschnitten, ich habe ihn eben erst gelesen.


    Der Wechsel innerhalb kurzer Zeit war auch mir unangenehm, aber der vorherige war mir einfach zu düster, trotz der niedlichen Figur, da fiel mir die Identifikation doch schwer!


    Aber jetzt gibt es keinen Wechsel mehr!


    Viele Grüße
    Petra

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Tja, meinen Avatar hat niemand erkannt - es ist einer meiner Lieblingskomponisten, Déodat de Sévérac ....




    Ich werde meinen Avatar ändern, und mich in Aktion zeigen ...


  • Liebe Taminen!



    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, und so habe ich nach etlichen köstlichen Knabbereien und einigen harten Nüssen auch diesen Thread gefunden sowie bescheidene 99 nicht immer un-sinnfreie, doch zumindest statistisch erfasste Beiträge abgeschickt.
    Da ich mehrfach auf meinen Avatar angesprochen wurde, will ich ihn (oder es), zum Hundertsten sozusagen, hier vorstellen.








    Wie vielleicht mancher Findige schon in Erwägung gezogen haben könnte, handelt es sich nicht, wie die Dame im Rahmengeschäft einst mutmaßte („Da hams aber a schöns Bild von ihrem Oppa“) um die Darstellung eines Mitgliedes der näheren Verwandtschaft, sondern um Johannes Brahms, den ich nach schmerzlichem Gewichten bei meiner Registrierung in die Kategorie „Lieblingskomponist“ eintrug.


    Das Bild, im Original 50x70 cm groß, entstand nach einer in meinen Augen sehr relaxten (ein Stuhl ist nur ein Stuhl, wenn er Armlehnen aufweist! Anm. d. Verf.) Photographie vom Juni 1896, aufgenommen ein knappes Jahr vor Brahms’ Tod im Garten der Familie Fellinger.


    Dr. Richard Fellinger war Generaldirektor von Siemens & Halske in Österreich, Brahms verband in seinen späten Lebensjahren eine tiefe Freundschaft mit ihm und vor allem seiner Frau Maria. - Sie bewirtete den Meister mit seinen Lieblingsgerichten und war auch sonst hausmüttelich um sein leibliches Wohl besorgt.






    Brahms und Maria im Salon der Fellingers





    Da dies ein internationalwienerisches Forum ist, darf ich ergänzend hinzufügen:
    Die Familie hatte ihren Wohnsitz im III. Bezirk, in der Landstraßer Hauptstraße 96. Hier stand bis 1958 das ehemalige Arenberg Palais, ursprünglich Esterhazy Palais.








    Im Hauseingang des heutigen Neubaus befindet sich eine Gedenktafel mit einem Bronzerelief, auf dem zu lesen steht: "In diesem Hause verbrachte Johannes Brahms vom Jahre 1893 bis zu seinem Tode viele Stunden im Kreise der Familie Fellinger. Viele seiner Werke erklangen hier zum ersten Mal."


    An dieser „heil’gen Stätte“ fanden am 2. Dezember 1889 auch die einzigen phonographischen (nicht, dass ich später im Verleser-Thread „pornographischen“ finden muss!) Aufnahmen des Klavierspiels von Brahms durch einen Vertreter Edisons statt.
    Der Komponist hatte zu diesem Zweck seine Rhapsodie op. 79, Nr. 2 spielen wollen. Durch die langwierigen Vorbereitungen ungeduldig geworden, gab er dann, hörbar nervös und dadurch viel zu schnell, eine gekürzte Version seines ungarischen Tanzes WoO 1, Nr.1. Als zweites Stück spielte er eine eigene Paraphrase der Polka Mazur „Die Libelle“, op. 204 von Joseph Strauß.
    Diese Aufnahmen gibt es immer mal wieder auf CD zu kaufen, mit dazugehöriger Publikation.


    Hierüber gibt es einen Beitrag im Schellack-Thread, mit der Einschränkung, dass dort als Aufnahmejahr 1899 angegeben ist, was mich an eine hübsche Wolsdorff-Werbung erinnert, die unter Verwendung dieses bekannten Bildes






    übertitelt war mit den Worten: „Schade. Er starb 10 Jahre zu früh.“ – Die Zigarrenfirma wurde 1907 gegründet…




    Euer




    audiamus





    .

  • Mein Avatar zeigt einen nocht etwas jüngeren Vanhal, einer der Komponisten welcher mir auf meiner Entdeckungsreise durch die Welt der Klassik am meisten Vergnügen bereitet hat - und nebenbei auch noch mein Sternzeichen hat (ist aber eher zufällig, aber vielleicht mag jemand Parallelen ziehen zwischen Tierkreiszeichen und Werk eines Komponisten).
    Seine Sinfonien haben einen ganz eigen Charmre - in seinen moll Werken herrscht unbändige Kraft vor, seine Dur Sinfonien verbreiten eine sehr entspannte, fast berückende Stimmung. Neben Haydn, der mir den Weg in die Klassik als noch sehr winziger Mensch ebnete wohl mein Lieblingsvertreter der Wiener Klassik :jubel:
    Schade, dass es eine Ewigkeit dauern wird, bis Naxos alle Sinfonien von Vanhal veröffentlicht haben wird (dito: Dittersdorf)
    Die 36 Sinfonien welche ich von ihm hab werden wohl immer einen besonderen Platz in meinem Leben besitzen.


    :hello:

    HERNEN

  • Zitat

    Original von musicophil


    war das nicht Chorknabe?


    Nope! :D Ich hatte schon immer die etwas frei gestaltete Partitur als Avatar..


    Liebe Grüße, der Thomas. :hello:

  • Avatare, Avatare.
    falsche oder wahre


    Gesichter, Gelichter,
    Komponisten, Dichter?


    Alfredo oder Pedro?
    Beide nato-oliv/ro(t).


    Einer im Profil
    hülfe mir viel :yes:


    :hello: Ingrid


    PS.
    Erst jetzt seh ich's ganz genau:
    einer ist rot und der andere blau :O :)

  • Tamino XBeethoven_Moedling Banner