Heute erst geschenkt bekommen (Klassik 2007 - 2022)

  • Hallo,


    ich habe mich über folgende Gaben gefreut:



    Gruß pt_concours

    Hören, hören und nochmals hören: sich vertraut machen, lieben, schätzen.
    Keine Gefahr der Langeweile, im Gegensatz zu dem, was viele glauben, sondern vielmehr Seelenfrieden.
    Das ist mein bescheidener Rat. (S. Richter, 1978)



  • Lieber Matthias,



    auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche!!!!





    Um auch beim Thema des threads zu bleiben, ich hatte gestern abend beim Auspacken alle Hände voll zu tun:




    :jubel: :jubel: :jubel: - wobei: man KÖNNTE natürlich auf die Idee kommen, der liebe Schenker sei nicht nur ein klein wenig verrückt geworden :stumm:




    Joseph Haydn (1732-1809)
    Orgelkonzerte H18 Nr. 1, 2,5-8, 10


    +Stücke für die Flötenuhr H19 Nr. 7-11, 16, 19-24
    Anton Holzapfel (Orgel),Susanne Stolz (Violine),
    Dolce Risonanza, Florian Wieninger
    Label: Brilliant , DDD, 2007






    Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    Klarinettentrios op. 11 & op. 38

    +Ries: Klarinettentrio op. 28; Sonaten für Klarinette & Klavier opp. 29 & 169
    Vlad Weverbergh, Jadranka Gasparovic, Benjamin Glorieux, Vasily Ilisavsky
    Label: Brilliant , DDD, 06/07





    Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    Geistliche Chorwerke (Gesamtaufnahme)


    Deutsche Liturgie; 6 Sprüche zum Kirchenjahr op. 79;
    Magnificat; Gloria; Hora est; Te Deum; Ave Maria op. 23;3
    Kirchenmusiken op. 23; 3 Motetten op. 69; Kyrie in c & d;
    ChoralHarmonisierungen (Vom Himmel hoch; Das deutsche Gloria;
    Wie schön leuchtet der Morgenstern); Jube Domne;
    Cantique pour l'Eglise Wallone; 2 Englische Psalmen;
    7 Psalmen (Lobwasser); 11 Psalmmotetten; 3 Motetten
    für Frauenchor & Orgel op. 39; Vespergesang op. 121;2
    Geistliche Männerchöre op. 115; Trauergesang op. 116;
    Jauchzet dem Herrn alle Welt; Denn er hat seinen Engeln;
    Zum Abendsegen "Herr sei gnädig"; Psalmkantaten op. 42,
    46, 91, 114, 115; Choralkantaten Nr. 1-8; Hymne,
    drei geistliche Lieder & Fuge op. 96; Lauda Sion op. 73;
    Tu es Petrus op. 111; 3 Psalmen op. 78
    Müller-Cant, Bittner, Sans, Spogis,
    Amadeus-Chor, Chamber Choir of Europe,
    Württembergische Philharmonie Reutlingen, Matt
    Label: Brilliant , DDD, 02





    Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
    Violinkonzert op. 35

    +Souvenirs d'un lieu cher


    Janine Jansen, Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding
    Label: Decca , DDD, 2007






    … und dann noch eine Box, die auf 6 CDs alle Aufnahmen enthält, die die wunderbare Altistin Aafje Heynis für das Label Philips aufnahm (leider ohne Cover).




    :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:


    :lips: Elisabeth



  • Keine Warnungen von deiner Seite?


    :D

    Ciao


    Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn!


  • Was CD´s betrifft wurde ich wie gewünscht mit Mendelssohn beglückt:



    Ich habe mir eine mit den Streichersinfonien gewunschen weil ich mir mangels Motivation durch diverse negative Meinungen darüber nicht selber kaufen wollte...und doch neugierig war. ;)
    Hab ich auch schon komplett gehört erster Eindruck:
    Nr.3,2 und 5 weniger spannend, Nr.13 sehr interessant aber die Ecksätze von Nr.11 :jubel::jubel::jubel: - vielleicht mag es ja schon für manch Einem ein Manko sein nur für Streicher zu komponieren aber die Komposition für sich finde ich sehr mitreissend und gefällt mir auf Anhieb sogar besser wie manch Haydn oder frühere Mozart-Sinfonien.



    Noch nicht gehört - die Trios kenne ich ja schon, werde mir also erstmal nur den Rest davon anhören.


    lg
    Thomas

    „Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.” (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • Neben dem Geschenkpapierturm fand sich dies:



    Ludwig van Beethoven [1770-1827]


    Sinfonie Nr. 7
    Fassung für 2 Klaviere


    Prague Piano Duo



    Altus


    Es singen Jaroussky, Cencic, Bowman, Deller, Daniels et al.



    Juan Crisóstomo de Arriaga [1806-1826]
    Ombras Vocales


    Il Fondamento
    Paul Dombrecht



    Johann Friedrich Reichardt [1752-1814]
    Erwin und Elmire


    Simone Kermes, Johanna Stojkovic, Jörg Dürmüller, Michael Kupfer


    Cappella Coloniensis
    Andreas Spering



    Johann Nepomuk Hummel [1778-1837]
    Der Durchzug durchs Rote Meer


    Simone Kermes, Veronika Winter, Hans Jörg Mammel,
    Ekkehard Abele, Wolf Matthias Friedrich


    Rheinische Kantorei
    Das Kleine Konzert
    Hermann Max


    Herzlichen Dank an Mama, Violoncellchen und Elisabeth!


    :jubel: :jubel: :jubel:


    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Noch ein Tamino- Christkind mit überreichen Gaben, die ich leider hier gar nicht einstellen kann, weil das Ewigkeiten dauern würde und ausserdem solche Raritäten dabei sind , dass es gar keine Cover gibt. Von Haydn-Trios bis
    Reynaldo Hahn
    Le Marchand de Venise
    über Schubet und Berlioz und Phi-Phi, Dede und Company und und und :faint: :faint: :faint:


    Nochmal heissester Dank, deismal ganz weit nach Osten. :angel:

  • Bei mir fand sich folgendes Musikalisches auf dem Gabentisch:



    Kurt Atterberg: Symphonies 2 & 5


    Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt
    Ari Rasilainen


    Meine erste und bestimmt nicht letzte Atterberg-CD.
    (bei cpo in der Einzelausführung momentan gar nicht mehr erhältlich)


    Sowie:



    Frederic Rzewski: The People United Will Never Be Defeated - 36 Variations on El pueblo Unido Jamás Será Vencido!


    Marc-André Hamelin, Klavier


    Endlich habe ich sie!! Der Reiz der Drury-Aufnahme bestand für mich in der vorangestellten Interpretation des Protestliedes durch eine chilenische Folk-Gruppe. Drurys Spiel reicht aber an Hamelins nicht heran. Was sage ich: Hamelin ist einfach umwerfend :faint: :faint: Hier stimmt einfach alles. :jubel:


    :hello:
    Wulf

  • Moin,


    bei mir gab es nicht so viel auszupacken:




    Dann hatte ich mir schon vor Weihnachten als "Geschenk" selber gegönnt:




    Ausserdem gab es noch zwei kleine Kisten, damit der Wagner auch gut kommt :D :D:


    Ein Center und zwei Rears

    Grüsse aus Rhosgobel


    Radagast

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi
  • So, da mir meine Familie ja keine CDs etc. schenken möchte, gab es dieses Jahr Verstärkung für Unterwegs...



    Bin schon dabei langsam meine CDs drauf zu spielen...mehr oder weniger sind schon 12 drauf (von bescheidenen gut 600 :faint:).


    Statt 256MB hab ich jetzt die Möglichkeit Musik von 111GB (120 - 9 für die Software...) mit mir herum zu tragen.


    Vielen Dank :hello:


    Ich wünsch euch allen nachträglich noch ein wundervolles Weihnachtsfest!


    Maik

    Wie ein Rubin auf einem Goldring leuchtet, so ziert die Musik das Festmahl.


    Sirach 32, 7

  • Zurück vom Familienbesuch fand ich noch weitere Weihnachtpost vor.


    Darunter diese CD:


    Zu Gast bei Mozart
    Amadeus Consort Salzburg-Ensemble für heitere Klassik


    Ein Kammermusikabend mit Wolfgang Amadeus Mozart
    Arien und Duette
    Salzburger Divertimento KV 138
    Eine kleine Nachtmusik KV 525


    "http://skg.co.at/index.php?id=6"



    Ganz lieben Dank!



    :jubel: :jubel: :jubel:



    LG, Elisabeth

  • Hallo !


    Bereits letzte Woche zu Weihnachten geschenkt bekommen :




    Olivier Messiaen - Die komplette Edition von DG auf 32 CD !



    :hello:


    Gruss
    Holger

    "Es ist nicht schwer zu komponieren.
    Aber es ist fabelhaft schwer, die überflüssigen Noten unter den Tisch fallen zu lassen"
    Johannes Brahms

  • Komisch - ich war doch gar nicht auf der Feier eines Hobbits ;)


    Gleichwohl wurde ich vom Geburtstags"kind", das ich am WE besuchte, beschenkt mit:



    Richard Strauss (1864-1949)
    Vier letzte Lieder

    +12 Orchesterlieder
    *** Great Recordings of the Century ***


    Schwarzkopf, RSO Berlin, London SO, Szell
    Label: EMI , ADD, 66/69






    Johannes Brahms (1833-1897)
    Alt-Rhapsodie op. 53
    +Wagner: Wesendonk-Lieder
    ; Liebestod aus "Tristan und Isolde"
    +Mahler: Das irdische Leben; Wo die schönen Trompeten blasen;
    Ich atmet' einen linden Duft; Um Mitternacht; Ich bin der Welt abhanden gekommen
    *** Great Recordings of the Century


    Christa Ludwig, Philharmonia Chorus & Orchestra, Otto Klemperer
    Label: EMI , ADD, 1962/1964






    :jubel: :jubel: :jubel:



    LG, Elisabeth

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Heute von meinem Lieblingsmenschen geschenkt bekommen:



    Ein herzliches Dankeschön für diese schöne Überraschung.


    Liebe Grüße vom Thomas :hello:

    Früher ist gottseidank lange vorbei. (TP)
    Wenn ihr werden wollt wie eure Väter waren werdet ihr so wie eure Väter niemals waren.

  • Hallo,


    bei mir kam gestern mein Adventskalenergewinn an:



    Ich habedie CD heute mit viel Interesse und großer Freude gehört.
    Ein herzliches Dankeschön an die Schenkerin für diese schöne CD und die lieben persönlichen Grüße!


    Gruß pt_concours

    Hören, hören und nochmals hören: sich vertraut machen, lieben, schätzen.
    Keine Gefahr der Langeweile, im Gegensatz zu dem, was viele glauben, sondern vielmehr Seelenfrieden.
    Das ist mein bescheidener Rat. (S. Richter, 1978)

  • Ganz überraschend wurde mir heute diese überreicht:


    Franz Lehar (1870-1948 )
    Schön ist die Welt (Gesamtaufnahme ohne Dialoge)


    Elena Mosuc, Zoran Todorovich,
    Chor des Bayerischen Rundfunks (Lt.:Michael Gläser),
    Münchner Rundfunkorchester, Ulf Schirmer
    Label: CPO , DDD, 2004




    :jubel: nochmals herzlichen Dank nach Berlin! :jubel:



    LG, Elisabeth

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi
  • Heute traf bei mir dieser wunderschöne Preis für einen Beitrag zum Adventskalender ein:



    Ganz herzlichen Dank dem edlen Spender, der auf diese großzügige Art bewiesen hat, dass es sich sehr lohnen kann, im Adventskalender etwas einzustellen. Das gilt sicher auch wieder für das Ende dieses Jahres.


    Angesichts einer solch eindrucksvollen Geste verspreche ich auch gerne, mich am Hören entlang wieder eingehend den Sinfonienthreads des Jubilars Haydn zu widmen.


    :hello: Jacques Rideamus


  • Hallo Elisabeth!


    Kennst du diese Aufnahme?


    LG joschi

  • Ich bin heute mit ganz vollen Händen, ach was, Armen, nach Hause gekommen. Zunächst drei Ausgaben aus der Zeit-Edition mit zum Teil legendären Aufnahmen.



    Celi dirigiert Bruckners Vierte, Furtwängler Beethovens Neunte aus Bayreuth und Bernstein die Symphonie fantastique und Stücke von Darius Milhaud.


    Und der Knaller war diese neue Box mit 100 CDs:



    Da scheinen einige Schätze drin zu sein. Bin gespannt, wie lange ich brauche, um das ordentlich durchzuhören. :)



    LG, Peter.

  • Es gibt so Sachen, da weiß man von vornerein, dass es einem gefallen wird.
    So ging es mir mit der Chormusik von Max Reger, von der ich an sich noch nicht viel kenne. Heute habe ich dann endlich die richtige CD dafür bekommen:



    Und da sie gerade läuft: Ja, das wird ein Renner werden in den nächsten Wochen bei mir! :jubel: :jubel: :jubel:



    LG, Peter.

  • Nicht heute, aber vor kurzer Zeit von einer sehr lieben Tamina geschenkt bekommen:



    :jubel: :jubel: :jubel:


    Kaufmann gefällt mir in dieser Rolle sehr gut, sowohl stimmlich, als auch darstellerisch, ebenfalls Ildebrando d'Arcangelo als Escamillo. Die Damen haben es da viel schwerer, meinen Geschmack zu treffen. Bei der Darstellerin der Micaela (Ansellem) empfinde ich die Stimme als zu "reif" und zu schwer für diese Rolle, die Stimme von Antonacci (Carmen) ist mir wiederum zu hell für diese Rolle, aber die schauspielerische Leistung ist gut. Das Orchester und Pappano gefällt mir, weniger gut empfinde ich den Chor.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Da wird man doch gerne älter: :faint:



    Franz Peter Seraphin Schubert [1797-1828]
    Lieder
    gespickt mit der Violinsonate a-moll D 385


    Johannette Zomer, Sopran
    Igor Roukhadze, Violine
    Vokalensemble Egidius Kwartet
    Arthur Schoonderwoerd, Fortepiano



    Franz Peter Seraphin Schubert [1797-1828]
    Lieder


    Johannette Zomer, Sopran
    Arthur Schoonderwoerd, Fortepiano



    Franz Jopseph Haydn [1732-1809]
    Lieder


    Elly Ameling, Sopran
    Jörg Demus, Klavier


    ...nebst eines köstlichen Geburtstagskuchens.


    Tausend Dank an Elisabeth und Paul :lips:


    :jubel: :jubel: :jubel:


    Von meiner Mama:



    Offenbar haben Monotatos und Pamina doch etwas miteinander gehabt...


    :D


    Ulli

    „Wir sind nie einer Meinung!“ - „Das seh' ich anders ...“

  • Zwei gern gesehene Überraschungen erhalten:



    Tschaikowsky - Symphonie Nr.5, Francesca da Rimini
    Simon Bolivar Youth Orchestra Venezuela
    Gustavo Dudamel




    Schütz - Musikalische Exequien, Motetten
    La Chappelle Royale
    Philippe Herreweghe



    Vielen Dank :hello:
    Maik

    Wie ein Rubin auf einem Goldring leuchtet, so ziert die Musik das Festmahl.


    Sirach 32, 7

  • Heute kam meine Adventskalender-CD an. Mit im Päckchen war noch eine weitere Überraschung. Vielen Dank dafür an den Spender! :hello:




    LG, Peter.

  • Hallo zusammen,


    folgende CDs bekam ich am Wochenende geschenkt:


    Franz Schubert ( 1797-1828 )
    Sämtliche Streichquartette
    6 CDs
    Künstler: Auryn Quartett
    Label: CPO , DDD, 95-97


    Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    Symphonien Nr. 1-9 (Klavierfass. v.Liszt)
    5 CDs
    Künstler: Konstantin Scherbakov, Klavier
    Label: Naxos , DDD, 1998-2004


    Jan Dismas Zelenka (1679-1745)
    Sämtliche Orchesterwerke Vol. 1-3
    3 CDs
    Künstler: Das Neu-Eröffnete Orchestre, Jürgen Sonnentheil
    Label: CPO , DDD, 96-99


    Isaac Albeniz (1860-1909)
    Iberia (Klavier-Fass.); 4 Jahreszeiten; Deseo; Tango Espangnol; Souvenirs d'Espagne; Suite Espagnole; Klaviersonate Nr. 4; Mazurka de Salon op. 96; Suiten Anciennes Nr. 1-3; Menuett
    4 CDs
    Künstler: Rena Kyriakou, Klavier
    Label: Quadro , ADD, 1972


    Bei der Auswahl war ich jedoch nicht ganz unbeteiligt... ;)


    Viele Grüße
    Frank

    From harmony, from heavenly harmony
    this universal frame began.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
  • Banner Strizzi