
Heute erst geschenkt bekommen (Klassik 2007 - 2022)
-
-
Zwei ganz schmerzhafte Lücken können endlich geschlossen werden.
Meine jeweils ersten Aufnahmen der Violinsonaten von Brahms und Mahlers Siebter.LG, Peter.
-
-
Bei einem Telefongewinnspiel von hr2 habe ich folgende Doppel-CD gewonnen und heute im Briefkasten vorgefunden:
G. P. Telemann: Brockes-Passion
Div. Solisten
RIAS-Kammerchor
Akademie für alte Musik Berlin
René Jacobs2 CDs, Harmonia Mundi
Die Freude war groß, zumal dies meine erste Telemann-CD überhaupt ist...
Es grüßt
Agon -
-
Das hat mir der Osterhase gebracht:
Georg Friedrich Händel : 6 Opern-Gesamtaufnahmen
Admeto (Rachel Yakar, Rita Dams, Ulrik Gold, Max van Egmont,
Il Complesso Barocco, Alan Curtis / 1977)
+Arminio (Vivica Genaux, Geraldine McGGreevy, Dominique
Labelle, Il Complesso Barocco, Alan Curtis / 2000)
+Deidamia (Simone Kermes, Anna Bonitatibus, Dominique Labelle,
Il Complesso Barocco, Alan Curtis / 2001)
+Radamisto (Joyce DiDonato, Patrizia Ciofi Maite Beaumont,
Il Complesso Barocco, Alan Curtis / 2004)
+Rodrigo (Sandrine Piau, Gloria Banditelli, Rufus Müller,
Il Complesso Barocco, Alan Curtis / 1997)
+Fernando, Re di Castiglia (Lawrence Zazzo, Veronica Cangemi,
Max Emmanuel Cencic, Il Complesso Barocco, Alan Curtis / 2005)Label: Virgin , ADD/DDD, 77-07
Nein, ich glaube nicht, dass es Händel wirklich gibt.
Freundliche Grüße, Andrew
-
-
In einem Überraschungspaket fand ich heute:
Vincenzo Bellini (1801-1835 )
La SonnambulaCecilia Bartoli, Juan Diego Florez, Ildebrando d'Arcangelo,
La Scintilla Orchestra, Alessandro de Marchi
Label: Decca , DDD, 2007Gaetano Donizetti (1797-1848 )
La Fille du RegimentGruberova, Walt, Laghezza, Fourcade, Castel,
RO München, Panni
Label: Nig , DDD, 94Gioacchino Rossini (1792-1868 )
Le Comte OryJuan Diego Florez, Alastair Miles, Marie-Ange Todovich, Bruno Pratico, Stefania Bonfadelli,
Teatro Comunale di Bologna Orchestra, Jesus Lopez Cobos
Label: DGG , DDD, 2003Ganz lieben Dank den edlen Spendern!
LG, Elisabeth
-
Gestern überraschend eingetroffen:
Vielen Dank an die edle Spenderin.
LG joschi
-
Vorhin fand ich im Briefkasten
SCENES
Werke von Erich Wolfgang Korngold, Joseph Marx,
Paul Badura-Skoda, Stefan Esser, Federica Mompou,
Frederick Delius
Michael Schlechtriem, Cello
Noriko Kitano, PianoLabel: Genuin, DDD, 2009
(leider noch ohne Cover)
Ganz herzlichen Dank!!!!
LG, Elisabeth
-
-
-
-
Für meinen Geburtstag bekam ich ein sehr schönes Geschenk: Sakow komponierte anläßlich meines Geburtstages ein Harfekonzert. :lips:
Ulli (+ Chellchen) schenkten mir
+
Von Elisabeth bekam ich
+
sowie ein fantastisches Buch
Das Geld, daß ich bekam, wird in Musik "verwandelt".
LG, Paul
-
Zitat
Original von musicophil
Für meinen Geburtstag bekam ich ein sehr schönes Geschenk: Sakow komponierte anläßlich meines Geburtstages ein Harfekonzert. :lips:Warum habe ich nur geahnt, daß das für Dich ist?
Ich kenne es schon ein paar Tage länger als Du (zumindest in groben Auszügen) und kann nur sagen: gratULLIert.
Fortan kannst Du morgens also KKKH hören
Ich wurde auch beglückt - von Peter Nicht-Czerny:
:lips:
Sehr interessant, eine der bedrückendsten Interpretationen... nach dem Hören brauche ich erstmal eine Erholungsphase. Jetzt fehlt mir nur noch die Clavichordversion...
Ulli
-
Am Samstag wurde ich mit dieser CD überrascht:
Ildebrando d'Arcangelo - Händel-Arien (Bassarien)
Arien aus Orlando, Giulio Cesare, Rodelinda, Ariodante,
Rinaldo, Ezio, Apollo & DafneIldebrando d'Arcangelo, Modo Antiquo, Federico Maria Sardelli
Label: DGG , DDD, 2008Herzlichen Dank nochmal nach Kiel!
LG, Elisabeth
-
-
-
...irgendwas mache ich falsch...
ZitatOriginal von der Lullist
Die will ich auch haben... :baby:
-
Du kennts nur die falschen Leute :lips: - aber dafür kennst Du ja mich
-
Ja, man muß es auch positiv sehen können: ich hab nicht soviel Arbeit mit dem Einsammeln wie Du - ich erhalte das komprimierter und brauche mir nur eine Person zu merken und warm zu halten...
Ulli
-
lautet der Titel einer wahren Schatzkiste, die ich heute in Empfang nehmen durfte:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Cosi fan tutteJanowitz, Fassbaender, Prey, Schreier, Panerai,
Wien PO, Böhm
Label: DGG , ADD, 74Leo Delibes (1836-1891)
LakmeDessay, Haidan, Kunde, Dam, Petibon, Konsek,
Orchestre du Capitole de Toulouse, Plasson
Label: EMI , DDD, 97Richard Wagner (1813-1883)
Tristan und IsoldeNilsson, Windgassen, Ludwig, Talvela, Schreier,
Orchester der Festspiele Bayreuth, Böhm
Label: DGG , ADD, 66Giacomo Puccini (1858-1924)
La BohemePavarotti, Freni, Ghiaurov, Panerai, Harwood,
Berlin PO, Karajan
Label: Decca , ADD, 1972Benjamin Britten (1913-1976)
Peter Grimes op. 33Langridge, Watson, Opie, London Sym. Chorus,
City of London Sinfonia, Hickox
Label: Chandos , DDD, 95Ganz lieben Dank!
LG, Elisabeth
-
Liebe Taministen und Taministinnen,
heute habe ich von einem guten Bekannten eine CD geschenkt bekommen. Es handelt sich um die Volkslieder von Brahms (damit ich mal einen guten Einstieg in Brahms Oeuvre bekomme)
:D.
Wenn ein vergleichbarer Thread schon existiert bitte ich die Moderatoren, diesen hier zu löschen.
Danke Uwe
Gibt es in der Tat schon, wird heute abend zusammengebastelt
done. TP -
Liebe Taminos,
heute erhielt ich von unserem Forumspartner Harald Kral eine Aufnahme des "Fliegenden Holländers" aufgenommen in Covent-Garden London.
Für diesen Live-Mitschnitt interessierte ich mich deshalb so sehr, weil der ausgezeichnete Bassist Hans Peter König den Daland singt. Leider gibt es von König viel zu wenig Aufnahmen. Wird heute zu selten neu produziert oder haben Frick und Moll ihm alles weggesungen?
Bewußt möchte ich Harald Kral öffentlich danken, weil diese gute Tat wieder beweist, wie wertvoll unsere Kontakte im Tamino-Forum sein können.
Herzlichst
Operus -
-
Aus Wien:
Joseph Haydn (1732-1809)
In NomineGeistliche Werke des bedeutenden österreichischen Komponisten
in Aufnahmen aus dem HAYDN-Jahr zum ersten Mal auf Tonträger!Darunter:
der Orchestersatz zur Begeleitung von 'Gott erhalte...' für die Uraufführung
Die heiligen zehn Gebote Hob. XXVIIa
Drei Offertorien Hob. XXIIIBWV 29 !
Ulli
-
Bei uns wird am 5. Dezember das viele Jahrhundert alte Fest von Sinterklaas (= Sankt Nikolaus) gefeiert. Wobei wir uns beschenken, statt mit Weihnachten.
Wegen Krankheit ist es unmöglich bei diesem Familienfeier zu sein, und darum werden die Geschenke frühestens am Sonntag gebracht.
Dagegen war der Sint so freundlich auch einiges per Post zu schicken, sodaß hier doch noch ausgepackt werden konnte. Warum er aber von Landshut das Paket verschickte...
Das sind eben die Geheime des Heiligen.Ich wurde außerordentlich reich beschenkt.
Eine Weltersteinspielung eines Bratschenkonzert von Rosetti, das Bratschekonzert von Hoffmeister und einige Bearbeitungen von Kantaten.
Hier scheint "Karlsruhe" einen Tipp gegeben zu haben. Dort weiß man offensichtlich, daß die Bratsche mein Lieblingssaiteninstrument ist.Der Solist, Nils Mönkmeyer, hat auf dem Büchlein noch eine Widmung geschrieben: «Viel Spaß beim zuhören!»
Weiter eine CD mit Werken von Abbé Vogler :]
Und schließlich noch eine Weihnachts-CD. Aber was für eine 8o8o8o8o
Weihnachtsmusik von Joseph und Michael Haydn. Und dazu noch das Stille Nacht von Franz Gruber sowie ein anderes Weihnachtslied von ihm.
Immer habe ich gedacht, daß die Ausführung der Wiener Sängerknaben von Mohrs/Grubers Weihnachtslied die schönste Ausführung ist, die ich habe. Und ich habe bereits über 150 Weihnachts-CDs.
Auf diese CD wird dieselbe Version auch gesungen: Sopran, Alt, Tenor und Baß. So schlicht, so einfach, so rührend... ;(;(;(;(;(Ehrlich, wenn man mich mit einer Pistole auf der Brust fragte welche CD ich schöner finde, vermutlich würde die Antwort sein «mit 50,0001 Prozent die Weihnachts-CD und mit 49,9999 Prozent die Bratsche-CD».
Wage es also nicht zu fragen. :motz:Aber noch war alles nicht vorbei, denn auch ein sehr dickes Buch von Toynbee "Der Gang der Weltgeschichte". :lips:
Und schließlich noch eine Menge Schokolade. Davon können wieder viele Tassen gemacht werden.
Danke, Sinterklaas.
-
Ich hatte noch etwas vergessen. :angry:
Ein wunderschöner Kalender mit Fotos, die der Heilige selbst gemacht hatte.
Und meine Mutter bekam auch noch was geschenkt
Sie war soo gerührt. Denn da sind Kompositionen bei, die sie vor 75 Jahre zum ersten Mal spielte.LG, Paul
-
Sinterklaas hat sich auch zu mir „verirrt“ – ganz untypisch für Südbayern
Mitgebracht hat er einen wunderbaren indonesischen Speckkuchen (hmmm – so lecker!) und diese Box:
Youri Egorov – The Master Pianist
Irgendwo hatte ich den Namen doch schon mal gelesen? Richtig – hier:
Yuri EgorovLG, Elisabeth
-
Auch bei mir kam heute ein Sinterklaas-Geschenk an. Und ich untertreibe nicht; die Musik - vielmehr die Interpretation - macht mich sehr glücklich. Den Dirigenten Sie Charles Mackerras kannte ich bisher nur vom Namen. Hätte ich gewusst, dass er meinen Geschmack SO genau trifft hätte ich ihn vermutlich schon eher favoritisiert. Die Einspielungen Mozarts Sinfonien sind einfach GROßARTIG!
Und endlich mal jemand der den Sinfonien Feuer unterm Hintern macht.Inzwischen hab ich schon die Hälfte gehört... Einfach fantastisch. Von Mackerras werde ich demnächst mir mit Sicherheit mehr zulegen. =)
Und Tausend Dank an die 2 lieben Freunde die es ermöglichten, dass ich es heute hören kann!C.