Gestern, schließlich war Ostersonntag, hörte ich mir zwei meiner Lieblings-Aufnahmen der Cavalleria an. Ich finde ja, daß man von dieser Oper eine Live-Aufnahme haben sollte, weil die Leidenschaft, die diese Oper braucht, im Studio oft zu kurz kommt. Ich habe bestimmt an die 20 Cavallerias in meiner Sammlung, aber diese beiden finde ich unschlagbar - leider nichts für Klangfetischisten:
1. New York 1959 (Met) mit Simionato, Björling, Cassel, Mitropoulos.
Diese Aufnahme gabe es damals als Piraten-LP und ist wohl schwierig zu bekommen. Dabei ist es wohl Björlings bester Live-Mitschnitt. Anna Lisa Björling hat diesen Abend in ihrem Buch als absolute Sternstunde ihres Mannes bezeichnet, und man hört, warum. Der sonst so unterkühlte Björling geht hier vollkommen aus sich heraus und singt mit einer Italianità, die man bei vielen Italienern vergeblich sucht. Er begeistert die Zuschauer mit seiner Siciliana so sehr, daß er bei seinem ersten Auftritt prompt eine Minute Applaus bekommt - die Aufführung wird unterbrochen. Und dann geht es zur Sache...! Simionato ist eine phantastische Santuzza, und Mitropoulos führt das Ensemble mit großer Spannung und Präzision. Ein Abstrich geht an Walter Cassel für seinen sehr amerikanisch klingenden Bariton und sein ebenso amerikanisch klingendes Italienisch. Die Tonqualität ist leider nicht sehr gut, und man hört andauernd den Souffleur.
2. Mailand 1955 (Scala) mit Di Stefano, Simionato, Guelfi, Votto.
Diese Aufnahme würde ich uneingeschränkt empfehlen, wenn man nicht auf High-End-Klang versessen ist. Di Stefano ist ein unglaublich guter Turiddu (1955 war er stimmlich noch voll auf der Höhe) und beginnt mit einer Siciliana, die einem das Wasser in die Augen treibt. Simionato ist genau so gut wir in der New Yorker Aufnahme. Ein großes Plus ist Guelfi - was für ein Biest von Sänger! Wenn man diesen ungemein kraftvollen, brutalen Bariton hört, dann versteht man sofort, warum es für Turiddu aus ist, als Santuzza ihn, naja, verpetzt... Votto und das Scala-Orchester brauchen wohl kein Lob von meiner Seite - sie sind wie immer hervorragend.
M.
PS: Ich hörte neulich Ausschnitte aus einer Wiener Aufführung der Cavalleria aus den 30ern mit Jeritza und Rosvaenge... Wenn einer von Euch Wienern irgendwo eine Gesamtaufnahme im Keller versteckt hat, dann bitte umgehend melden... die hätte ich SEHR gerne...