...und sprichst stillschweigend "JA!"
Der selbe Opernexperte
...und sprichst stillschweigend "JA!"
Der selbe Opernexperte
(So, ich schließe jetzt meinerseits sowohl an Regina wie an audiamus an)
Heiß mich nicht schweigen, heiß mich reden,
Denn mein Geheimnis zu erzählen ist mir Pflicht...
[Franz Peter von Goethe]
Ein Geheimnis - wird wohl was Rechtes sein...
Wagners Photokopierer
Doch mein Geheimnis wahrt mein Mund... (Turandot)
Gruß
Regina
@rideamus +maggie
Huch, was ist mit Euch passiert? Finde Euch plötzlich so verändert!
Il segreto per esser felice (Das Geheimnis, glücklich zu bleiben)
(Lucrezia Borgia)
Glücklich ist, wer vergisst...
Mein schönes, großes Vogelhaus, es ist ganz nahe hier
Emotione
Alle Vögel sind schon da.....
Der Vogelfänger bin ich ja,
Noch rüstig, heissa hopsasa
Rideamus
Hopheissa bei Regen und Wind (Lustige Weiber von Windsor)
Gruß
Regina
Soave sia il vento
(Sanft sei der Wind)
Cosi fan tutte
Rideamus
Wenn die sanften Frühlingslüfchen wehen.........
Wehe! Ach wehe! O Schmerz! O Schmerz!
(Nibelung A. bei flatulenzdeprivierter Obstipation)
------ Mich dünkt, ich kenne diesen Klageruf...
(Fal parsi)
((sach ma iss das der übliche Umgangston bei dir im Unterricht...... - "flatulenzdepriviert" oohooh...))
Denn, unwillig ihn zu tragen,
haucht sie alle meine Klagen
Wieder in mein armes Herz.
(Die Entführung aus dem Serail)
Gruß
Regina
...schon mancher hier sein Herz verlor, bekam ein dafür ein andres zurück.
(Eine Nacht in Venedig)
Zwei Herzen im Dreivierteltakt
Robert Stolz
J. R. II
„Mein Liebeslied muss ein Walzer sein“
( Im weißen Rößl ; Robert Stolz)
Leise, ganz leise, klingt's durch den Raum.
Liebliche Weisen, Walzertraum (Woher kommt denn dies??? )
LG, Paul
Du siehst, mein Sohn,
Zum Raum wird hier die Zeit.
[Wagner, Par]
ZitatOriginal von musicophil
Leise, ganz leise, klingt's durch den Raum.
Liebliche Weisen, Walzertraum (Woher kommt denn dies???)
LG, Paul
Oscar Straus: Ein Walzertraum. Leider nicht von Rideamus
Zur Fortsetzung:
Mein Sohn, nur Mut
Wer Gott vertraut, baut gut.
Oberförster Kuno
Jacques-qui-rit
Hast du dort oben vergessen auch mich,
es sehnt doch mein Herz auch nach Liebe sich.
(Der Zarewitsch)
LG
Maggie
Heia, dort oben meine Wiege stand
Kalman: Die Zigeunerprinzessin
Jacques Ridens
ZitatOriginal von Jacques Rideamus
Heia, dort oben meine Wiege stand
Kalman: Die Zigeunerprinzessin
Jacques Ridens
Bist Du sicher, ist das nicht Silva aus der Czárdásfürstin?
LG
Maggie
ZitatAlles anzeigenOriginal von Maggie
Bist Du sicher, ist das nicht Silva aus der Czárdásfürstin?
LG
Maggie
Ich hab' im LIbretto nachgelesen, aber vielleicht hat er (oder eine Plattenfirma) das Lied auch in der Czardasfürstin eingesetzt?
J. R. d. Ä.
Ich habe noch mal reingehört, es ist das Antrittslied von Silva.
"Heia, Heia in den Bergen ist mein Heimatland, oh heia, oh heia hoch dort oben meine Wiege stand."
LG
Maggie
ZitatOriginal von Jacques Rideamus
J. R. d. Ä.
Hier in diesem Land
Eure Wiege stand... (Der Zigeunerbaron)
Gruß
Regina
ZitatOriginal von Maggie
Ich habe noch mal reingehört, es ist das Antrittslied von Silva.
"Heia, Heia in den Bergen ist mein Heimatland, oh heia, oh heia hoch dort oben meine Wiege stand."
Liebe Maggie,
Du hast natürlich Recht. Mein Libretto was das der Online-Edition von Naxos. Die haben DIE CZARDASFÜRSTIN mit THE GYPSY PRINCESS übersetzt. Rückübersetzt: DIE ZIGEUNERPRINZESSIN.
Das bedeutet wohl, dass die wohl nie die letztere Operette rausbringen können.
Zur Fortsetzung fällt mir derzeit nichts mehr mit Wiege ein. Kann wer anders weitermachen?
J. R. II.
...sie hat mich nie gewiegt !!!!
:motz:
(Don Carlos)
((pardon jetzt sind mir die Gäule durchgegangen :P))
((smilie für "grübelgrübel"))
. . . . . . . .
Gemea cupo l`augel de`triste auguri
(Die Eule seufzte tief voll trauriger Bedeutung)
(Macbeth)