ZitatOriginal von Fairy Queen
(hoffentlich kommt so ein Amant bald auch mal in den Osten, ich sitze hier nämlich immer noch auf dem Trockenen!:motz:),
Liebe Lizzy,
Henricus von Amanecantus (Henri Chanté au Matin, Heinrich von Morgensgesungen) mit welschem Troubadour-Stammbaum zurück bis auf Peire Vidal hat sich schon auf den Weg gen Wartburg gemacht, um am Grand Prix de Wartbourg teilzunehmen, eine "Dies-Bildnis-ist-bezaubernd-schön"-Miniatur, die ihm die Fee Morgana übermittelte, am Herzen. Wer auf der Miniatur abgebildet ist, wird noch nicht verraten ...
Liebe Grüße vom Librettisten
Ein kleines OT zu Peire Vidal
So es En Peire Vidals,
Selh qui manten domnei e drudaria
E fa que pros per amor de s'amia;
Et ama mais batalhas e torneis
Que monje patz, e sombla-l malaveis
Trop sojomar et estar en on loc
Hier ist Peire Vidal,
der höfische Art und Liebe hochhält
und zeigt, wie kühn er um die Liebe seiner Liebsten kämpft,
der Schlachten und Turniere liebt
wie ein Mönch den Frieden, und dem es krank scheint,
zu lange an einem Ort zu bleiben
(aus Peire Vidal: Baron, de mon dan covit)
... der häufige Ortwechsel hatte etwas mit der Zahl der gehörnten Ehemännern zu tun, die er jeweils hinter sich ließ ...