Literarische Empfehlungen - was lese ich gerade

  • Von Theodor Storm kenne ich nur den Schimmelreiter-wie jeder andere auch. Vielleicht gönne ich mir auch seine andere Werke. Somerset Maugham ist einer meiner Lieblinge, seine Short Stories sind meisterhaft, m.E. sind seine Charaktere präziser und realistischer als der viel gepriesene Dostojevski. Damon Runyon habe ich gerade gegoogelt und eins seiner Bücher direkt bestellt.

    Gruß,


    Kostas

  • m.E. sind seine Charaktere präziser und realistischer als der viel gepriesene Dostojevski.

    Besteht darin die Faszination von Dostojewskis Charakteren? Ist es nicht eher ihre Widersprüchlichkeit, Sprunghaftigkeit und Komplexität, die sie besonders macht? Und natürlich ihre Besessenheit. Aber ich sage das aus der Erinnerung und habe seit über 10 Jahren nichts mehr von ihm gelesen.

  • "Die Schlamperei der Tradition oder Wie authentisch sind die heutigen Mahler-Aufführungen?"

    Hier zu finden und sehr lesenswert:


    9783835305885l.png

    Lieber Christian,

    das ist Stoff für mich. Habe ich mir vor einer Minute bestellt und freue mich drauf. Vielen Dank für den Tipp!

  • Lieber Christian,

    das ist Stoff für mich. Habe ich mir vor einer Minute bestellt und freue mich drauf. Vielen Dank für den Tipp!

    Ich empfehle darin auch sehr den Aufsatz „Moments musicaux - Tage mit TWA“, der von gemeinsam verbrachten Tagen in Wien anlässlich Mahlers „Zentenarfeier“ 1960 handelt. Wie Wollschläger und Adorno Proben und Konzerte von Karajan, Keilberth und Horenstein besuchen und fortwährend über Musik sprechen - das ist so wunderbar eingefangen, dass man meinen könnte, selber dabei gewesen zu sein.


    Von dem Horenstein-Konzert gibt es sogar einen Mitschnitt, wie ich soeben entdecke:


    PASC426_7a892618-99e1-4337-b8ca-2adf81d39720_530x.jpg?v=1487682238

  • Platon


    Politeia - Der Staat


    Daraus das Buch XIII, in dem Sokrates die Staatsformen beschreibt. Insbesondere Demokratie und Untergang der Demokratie, Tyrannis


    Walter Benjamin hatte auf seiner Flucht einen Koffer bei sich. Was würdest du in deinen Koffer packen? Meiner ist gepackt.



  • Ich liebe dieses Buch!


    Helmut Krausser

    Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter



    Haben es heute mal wieder angefangen zu lesen.


    LG Fiesco

    Il divino Claudio
    "Wer vermag die Tränen zurückzuhalten, wenn er den berechtigten Klagegesang der unglückseligen Arianna hört? Welche Freude empfindet er nicht beim Gesang seiner Madrigale und seiner Scherzi? Gelangt nicht zu einer wahren Andacht, wer seine geistlichen Kompositionen anhört? … Sagt nur, und glaubt es, Ihr Herren, dass sich Apollo und alle Musen vereinen, um Claudios vortreffliche Erfindungsgabe zu erhöhen." (Matteo Caberloti, 1643)

  • Ich reihe mich quasi ein.



    Was Melodien so anrichten können, findet sich als Thema auch hier wieder. Ich glaube, ich habe von Krausser so ziemlich alle Bücher. Und schätze sie alle sehr.


    Und dann geht es mit ChristianKracht weiter. Und von dem habe ich wirklich alles, was zu kriegen ist. Also auch sein neues Buch.



    Was für ein schöner Lese-Frühling.

    "Jein".

    Fettes Brot