Eugenie Schumann (* 1. Dezember 1851 in Düsseldorf[1]; † 25. September 1938 in Bern) war eine deutsche Pianistin und Autorin.


Sie war eines von acht Kindern und die jüngste Tochter von Robert und Clara Schumann. Eugenie Schumann studierte Klavier bei ihrer Mutter und bei Ernst Rudorff in Berlin. Sie stand künstlerisch zeitlebens im Schatten ihrer Mutter.[2]
Vorübergehend unterhielt sie eine Liebesbeziehung mit der Sängerin Marie Fillunger, genannt „Fillu“, die ab 1878 längere Zeit bei den Schumanns lebte. 1888 kam es zum Bruch und im Januar 1889 verließ Marie Fillunger das Schumannsche Haus. Beide führten aber auch danach noch eine intensive Korrespondenz.
Im Oktober 1892 übersiedelte Eugenie Schumann nach England und arbeitete dort als Klavierlehrerin. 1918 verließ sie England, um ihre hochbetagte Schwester Marie, die seit 1897 in Interlaken in der Schweiz lebte, zu unterstützen. 1925 veröffentlichte sie ihre Autobiographie Erinnerungen und 1931 eine viel beachtete Biografie über ihre Familie, die in mehrere Sprachen übersetzt wurde.
1938 wurde Eugenie Schumann neben Marie Fillunger auf dem Gsteig-Friedhof in Wilderswil bei Interlaken bestattet.
Heute ist ihr 77. Todestag.
Liebe Grüße
Willi